Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2020, 22:17
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.105
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich hab da was ganz tolles gefunden.
Edelstahl Beize

Noch dem ich keinen Elektro Polierter gefunden hab, für meine Klampen. Hab ich selber nach einer Lösung gesucht.

Zwei Batterien Zusammenklemmen das 24 V entstehen.
Minus auf Masse vom Edelstahl und Plus auf Kohlefaserpinsel (eBay 10€)
Pinsel in Beize Antrox halten und über das VA halten.
Vielleicht 2x
Danach mit Neutralisieren Antrox NP abwaschen,
Glänzt wie Stundenlang Poliert.

Anlassfarben vom Schweißen sind weg.

Eigentlich total Simpel

Nachteil Antrox wird nicht an privat Verkauft, nur an Gewerbetreibende.

Hab das im YouTube gesehen voll einfach.

Hab mal paar Sachen damit gemacht, mir Gefällts

Am besten Draußen machen und mit Atemschutz, auf dem Zeug sind mal viele Totenköpfe
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2020, 06:49
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Ich hab da was ganz tolles gefunden.
Edelstahl Beize

Noch dem ich keinen Elektro Polierter gefunden hab, für meine Klampen. Hab ich selber nach einer Lösung gesucht.

Zwei Batterien Zusammenklemmen das 24 V entstehen.
Minus auf Masse vom Edelstahl und Plus auf Kohlefaserpinsel (eBay 10€)
Pinsel in Beize Antrox halten und über das VA halten.
Vielleicht 2x
Danach mit Neutralisieren Antrox NP abwaschen,
Glänzt wie Stundenlang Poliert.

Anlassfarben vom Schweißen sind weg.

Eigentlich total Simpel

Nachteil Antrox wird nicht an privat Verkauft, nur an Gewerbetreibende.

Hab das im YouTube gesehen voll einfach.

Hab mal paar Sachen damit gemacht, mir Gefällts

Am besten Draußen machen und mit Atemschutz, auf dem Zeug sind mal viele Totenköpfe
Servus Richard, denk beim n. mal vielleicht dran und mach uns ein Video. Ich kenne das elektr. Beizen. Wusste aber nicht dass es mit Autobatterien auch geht.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2020, 07:25
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.105
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich wollte mir erst so einen Travo kaufen.

Der Preis ab 600€ aufwärts war mir die Sache dann doch nicht wert.

Habe dann mal geschaut was die für eine Ausgangs Spannung haben.

Dann hab ich im YouTube so ein Russisches Video entdeckt, wo's einer mit Autobatterien machte.
Wollte ja nur die Schweißnähte von den Anlassfarben vom Schweißen reinigen.
Funktioniert aber auf der Fläche auch ganz gut.

Es geht auch mit.einem Wig Schweißtravo der Gleichstrom liefert. Also zum Aluschweisen geeignet ist.

Vielleicht find ich ja nochmal einen fetten Gleichstrom Travo wo regelbar ist. Das wäre das beste.

Im YouTube gibt's auch Videos da wickeln die nur ein Stück Glaswolle um einen Kupfer Stab.
Hab ich auch ausprobiert, war aber ein enttäuschendes Ergebnis.

Wenn wieder VA arbeiten anstehen mach ich gern ein Video.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com