Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2020, 21:22
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.688
abgegebene "Danke": 424

Boot Infos

Hallo Axel

das ist natürlich schexxxe wenn nicht alles so funzt wie geplant.
Am Rhederlaag war heut auch der Bär los, beim Ausslippen hatte ich 7 Gespanne vor mir.

Hauptsache dir geht es wieder gut und es ist nichts schlimmes, was da evt. dahinter steckt
Wünsch die gute Besserung
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2020, 21:58
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 428
abgegebene "Danke": 69

Boot Infos

Momentan geht es mir gut.
Ich denke mal Kreislaufprobleme, mehr nicht.
Allerdings für mich ungewöhnlich.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2020, 12:11
ErdHB ErdHB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja das mit dem leihen hatte ich auch schon überlegt. Aber zumindest weiß ich jetzt das ein Schlauchi wohl nicht in Frage kommt. Ich danke allen die mir hier beratend zur Seite gestanden haben. Ich versuche dann mal mein Glück mit einem Plastikbomber. Sofern es damit etwas unkomplizierter ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2020, 12:33
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.800
abgegebene "Danke": 363

Boot Infos

Zitat:
Ich versuche dann mal mein Glück mit einem Plastikbomber. Sofern es damit etwas unkomplizierter ist.
Hallo
Glaubst du dass die unkomplizierter sind? Die Geräte sind meist viel schwerer, brauchen meist mehr Treibstoff, brauchen mehr Leistung,brauchen größeren Trailer, wackeln bei Welle herum dass du Seekrank wirst........Ich denke du gibst zu schnell auf.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2020, 13:27
ErdHB ErdHB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Hallo
Glaubst du dass die unkomplizierter sind? Die Geräte sind meist viel schwerer, brauchen meist mehr Treibstoff, brauchen mehr Leistung,brauchen größeren Trailer, wackeln bei Welle herum dass du Seekrank wirst........Ich denke du gibst zu schnell auf.
Es ist nur sehr schwer für mich das zu verstehen. Einer hat geschrieben der Aufwand beschränkt sich auf 2x3 Stunden im fahr Pflege und dann höre ich dass man ein Rib nicht einmal im Wasser lassen kann und das der Aufwand groß ist das Rib sauber zu halten. Wenn das so ist, dann ist ein Rib nix für mich.

Wenn ein Konsolenboot da unempfindlicher ist, dann muss ich mir darüber Gedanken machen. Die verpflichtende Zeit ist für mich das A und O. Dann kommt der Rest. Ich habe die Zeit durch meine Tochter einfach nicht. Wenn der Aufwand wirklich so groß ist, dann ist ein Boot wirklich nichts für mich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2020, 15:00
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 428
abgegebene "Danke": 69

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ErdHB Beitrag anzeigen
Es ist nur sehr schwer für mich das zu verstehen. Einer hat geschrieben der Aufwand beschränkt sich auf 2x3 Stunden im fahr Pflege und dann höre ich dass man ein Rib nicht einmal im Wasser lassen kann und das der Aufwand groß ist das Rib sauber zu halten. Wenn das so ist, dann ist ein Rib nix für mich.

Wenn ein Konsolenboot da unempfindlicher ist, dann muss ich mir darüber Gedanken machen. Die verpflichtende Zeit ist für mich das A und O. Dann kommt der Rest. Ich habe die Zeit durch meine Tochter einfach nicht. Wenn der Aufwand wirklich so groß ist, dann ist ein Boot wirklich nichts für mich.
De Aufwand richtet sich stark nach der angestrebten Optik.
Reicht Dir eine verhunzte Hütte, ist der Aufwand gering.
Willst Du ein dauerhaft ordentlich aussehendes, zuverlässiges Boot, ist der Pflegeaufwand dementsprechend hoch. Von nix kommt nix.

Willst Du nur auf der Weser zwischen Hemelingen und der Staustufe Langwedel herumdaddeln reicht ein 4-5m Joghurtbecher völlig aus.
Hast Du Ambitionen auch auf der Weser unterhalb Bremen bis Bremerhaven oder aus die Unterelbe oder Nord- und Ostsee zu fahren könnte solch ein Boot das verkehrte sein. Dort bietet einRib ein Vielfaches an Sicherheit.
Alles mit Schläuchen ist als Wasserlieger, sofern der Zustand halbwegs erhalten werden soll, deutlich pflegeaufwändiger als reines GFK.
Pflegeaufwand bedeutet entweder teuer beim Machen lassen oder zeitaufwändig beim Selbermachen.

Zum Thema Zeitaufwand. Für die ca. 1,5Std. auf dem Wasser waren wir gestern mit den Problemen am Trailer von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Aktion.
Beim Rausholen hatten wir einen vor uns dem Wohl das Getriebe auseinandergebröselt ist.
Und die Weser oberhalb Bremen ist auch in Zukunft nicht so wirklich mein Revier. Mir ist es da zu voll.
Ich werden mich wieder auf die Elbe verziehen. Da ist mehr Platz auf dem Wasser.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2020, 19:13
ErdHB ErdHB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Ernst, wenn ein Rib mehr Arbeit macht als ein Gfk bzw. Konsolenboot dann werde ich damit nicht warm. Die Zeit die du berechnet hast, bezieht sich auch auf das slippen. Das kommt für mich ja nicht in Frage, mein Boot müsste draußen liegen. Der Aufwand dürfte dann ja geringer sein oder?

Ich möchte tatsächlich auch mal weiter fahren und auf die Adria möchte ich auch aber dort möchte ich nur Tagesturen machen nicht die ganze Küste abfahren. Da wir doch was zwischen fünf und sechs Metern reichen oder?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com