Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2020, 17:00
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.761
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Es ging ja auch nicht um die Falten....mehr um die Beschädigungen der Außenbeschichtungen (Kratzer und extrem scharfe kleine Knicke und dadurch auch Veränderungen des Gefüges der Außenbeschichtung).

Falten gehen mit der Zeit wieder raus aber der Rest bleibt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2020, 09:07
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Diese `Beschädigungen `sind bei den Chinabooten in der Preisklasse normal. Die Boote können so genutzt werden.

Faltet man sein Zerlegbares( ggf. Zuhilfenahme einer Pumpe ) entstehen diese Knicke und Falten. Aus dem Grunde sollte man sie nicht unnötig oft abbauen und wenn möglich leicht aufgepumpt lagern.

Irgendwoher muss der Preis kommen. Für so wenig Geld ließe sich solch ein Boot in Europa nicht fertigen.

Ein Dacia ist kein VW. Auch bei Dacia bekommt man viel Auto für wenig Geld.

Vergleicht Eure ZAR, VW T6, Joker Clubman .... nicht mit Dacia, Honwave, Allroundmarin, Mariner, Suzumar.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2020, 10:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Ich kenne die Länge nicht, aber die fangen so bei 2.500 an bei 3.20 m wenn ich das richtig sehe. Das finde ich jetzt nicht soo billig.

Und auch einen Dacia würde ich neu mit Lackmängeln nicht nehmen.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2020, 13:15
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Diese `Beschädigungen `sind bei den Chinabooten in der Preisklasse normal. Die Boote können so genutzt werden.
Nein, Beschädigungen sind niemals normal bei einen Neukauf !

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Faltet man sein Zerlegbares( ggf. Zuhilfenahme einer Pumpe ) entstehen diese Knicke und Falten. Aus dem Grunde sollte man sie nicht unnötig oft abbauen und wenn möglich leicht aufgepumpt lagern.
Warum kauft man sich eine zerlegbares? Weil es zerlegt weniger platz braucht. Der Großteil der Eigner eines zerlegbaren Schlauchboot haben halt nicht den Platz um es aufgepumpt zu lagern.
Daher muss ein Zerlegbares das ab und aufbauen ohne mucken aushalten.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com