Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2020, 07:36
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Reiner



Saubere Arbeit wie immer von dir was mir auffällt ist dass nicht viel Platz ist zwischen Hebel und Plotter oder sieht es nur auf dem Bild so aus
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2020, 07:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Reiner, saubere Arbeit wie immer. Sag mal, hast du die Abdichtung der Verkabelung mit normalen Gummidüllen gemacht. Zwischengeklemmt mit 2 Aluplättchen, welche dann verschraubt wurden ? ?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2020, 09:21
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Reiner, saubere Arbeit wie immer. Sag mal, hast du die Abdichtung der Verkabelung mit normalen Gummidüllen gemacht. Zwischengeklemmt mit 2 Aluplättchen, welche dann verschraubt wurden ? ?
Sind normale Gummitüllen....in der Mitte von beiden etwas abgeschnitten und mit Loktite Sekunden Kleber zusammen geklebt.
Am oberen Teil sind sie auch angeklebt und die Tüllen sind mittig eingeschnitten.

Die Teile sind aus Edelstahl.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2020, 10:59
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 102

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Sind normale Gummitüllen....in der Mitte von beiden etwas abgeschnitten und mit Loktite Sekunden Kleber zusammen geklebt.
Am oberen Teil sind sie auch angeklebt und die Tüllen sind mittig eingeschnitten.

Die Teile sind aus Edelstahl.
Für die Kabeldurchführung habe ich etwas von Scanstrut verwendet. Eine Durchführung für drei Kabel, absolut dicht und gleichzeitig eine Zugentlastung.
Braucht auch noch etwas weniger Platz als Reiners Konstruktion.
Aus meiner Sicht lohnt das Basteln an dieser Stelle nicht.

Ansonsten: ein super Halter in perfekter Ausführung.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2020, 11:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Für die Kabeldurchführung habe ich etwas von Scanstrut verwendet. Eine Durchführung für drei Kabel, absolut dicht und gleichzeitig eine Zugentlastung.
Braucht auch noch etwas weniger Platz als Reiners Konstruktion.
Aus meiner Sicht lohnt das Basteln an dieser Stelle nicht.

Ansonsten: ein super Halter in perfekter Ausführung.

Gruß Rüdiger
Ja die Durchführungen von Scanstrut sind super aber ich will ja immer selber machen.
Diese Durchführungen hatte ich schon beim Raymarine.

Wasserdicht brauchen sie nicht zu sein denn wir sind ja Schönwetterfahrer.

Außerdem so ca. 50€ für 3 Durchführungen ist ja auch nicht so preiswert....so ein Renntner rechnet ja mit jedem Cent
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2020, 12:06
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Reiner,


das sieht sehr gut aus!

Lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2020, 14:56
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 102

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Außerdem so ca. 50€ für 3 Durchführungen ist ja auch nicht so preiswert....so ein Renntner rechnet ja mit jedem Cent
Da ist Bootfahren ja genau das richtige Hobby

Alles gut Reiner
Das macht jeder so, wie er es für richtig hält. Für mich ist es da einfacher und schneller und am Ende preiswerten, die Durchführung zu kaufen.
Inzwischen gehen da sogar 4 Kabel durch. Braucht weniger Platz und ist wasserdicht. Gibt es inzwischen auch aus Kunststoff, ich meine dann ist das nicht mehr so teuer.
Das nur als Hinweis für alle, die auch vor dem „Problem“ stehen.
Bei den großen Scanstrut Durchführungen ist immer ein kompletter Gummistopfen dabei, den man dann nach eigenen Vorstellungen durchbohren kann. Daher auch bis zu 4 oder 5 Kabel durch eine Durchführung.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2020, 15:16
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Da ist Bootfahren ja genau das richtige Hobby

Daher auch bis zu 4 oder 5 Kabel durch eine Durchführung.

Gruß Rüdiger
Ach das wußte ich nicht habe ich doch im hohen Alter wieder dazu gelernt
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2020, 09:18
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
Hallo Reiner



Saubere Arbeit wie immer von dir was mir auffällt ist dass nicht viel Platz ist zwischen Hebel und Plotter oder sieht es nur auf dem Bild so aus
Ist nicht viel Platz aber kannst den Griff gut greifen.
In der Regel fassen wir aber unterm Griff an.
Passt aber alles.
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2020, 10:45
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Ist nicht viel Platz aber kannst den Griff gut greifen.
In der Regel fassen wir aber unterm Griff an.
Passt aber alles.


Hallo Reiner



habe es gewusst,dass Du mitgedacht hast bein anfertigen
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com