Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2020, 12:00
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Wird die Helgoland Tour sein


Die 61 vom Thorsten wird ohnehin keine Probleme haben.
...die in Wirklichkeit ein Zar 65 ist...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2020, 14:09
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.762
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause Beitrag anzeigen
...die in Wirklichkeit ein Zar 65 ist...
Oje hast natürlich Recht
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2020, 16:50
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Ich bin wieder zurück von Helgoland. Die Tour war prima. Aufgrund eine heftigen Welle und eines 4m RIBs, das Probleme mit derselbigen hatte, waren wir leider erst Abends auf der Insel. Mit Probefahrten ist es so leider nichts mehr geworden. Ich habe mir immerhin noch die Zar 53 ausführlich angucken können und kann sagen, dass ich den Abstand zwischen Steuerstand und Fahrerbank vollkommen ausreichend finde.

Die Joker von Heinz habe ich mir leider nicht mehr angeguckt. Das hatte sich mit spät ankommen zur Pizzeria eilen etc. nicht mehr ergeben.

In der Welle auf der Nordsee (1+ Meter) sahen alle RIBs die dabei waren gut aus. Die Capelli 570 wäre vermutlich direkt untergegangen.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2020, 18:19
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Kann mir jemand sagen, was eine 53 Zar in dieser Ausstattung ungefähr neu kosten würde (gern auch per PN):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

P.S.
Ich sehe gerade: Badeplatform nur auf Backbord. Was eine hässliche Idee.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2020, 19:37
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was soll man da noch sagen?
8 Sitzplätze in Fahrtrichtung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2020, 19:40
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zum Neupreis kann ich nichts sagen, aber der abgebildete Trailer ist sicherlich kein 2t Trailer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2020, 19:41
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Was soll man da noch sagen?
8 Sitzplätze in Fahrtrichtung
Hermann,
auch wenns Dir zum Hals heraushängt, das ist schon ein Argument bei 5,35m Gesamtlänge. Da musst schon lange suchen, bis Du ein anderes Boot mit der Grösse/Kleinheit, den Sitzen und den Fahreigenschaften findest.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2020, 19:44
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ferdi hast schon recht, aber 8 erwachsene Mitteleuropäer habens da schon eng.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2020, 20:56
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Was soll man da noch sagen?
8 Sitzplätze in Fahrtrichtung
Magst du mir als Neu-User und Nicht-Kenner der Zar-Streitigkeiten erklären, was genau mit dieser Aussage ausdrücken wolltest (ehrlich gemeinte Frage)? Dass der Preis zu hoch ist (der Neupreis ist ja ehrlicherweise nicht sooo weit weg von deinen Marlins)?
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.08.2020, 21:03
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nur dass man auch bei Zar nicht alles glauben darf was die Verkäufer von Gebrauchtbooten schreiben.
ZB 150 PS, laut ZAR HP sinds aber 140, in D sieht man das nicht so eng, in A kriegst keine Zulassung mit 150.
Und da gings mir nicht um Zar oder Marlin oder sonstwas.
Zu Zar schreib ich schon lang nichts mehr.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.08.2020, 20:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.762
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen, was eine 53 Zar in dieser Ausstattung ungefähr neu kosten würde (gern auch per PN):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

P.S.
Ich sehe gerade: Badeplatform nur auf Backbord. Was eine hässliche Idee.
Das kannst du dir doch alles zusammen rechnen.

Und die Badeplatform brauchst du nur auf Backbord.
Wenn ein Notmotor dran hängt ist die ohnehin nur im Weg.

Wir waren gestern noch auf dem Wasser und viel im Wasser.
Eine Badeplatform würden wir nicht brauchen.
An dem Zar ist eine kleine Platform zum abtrocknen und eine Leiter darunter.
Sollte doch reichen.
Die Badeplatformen mit ihrer Unterkonstruktionen machen das Boot nur noch Hecklastiger.
Wichtig ist für Notfälle einen Notmotor montiert zu haben.
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2020, 20:53
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Wir waren gestern noch auf dem Wasser und viel im Wasser.
Eine Badeplatform würden wir nicht brauchen.
An dem Zar ist eine kleine Platform zum abtrocknen und eine Leiter darunter.
Sollte doch reichen.
Die Badeplatformen mit ihrer Unterkonstruktionen machen das Boot nur noch Hecklastiger.
Wichtig ist für Notfälle einen Notmotor montiert zu haben.
Ich brauche auch tatsächlich keine Badeplattform. Ein Notmotor ist mir wichtiger. Aber die Badepattform ist bei dieser gebrauchten ja nunmal dran an Backbord. Ich finde es von der Optik halt nicht schön. Aber das Argument mit dem Notmotor greift.

Geht ein Notmotor garnicht ran, wenn die 53 zwei Badeplattformen hat?
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.08.2020, 21:12
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.762
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Ich brauche auch tatsächlich keine Badeplattform. Ein Notmotor ist mir wichtiger. Aber die Badepattform ist bei dieser gebrauchten ja nunmal dran an Backbord. Ich finde es von der Optik halt nicht schön. Aber das Argument mit dem Notmotor greift.

Geht ein Notmotor garnicht ran, wenn die 53 zwei Badeplattformen hat?
Es gibt bestimmt eine Möglichkeit den Notmotor auf dieser Badeplatform zu befestigen.
Ich glaube nicht das die Steuerbord Seite zum Baden genutzt wird.

Ich würde mir ein Schienensystem bauen wo der Motor flach darauf liegt, nach hinten geschoben und dann gekippt wird.

Aber mal ehrlich gesagt....wieder unnötigen Ballast hinten.
Brauch man nicht.

Wie schon geschrieben....wir kommen ohne aus und der Not Motor ist bei unseren Rhein Fahrten auf dem Niederrhein mit regen Schiffsverkehr sehr wichtig.

Er sollte mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit sein um das Boot weiter manovrieren zu können.
Wäre auf der Elbe im Hamburger Hafen auch nicht unwichtig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.08.2020, 09:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.762
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen, was eine 53 Zar in dieser Ausstattung ungefähr neu kosten würde (gern auch per PN):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

P.S.
Ich sehe gerade: Badeplatform nur auf Backbord. Was eine hässliche Idee.
Habe grade ein Neuboot aus 16 gefunden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dazu ein 140er Suzuki.....bei meinem Bootshändler hatte ich, wie ich ein neues Unterwasserteil brauchte, ein Angebot unter 12.000 €.
Oder zum Beispiel hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einen 1500 Bootstrailer bekommst du auch für ca. 2500 €.

Was am Boot, Motor und Trailer dazu kommt weiß ich nicht.
Plotter und Ausrüstung brauchst du natürlich ebenfalls.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com