Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2020, 07:57
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.601
abgegebene "Danke": 289

Boot Infos

Hallo Bernd,

für Fahrten im In- und Ausland würde ich das Boot auch ganz normal beim WSA anmelden, das wird überall anerkannt.

IBS musst Du regelmäßig neu beantragen und dann auch bezahlen.

Hatte alle meine Boote beim WSA angemeldet und (in Österreich, Italien, Kroatien) nie Probleme gehabt und auch noch nicht davon gelesen, dass jemand Probleme hätte.

WSA ist eine einmalige Sache und kostet nicht viel (glaub um die 15 Euro).

Wenn Du Spaß haben willst, hängst an das Boot soviel Leistung ran, wie es nur geht.
Zwischen dem 3.5 PS und dem 6 PS sind grad mal 8 kg Unterschied, wenn die das Problem darstellen, wirst auch mit dem Gewicht von Boot, Zubehör, Sicherheitsausrüstung etc. nicht glücklich werden.

Bei etwas Welle und Wind auf dem Bodensee kommst auf jeden Fall mit 6 PS deutlich sicher heim, als mit 3.5 PS.

Wobei ich Deinem ersten Post entnehme, dass Du den Wunsch schon erfüllt hast.

Daher: Ausprobieren, die meisten, die sich dann mit dem Schlauchbootvirus stärker infizieren, rüsten eh in regelmäßigen Abständen auf :).

Viel Spass damit.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2020, 08:15
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

für Fahrten im In- und Ausland würde ich das Boot auch ganz normal beim WSA anmelden, das wird überall anerkannt.

IBS musst Du regelmäßig neu beantragen und dann auch bezahlen.

Hatte alle meine Boote beim WSA angemeldet und (in Österreich, Italien, Kroatien) nie Probleme gehabt und auch noch nicht davon gelesen, dass jemand Probleme hätte.

WSA ist eine einmalige Sache und kostet nicht viel (glaub um die 15 Euro).

Wenn Du Spaß haben willst, hängst an das Boot soviel Leistung ran, wie es nur geht.
Zwischen dem 3.5 PS und dem 6 PS sind grad mal 8 kg Unterschied, wenn die das Problem darstellen, wirst auch mit dem Gewicht von Boot, Zubehör, Sicherheitsausrüstung etc. nicht glücklich werden.

Bei etwas Welle und Wind auf dem Bodensee kommst auf jeden Fall mit 6 PS deutlich sicher heim, als mit 3.5 PS.

Wobei ich Deinem ersten Post entnehme, dass Du den Wunsch schon erfüllt hast.

Daher: Ausprobieren, die meisten, die sich dann mit dem Schlauchbootvirus stärker infizieren, rüsten eh in regelmäßigen Abständen auf :).

Viel Spass damit.

Ciao, Ralf

Ralf hat dazu schon alles geschrieben und das möchte ich auch nur noch bestätigen. Melde Dein Boot beim nächsten WSA an.
Du schreibst, das Du auf dem Oberrhein unterwegs bist, wäre doch WSA in Freiburg eine Option?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com