Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2020, 08:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
Ja die quer sterben habe ich entfernt bitte nicht steinigen...

Es wird so sein wie du es schon geschrieben hast Reiner.
Mit auf den ersten Bildern zu sehen ist eine kleine Öffnung die vor mir schon jemand in die sterben geschnitten hat... und das so für mich hinterlassen hat.
Ich will garnicht wissen warum die das gemacht haben
Aber ich fürchte ich werde es noch herausfinden...

Du hast es schon erraten Reiner, dass ganze dient nur dem Zweck den Tank unterzubringen
Die sterben werden in irgendeiner Form wieder ansatzweise hergestellt. Sobald ich weiß wie der Tank aussehen wird
Wird schon werden der Anfang sieht oft immer schlimm aus.....nicht nur beim Boot.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2020, 12:06
Pepe Pepe ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2018
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Wird schon werden der Anfang sieht oft immer schlimm aus.....nicht nur beim Boot.
Ja sicher, ich hoffe nur das ich vorm Sommer durch bin damit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2023, 08:32
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wie ging die Geschichte eigentlich letztlich aus?
Ich habe am Mittwoch Termin zum Spiegel checken und im besten Fall Motor montieren.
Bin aber hochgradig nervös, weil ich den Verdacht habe, dass meiner auch etwas feucht ist...

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2023, 14:48
Pepe Pepe ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2018
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun die Sache ging so aus, dass ich sie erstmal nicht weiter groß beachtet habe und das Boot weiter nach meinen vorstellungen aufgebaut habe.

Letztes Jahr war ich dann in Kroatien und bis zum letzten Tag war auch alles gut.
Es hat sich wirklich am letzten Tag eine halbe Stunde bevor ich das Boot aus dem Wasser holen wollte hinten die Verklebung der Kone gelöst und somit war die hinterste Kammer vom Schlauch komplett offen...

Dazu hat sich eine der seitlichen Bugrollen beim Slippen verdreht und mir ein schönes Loch in den Rumpf gedrückt..

Und nun baue ich das ganze Boot komplett neu auf mit neuem Schlauch und auch dem kompletten Spiegel

Wenn ich dran denke lade ich die Tage nochmal ein paar bilder hoch falls es Interessant ist.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2023, 18:12
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, interessiert mich sehr wohl!
Wenn ich das richtig verstehe, machte der nasse Spiegel aber keine Probleme bisher?

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2023, 18:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Zitat:
Ja, interessiert mich sehr wohl!
nicht nur dich

Als Ex- Marlinist interessiert mich auch was die alten Boote so machen und wie man sie am Leben hält
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2023, 19:22
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Hallo Pepe,
ja das interessiert auch mich und ich würde auch gerne Daten wissen, von Deinem Marlin, Bj. evtl
Und Bilder sind immer gerne gesehen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com