Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2020, 06:37
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 642

Boot Infos

Ich finde das richtig klasse was der Mathias mit seiner Pfaff Leder fertigt.

Ich habe auch schon sehr viel genäht aber bei mir geht es auf unserer Haushaltnähmaschine nicht mit dickeren Materialien.
Zu schnell ist sie auch und den Rückwärtsgang kann man nicht feststellen.

Der Mathias zaubert mit seiner Maschine echt tolle Polster.

So ein Boot mit neuen Polstern sieht schon schön aus.

Eine schöne Persenning wäre bestimmt auch machbar wenn es auch viel länger dauert wie bei den echten Profis.
Aber ich kann die eigenen Ideen selber unmittelbar umsetzen.

Tja Mathias ich mach mal den Daumen hoch für deine tolle Arbeit.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2020, 08:43
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Danke Reiner und Co!

Also, Persenningmaterial hab ich schon seit letztem Jahr zuhause. Bin gespannt ob ich heuer noch dazu komme dieses Projekt zu verwirklichen. Mir schwebt da was vor für das Zar. Sollte eine leichte Hafenpersenning werden, die nicht viel Platz beim verstauen braucht, leicht sein soll, und auch beim Trailern im Urlaub verwendbar ist. Ohne dass sie beim Fahren nicht davon fliegt....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2020, 08:54
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 688
abgegebene "Danke": 125

Boot Infos

Ich habe neben meinem Explorer noch eine 26er Chaparral, da musste eine neue Persenning drauf.
Die Preise bei unseren Sattlern gingen bei 2800€ los und endeten bei 6500€.

Ich hab mir dann gedacht ich versuch es mal mit selber nähen. Ich hab mir viele YouTube Filme angeschaut, Tipps in Foren.(so wie auch hier)

Eine alte Pfaff bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, einen Nähtisch gebaut.

Zum Schluss hatte ich noch eine super Unterstützung von der Bootssattlerei Hallier. Meiner Meinung nach einer der besten Sattler die ich kenne.
Material kaufte ich bei ihm. (Ich habe nichts davon das ich ihn hier erwähne)

Mein Wohnzimmer wurde für 2 Monate zur Werkhalle und Materiallager.


Es war echt eine Wahnsinns Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Materialkosten waren ca. 1000€.
Natürlich ist hier und da eine Falte, aber das ist mir echt egal.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com