Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2020, 15:52
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo,
wer soll den helfen, wenn jeder einen Kontakt außerhalb der Familie vermieden werden muss. So ist es derzeit in Bayern geregelt!!!
Es gibt sicher ausnahmen, aber nicht für eine Bootsbesichtigung.
Ich bin auch Risikopatient und es geht allgemein um viele Leben.
Warum nehmt Ihr das ganze nicht Ernst.
Lest mal die Berichte aus Italien, was da in den Krankenhäusern abgeht.

VG
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2020, 16:46
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chris2 Beitrag anzeigen
Hallo,
wer soll den helfen, wenn jeder einen Kontakt außerhalb der Familie vermieden werden muss. So ist es derzeit in Bayern geregelt!!!
Es gibt sicher ausnahmen, aber nicht für eine Bootsbesichtigung.
Ich bin auch Risikopatient und es geht allgemein um viele Leben.
Warum nehmt Ihr das ganze nicht Ernst.
Lest mal die Berichte aus Italien, was da in den Krankenhäusern abgeht.

VG
Christian
Lieber Christian,

ich nehme die Sache sehr Ernst...

aber was ist bitte der Unterschied... wenn 5 Monteure, die nicht aus einer Familie stammen und von verschiedenen Orten kommen, am Morgen, in einen Ford Fokus ca 70 km zusammen im Auto auf die Baustelle fahren ( 10 mal in der Woche 5x morgens- 5x Abends( mein kleiner Sohn/ Elektriker )...danach mit vielen anderen Gewerken im gleichen Raum unter beengten Zuständen Arbeiten.

Das gleiche bei meinen großen Sohn ( Schreiner )

Oder zur Badsanierung zu zweit ( bei uns/ mir, ebenfalls in einen Auto, in einen Bad -Teamarbeit verrichten müssen oder sonstige Arbeiten/ Kundendienst in den Wohnungen.

ZUR INFO... auch die HWK wusste keine Antwort darauf.

So viel zum Thema....

PS... Gesundheitlich können wir uns in der Familie fast alle keinen " Ausrutscher " erlauben.


Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2020, 16:57
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

... ganz einfach Robert. Bei den Dienstleistern und Handwerkern geht es um Existenzen. Bei einem privaten Bootkauf nicht.

Und wenn es immer die gleichen Handwerker sind, dann wäre es sogar ein geschlossener Cluster.

Und glaube mir, bei mir im Umfeld (inkl. meiner Frau) gibt es sogenannte systemrelevante Berufe - wir wären alle froh wenn wir 3-4 Wochen zu Hause sein könnten und die Sache wäre hoffentlich vorbei. Nur die Patienten dürften es anders sehen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2020, 17:06
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo Robert,

zumindest sehe ich einen kleinen Unterschied.
Bootskauf muss nicht JETZT sein!!!
Arbeit schon, ist ja auch erlaubt. Bootskauf nicht.
Leider geht es hier um das Allgemeinwohl und nicht um das eigene.
Rainer, Du warst Doch bei der Berufsfeuerwehr, ich versteh jetzt nicht das Du das befürwortest.
Ist Euch der Inhalt der aktuellen, in Bayern geltenden Ausgangsperre bekannt??
Ich kann auch hier nicht als Schluss schreiben das es jeder ja selbst wissen muss was er macht, da dieses Verhalten leider auch andere in Gefahr bringen kann.
Ich weiß das bei uns in einem großen Krankenhaus alles bereit steht, aber die Schutzkleidung für das Pflegepersonal derzeit noch nicht ausreichen wird.
Vielleicht müssen Euch die auch wegen eines Verkehrsunfalles behandeln.

VG
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2020, 17:22
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Oliver,

ich finde es gut, dass Simone und Piet angefragt haben, weil ich hoffe, dass eine Diskussion dazu beiträgt Verständnis zu wecken.

Man wird nicht 1500 km fahren ohne auf die Toilette zu gehen oder zum Tanken.

Alles Risiken, die man aktuell nicht eingehen muss.

Es ist eine Sondersituation und wahrscheinlich ist die Bootssaison schon vorbei, bevor sie angefangen hat. Aber ich denke das wird 2020 nicht wichtig sein.

Jetzt gilt es vernüftig zu sein und alle Maßnahmen gegen einen weiteren Anstieg zu unterstützen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2020, 17:27
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Christian,

ich habe mich gestern sehr genau mit dem Thema befasst....

Grundsätzlich gilt:

Das meiste Geld kommt aus dem Mittelstand... somit wird der Bauer in den Krieg geschickt.

Jedoch gibt es eine Hintertüre:
§ 275 Abs. 3 BGB ( Wird auch im Arbeitsrecht angewandt )

Unzumutbare Sicherheitsgefährdung... ich denke das brauche ich jetzt hier nicht erleutern, mit wievielen Leuten du Tagtäglich und Theoretisch vermeidbaren Kontakt hast.

Da sehe ich eine Bootsbesichtigung auf einen freien Grundstück mit großzügigen Abstand zum Verkäufer unproblematischer, als sich beim Aldi im Verkaufsraum eng auf eng zu begegnen oder dergleichen.

Das die Besichtigung in der jetzigen Zeit... äussert unpassend ist, ist unumstritten.

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2020, 17:51
Benutzerbild von Kerlcheline
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Bei uns sowieso keine Debatte, bei Ausgangsbeschränkung ist es nicht gestattet durch die Gegend zu fahren ohne triftigen Grund.
Meiner Meinung nach seid ihr viel zu spät dran mit den ganzen Maßnahmen. Je uneinsichtiger die Leute umso länger und böser wird das Ganze ausfallen.
Das man Einkaufen gehen muß ist halt notwendig, und wenn alle es Handhaben wie vorgeschlagen , wird das Risiko aufch minimiert. Unsere Eltern gehen schon seit mehr als 1 Woche nicht mehr raus, und werden von uns gut versorgt.
Jeder einzelne kann seinen Beitrag leisten, und dabei helfen das es schnell vorübergeht.
Das Boot wird sicher keiner kaufen wollen, solange das anhält.
Hoffentlich lernt die Menschheit endlich, wieder die waren Werte zu schätzen.
Bleibt Gesund und Geduldig.
__________________
liebe Grüße
Michaela



Das Kerlchen ist der meine........
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2020, 17:56
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo Robert,

ich habe den Vorteil das mein Arbeitgeber uns jetzt für zwei Wochen in Kurzarbeit schickt und die Firma anschließend unseren Sommer-Betriebsurlaub auf Ostern vorziehen wird, dadurch bin ich noch einmal zwei Wochen daheim sind.
Ich persönlich finde dies in der jetzigen Situation gut und bin froh das dies bei uns möglich ist. Leider wird es aber auch nach 4 Wochen nicht vorbei sein.
Meine Frau muss jetzt auch arbeiten, ich und meine Kinder werden zuhause bleiben und uns darauf beschränken möglichst wenig in Kontakt mit unseren Mitmenschen zu kommen.
Wir werden unser soziales Umfeld wirklich auf ein Minimum runterfahren, zum Schutz von unserer Familie, unseren Eltern und allen Mitmenschen.
Meine Kinder sind 14 und 22 Jahre alt, das die nicht begeistert sind brauche ich wohl nicht zu erwähnen aber sie ziehen mit. (Respekt)
Wir haben eigentlich einen großen Freundeskreis, die halten sich aber meines Wissens auch alle an die jetzigen geltenden Regeln.

VG
Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com