Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2020, 18:41
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.682
abgegebene "Danke": 422

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Hallo Barny,
Warum dann der Beitrag? Wolltest Du Deinen Frust kundtun oder erhofftest Du Dir einen guten Rat?
.
Will hier weder Frust abbauen oder kundtun, sondern einfach informieren wie dumm so etwas laufen kann
und gute Ratschläge sind immer willkommen und ja auch schon gemacht worden

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Hallo Barny,

- was ist, wenn Ihr euch doch noch mal bootstechnisch verändern wollt. Dann müsst Ihr ggf. einen anderes woMo kaufen( -> Wertverlust )

.
selbst wenn wir uns verändern würden, größer und schwerer wird unser Boot nicht werden

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Hallo Barny,

Ich frage mich, worin sich das `Ersatzfahrzeug` von Eurer Konfiguration noch unterscheidet. Kennt Ihr die alle Unterschiede?
.
Mit dem Ersatzfahrzeug ist vielleicht etwas unglücklich formuliert
Wir wollen exakt dieses Reisemobil (Bürstner Lyseo M660) und werden es auch bekommen.
Wir hoffen jetzt, das Bürstner eins aus der aktuellen Produktion, welches nicht für einen Kunden konfiguriert wurde, für uns fertigstellt.
Von diesem Modell auf Mercedes Sprinter gibt es nur 2 verschiedene Grundrisse, und 2 verschiedene Motorvarianten. Das war mit Ersatzfahrzeug gemeint.

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Da es sich hier nicht um 20 € handelt - würde ich mir zweimal überlegen, ob ich wirklich meine ursprünglichen Anforderungen/ Wünsche über Bord werfe. Vor allen würde ich mich zusichern lassen, dass das Fahrwerk, der Rahmen etc. nicht ´einfacher`sind. Ein einfacheres Fahrwerk wird Nachteile haben. Ist das Ersatzfahrzeug vom Aufbau `einfacher`, würde ich mich nicht mal mit einem großen finanziellen Rabatt begnügen.
.
Wir werden sicher nicht unsere Wünsche über Bord werfen
der einzige Kompromis wird halt sein das es Gewichtstechnisch etwas anders kommen wird wie geplant, aber so das wir legal auf Europas Fernstraßen unterwegs sind.

Ich hoffe das ich jetzt noch einige Details zum "Ersatzfahrzeug" klärend formuliert hab.

Jetzt gilt es abwarten und
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2020, 19:11
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Barny

Es gibt definitiv eine Lösung , und wie Du sagst . Bürstner baut das Modell ja auch nicht nur einmal für Dich. Ich hatte das Problem vor 6 Monaten auch und schmunzel im Nachhinein drüber
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2020, 21:13
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Bernhard und wenn er da ist fahr gleich Mal auf die Waage. Nicht das da gleich der nächste Schock kommt.

Mein Bully war auch 200 kg Schwerer wie in den Papieren. Und da ist nix Ausgebaut. Ist ja mein Arbeitsfahrzeug.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2020, 20:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo Barny,

ich hoffe, dass alles so ausgeht wie Du es Dir wünscht und
das das "richtige" Fahrzeugt pünktlich kommt.

Leider ist es auch so dass in allen Branchen immer mehr Fehler passieren
da
die Leute entweder arbeitstechnisch überlastet sind

auf Ihre Arbeit wenig Bock haben und Ihnen Fehler wurscht sind
da sie ja doch mangels Alternativen nicht entlssen werden

die Hersteller selber keinen Plan mehr von Ihren Produkten haben

Ich bin froh, dass ich die Arbeitsjahre an einer Hand abzählen kann und nicht mal mehr alle Finger benötige.
denn dank Industrie - Großhandel - Speditionen ist mein Job nicht mehr lustig.

Aber mal ehrlich. Wenn die Leute oftmals mies bezahlt werden, wieso sollen die sich denn anstrengen. Leider leisten gut bezahlte Kräfte meist auch nicht mehr das was möglich wäre.

Gruß Erich

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2020, 20:56
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.682
abgegebene "Danke": 422

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Hallo Barny,

ich hoffe, dass alles so ausgeht wie Du es Dir wünscht und
das das "richtige" Fahrzeugt pünktlich kommt.

Gruß Erich
Hallo

Waren heute mal wieder beim Händler des Vertrauens

Unser bestelltes Womo ist da, und tatsächlich wurde der falsche, 143Ps Motor eingebaut
ansonsten alles wie gewünscht und bestellt.

Der Verkäufer hat dann von sich aus mal ein Angebot (Preisnachlass) gemacht, obwohl wir ihm deutlich gesagt haben, das es für uns nicht zur Debatte steht.
dabei hat er uns doch ans grübeln gebracht

Sind 20 Ps mehr tatsächlich so entscheidend und man ärgert sich später jahrelang über diese Entscheidung
Wie ist eure Meinung dazu

Naja, wir grübeln weiter, da von Bürstner selber noch nichts gekommen ist
und auch mit den Gewichten sind wir noch nicht weiter
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2020, 21:23
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


20 PS sind nicht viel Unterschied - wenn du zwischen 200 oder 220 wählen kannst.
143 zu 163 ist wäre für mich als „Gemütlichfahrer“ auch akzeptabel - wenn mein Fahrzeug 1400 kg schwer wäre.

In deinem Fall, ziemlich schweres Fahrzeug und noch dazu wenn dann auch ein nicht ganz leichter Anhänger gezogen wird, wirst du dich möglicherweise die nächsten Jahre bei jeder Steigung ärgern.
Interessant wäre zu wissen ob der stärkere Motor baugleich ist - da wäre die Überlegung, ein paar Tausender Nachlass zu fordern um dann ein paar Hunderter in ein Chiptuning zu investieren vielleicht eine Überlegung wert.

Wenn das keine Option ist - fordere das was du bestellt hast - der Entschluss sooo viel Geld für dein Idealauto auszugeben war sicher gut überlegt - wieso also jetzt für ein bisschen weniger Geld (im Vergleich zum Anschaffungswert) einen faulen Kompromiss eingehen den du eigentlich nicht willst?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2020, 21:34
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.682
abgegebene "Danke": 422

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen

Interessant wäre zu wissen ob der stärkere Motor baugleich ist - da wäre die Überlegung, ein paar Tausender Nachlass zu fordern um dann ein paar Hunderter in ein Chiptuning zu investieren vielleicht eine Überlegung wert.
Danke für deine Einschätzung

Die Motoren sind genau baugleich und an das Chiptuning hat auch der Händler sowie auch wir schon nachgedacht.
Wenn der Händler jemanden findet, der ihm das ganze mit Gewährleistung macht wird er uns auch dieses nochmals vorschlagen.
und ja, es geht schon um einen ordentlichen Nachlass.

mal abwarten
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2020, 21:36
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Ich hatte mal Hymer beim Freistaat angesehen und zwar die MercedesModelle. Ist zwar schon ein paar Jahre her, da war, so weit ich mich erinnere der Stand, dass man bei eingetragenem GG von 3,5to so 2000kg anhängen darf. Und je nach Auflastung entsprechend weniger, bzw. bei 3,5to mit 4x4 waren es um die 1400 kg. Wir haben dann von einem Kauf Abstand genommen, hätten dann das 53er nicht ziehen dürfen/können.
Mir ist auch aufgefallen, wenn man nach der Anhängelast frägt, bekommt man generell 2to genannt.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com