Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2020, 09:55
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich habe die in Emuriabrava in der Werft auch angeschaut. Finde es schöne Boote und sicher für das geeignet wo Du sagst. Ist halt ein klassischer Riss. Bei 3-6 Personen ist immer die Frage ob ihr dann den ganzen Tag auf dem Boot seit. Wenn ja dann finde ich es nicht unbedingt geeignet. Da würde ich eher ein Zar oder Marlin nehmen.
Auf was ich immer achten würde ist ob Du die Polster IM Stauraum verstauen kannst. Klar macht Regen nichts und trotzdem habe ich immer einen nassen Hintern bei den Nähten.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2020, 10:12
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oliver,

Ich glaube nicht, dass ein 47er Zar mit einer Länge von 4,86 besser geeignet ist als ein Boot das einen Meter länger ist.

Bei nominell gleich großen Booten bieten die Zars innen mehr Platz als die meisten Schlauchboote herkömmlicher Bauart.

Sie müssen einem halt auch gefallen.
Der Wertverlust ist im Falle des Wiederverkaufes bei einem Zar sicher am geringsten.

Und außer Dirk ist halt noch keiner eines gefahren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2020, 11:36
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen

Ich glaube nicht, dass ein 47er Zar mit einer Länge von 4,86 besser geeignet ist als ein Boot das einen Meter länger ist.
Da muss ich widersprechen, Hermann.
Bei nominell gleich grossen Booten haben die Zars durchaus auch mal einen Rumpf der nen Meter länger ist.
Die Zars haben keine Heckkonen (weil die Rümpfe genügend Auftrieb haben) und vorne auch keinen so grossen Überstand druch Schläuche. Je nach Modell kann beim Zar der Rumpf ebensolang sein wie bei einem Boot das 1m mehr Gesamtlänge hat.

Da gibts bei Formenti diese selbsterklärende Grafik:
Click the image to open in full size.


Sie schreiben auf ihrer Seite:
Zitat:
Jedes ZAR ist 1 Meter größer als angegeben, im Vergleich zur Konkurrenz und muss somit mit längeren Boote verglichen werden.
Selbst wenn der Rumpf dann noch ein paar cm kürzer ist (was imho nicht die Regel ist), hat er die durch Boston Whaler berühmt gewordene Bauform mit einem vergleichsweise hohen, steilen und messerscharfen Bug, der Rinne die durch Luftpolster beim Eintauchen und Spritzwasserumkehr für zusätzlichen Auftrieb und sanfteres eintauchen sorgt.

Dann kommt noch dazu, dass die Zars im Vergleich zu den meisten anderen Booten vergleichsweise schwer sind. Ich kenne von vielen Booten ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Bremsverhalten wenn sie durch eine grössere Welle gehen - meins fühlt sich da eher an wie eine ungebremste Abrissbirne.

Wie gut das bei den kleineren Modellen funktioniert kann ich nicht sagen, die grösseren laufen aber unfassbar weich, selbst im Vergleich zu deutlich grösseren Ribs.

Ich hab schon auf Ribs namenhafter italienischer Hersteller mit 6,5m gesessen die im Vergleich zu meiner vergleichsweise kleinen Kiste schon bei mässigem Wind überraschend hart (im direkten Vergleich) liefen. Da kommts halt drauf an welche Rümpfe man miteinander verlgleicht.
Ich schreibe hier bewusst von Rümpfen, nicht von Booten.


Zitat:
Bei nominell gleich großen Booten bieten die Zars innen mehr Platz als die meisten Schlauchboote herkömmlicher Bauart.
Was den Platz betrifft ist das natürlich nochmal ein zusätzlicher Bonus.
Da muss aber jeder selbst schauen, wie viel er benötigt.

Zitat:
Sie müssen einem halt auch gefallen.
Wenn's so gar nicht gefällt, nutzt einem auch das technisch ausgefeilteste boot wenig, Hermann - da bin ich dabei. Das Auge isst immer mit.
Hab selbst viele Jahre nichts von den "Schnabeltassen" wissen wollen.


Nochmal etwas für den TE:
Die hier angesprochenen Zars sind ausgesprochen unterschiedlich!
Schon zwischen dem 53er und dem 57 liegen Welten - kann man sich bei dem Längenunterschied kaum vorstellen, oder?
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2020, 12:23
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sorry Frank,

Genau das habe ich geschrieben! Die Boote sind nun mal nicht gleich lang!

Ein 47er Zar mit einer Rumpflänge von 4,86 und das Ranieri mit 5,95 Metern dürften sich nichts schenken.

Nur viel mehr kann es auch nicht bieten.

Und mal ganz ehrlich:
Normalerweise schreib ich gar nichts mehr, wenn es auch nur am Rande um Zar geht.
Ewig diese Huldigungen und immer die selben Grafiken und Erkläungen gehen mir riesig auf die Nerven.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2020, 13:07
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,
Als bei mir die Entscheidung anstand: Die 600 king wird nicht mehr neu gebaut...war ich auch in der " findungsphase ". Wir waren auch in Bella Italian...dieser Händler hat beide Marken Zar/ Ranieri vertreten...Ein Direkter Vergleich war Problemlos möglich....Wir waren auf der 57iger ZAR und auf der 19 ner Ranieri....es gibt gewaltige Unterschiede...ZAR ist schon ein Dampfer. Ranieri...die Sitzbank hinten hört seitlich aauf..wegen Durchgang. Der Bugbürzel/ Anker zu klein...die halterung Lehne am Fahrersitz ( sieht aus wie zwei Bretter von einer Palette.. ) Stauraum...nach ja...Innenraum massig...deshalb war es raus bei uns...lg Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2020, 07:53
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Und mal ganz ehrlich:
Normalerweise schreib ich gar nichts mehr, wenn es auch nur am Rande um Zar geht.
Ewig diese Huldigungen und immer die selben Grafiken und Erkläungen gehen mir riesig auf die Nerven.

Dankeschön Hermann

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2020, 14:32
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Oliver,

Ich glaube nicht, dass ein 47er Zar mit einer Länge von 4,86 besser geeignet ist als ein Boot das einen Meter länger ist.

Bei nominell gleich großen Booten bieten die Zars innen mehr Platz als die meisten Schlauchboote herkömmlicher Bauart. Ab und zu kann auch ein junges gebrauchtes besser sein als ein neues was nicht genau dem Bedürfnis entspricht. Aber das ist nur meine Meinung.

Sie müssen einem halt auch gefallen.
Der Wertverlust ist im Falle des Wiederverkaufes bei einem Zar sicher am geringsten.

Und außer Dirk ist halt noch keiner eines gefahren.
Wusste gar nicht, dass ich von einem zar47 gesprochen habe.... Dachte eher an ein 53 oder sogar 57 beim Budget und 3-6 Personen Das Ranieri 19 ist ja auch fast 6m-und nein ich habe weder ein Zar noch muss ich das gutreden.

Geändert von oskj (17.06.2020 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com