Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2020, 20:23
rolo71 rolo71 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 183
abgegebene "Danke": 144

Boot Infos

Also unser Propeller ist nach jeden Kroatienurlaub sehr stark verkalkt.
Mal etwas mehr, mal weniger.

Ich glaube, dass es auch mit der Wassertemperatur zusammenhängt.

An der Unterseite vom Motor sind auch Kalkrückstände zu sehen.

Nach der Urlaubsfahrt sprühe ich den Propeller und die Motorteile mit Zementschleier Entferner ein.
Lasse alles kurz einwirken und spüle anschließend mit viel Wasser ab und alles glänzt wieder wie neu.
__________________
LG.Roland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2020, 13:23
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Hab ich beim 2 Jahre jungen Evinrude mit dem originalen als auch mit dem Mercury VA Prop.

Aber auch beim IB ist das Kalk am Prop und am UW Teil. Durch die Wärme und auch am Alu Prop.

Ich hab mir da überhaupt noch nie Gedanken gemacht. Zuhause eingweicht und gut iss
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com