Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2020, 21:48
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Hallo

Mal ein ganz anderer Ansatz:
Bei Deinem Boot kommt nach dem Spiegel nach ganz viel Schlauch. Daher sieht das etwas seltsam aus.
Bau doch eine zweite, schraubbare Quertraverse ein. Mit Kielrolle und einem weiteren Satz 4er oder Doppelrollen.
Dann schiebst Du das Boot einfach ein ganzes Stück weiter nach vorne auf dem Trailer.
Motor hochtrimmen und dann zwischen den den beiden Traversen absenken.

Dann kannst Du Deinen schönen Trailer behalten und wahrscheinlich passt das ganze dann auch in die Garage.
Da Du beim Sippen das Boot erst mal nur gerade nach hinten schiebst, musst Du mit dem Trailer auch nicht weiter ins Wasser. Und da die letzte Kielrolle da bleibt wo sie jetzt ist, gibt es auch keinen Ärger mit den hinteren Holmen beim slippen.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2020, 22:03
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 646

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hallo

Mal ein ganz anderer Ansatz:
Bei Deinem Boot kommt nach dem Spiegel nach ganz viel Schlauch. Daher sieht das etwas seltsam aus.
Bau doch eine zweite, schraubbare Quertraverse ein. Mit Kielrolle und einem weiteren Satz 4er oder Doppelrollen.
Dann schiebst Du das Boot einfach ein ganzes Stück weiter nach vorne auf dem Trailer.
Motor hochtrimmen und dann zwischen den den beiden Traversen absenken.

Dann kannst Du Deinen schönen Trailer behalten und wahrscheinlich passt das ganze dann auch in die Garage.
Da Du beim Sippen das Boot erst mal nur gerade nach hinten schiebst, musst Du mit dem Trailer auch nicht weiter ins Wasser. Und da die letzte Kielrolle da bleibt wo sie jetzt ist, gibt es auch keinen Ärger mit den hinteren Holmen beim slippen.

Gruß Rüdiger
Sorry lieber Rüdiger

Würdest du das im Größenvergleich mit euern Boot auch machen

Ich glaube nicht das es für den Trailer eine passende Traverse gibt.

Außerdem ist er trotzdem zu lang.

Er könnte natürlich die hintere Traverse auch raus flexen und weiter vorne einschweißen.

Nein....der Trailer passt einfach nicht und ich glaube der Tim ist auf einen guten Weg das Problem zu lösen.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com