Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2020, 10:32
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2020, 11:02
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.160
abgegebene "Danke": 106

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2020, 14:12
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an
Hat sich wahrscheinlich was g´scheites gekauft.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2020, 18:27
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hat sich wahrscheinlich was g´scheites gekauft.
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2020, 18:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
Ihr stichelt und ich werde dafür wieder angezählt
Aber gut das es nur einer ist der alles was nicht positiv über ZAR ist gleich persönlich nimmt.

LG Andi
__________________

Geändert von Kleinandi (04.11.2020 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2020, 14:44
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2020, 22:45
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
Hab ich mich auch gefragt
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2020, 16:03
The_Brave The_Brave ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 173
abgegebene "Danke": 23


Leben und leben lassen...

Missverständnisse kann es immer geben und niemand ist unfehlbar, oder?

Ich verstehe gut, wenn jemand der ein Hobby hat und viel Zeit, Mühe und Geschick in eine Arbeit/Werk legt, dass derjenige auch mächtig stolz ist. Aus meiner Sicht, darf die Person das sein. Soll jeder stolz sein auf seine Leistung, so lange er Niemandem schadet und davon kann doch hier nicht die rede sein.

Ich persönlich finde zwar das Raumkonzept von Zar ausgesprochen gut, aber dann sind da viele andere Dinge die mir weniger gefallen. Reiner hat mir sein Boot gezeigt und mich sogar damit fahren lassen und seine Augen leuchten, wenn er berichtet, was er daran alles gemacht hat. Meiner Meinung nach war das eine Kernsanierung samt Tuning vom aller feinsten und damit ist es für mich eben auch nicht mehr vergleichbar als Zar, außer ein Brabus ist ein Mercedes, aber auch da ist nur noch die Form die gleiche.

Wenn einer auf ganz andere Weise Mühe und Energie für sein Boot aufwendet und es selbst importiert, dann steckt auch darin viel Arbeit, Vorbereitung und Leidenschaft; obendrein der dann ein großes Risiko auf sich. Und so hat jeder seine Stärken, der eine vielleicht handwerkliches Geschick und der andere kaufmännisches Geschick und Mut. Ich möchte nicht werten, ob eines besser ist als das andere, ich zolle beiden Respekt und Achtung.

Meine Entscheidung ist letztendlich zu einem China-boot gefallen. Zwar habe ich mir eines angesehen, welches mich wenig begeistern konnte, aber bei Mare Boote in Werne bin ich dann fündig geworden und habe mir ein Boot zusammenstellen lassen. Wenn es nächstes Jahr kommt, werde ich sicher ausführlich berichten und wenn dann irgendwer stolz sagt, ich hab aber einen größeren als Du, dann schmunzele ich und denke mir meinen Teil.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2020, 12:49
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von The_Brave Beitrag anzeigen
Missverständnisse kann es immer geben und niemand ist unfehlbar, oder?

Ich verstehe gut, wenn jemand der ein Hobby hat und viel Zeit, Mühe und Geschick in eine Arbeit/Werk legt, dass derjenige auch mächtig stolz ist. Aus meiner Sicht, darf die Person das sein. Soll jeder stolz sein auf seine Leistung, so lange er Niemandem schadet und davon kann doch hier nicht die rede sein.

Ich persönlich finde zwar das Raumkonzept von Zar ausgesprochen gut, aber dann sind da viele andere Dinge die mir weniger gefallen. Reiner hat mir sein Boot gezeigt und mich sogar damit fahren lassen und seine Augen leuchten, wenn er berichtet, was er daran alles gemacht hat. Meiner Meinung nach war das eine Kernsanierung samt Tuning vom aller feinsten und damit ist es für mich eben auch nicht mehr vergleichbar als Zar, außer ein Brabus ist ein Mercedes, aber auch da ist nur noch die Form die gleiche.
Ich gehe sogar noch weiter und zolle jedem hier ist erst einmal Respekt egal ob er was kann oder nicht
Und ich freue mich über jedes Neuboot egal was es ist , auch über eine Chinapelle Beim Auto sehe ich das anders
LG Andi
__________________

Geändert von Kleinandi (06.11.2020 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2020, 14:08
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 511
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen


Ich gehe sogar noch weiter und zolle jedem hier ist erst einmal Respekt egal ob er was kann oder nicht
Und ich freue mich über jedes Neuboot egal was es ist , auch über eine Chinapelle Beim Auto sehe ich das anders
LG Andi
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.11.2020, 14:39
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
Klar deswegen habe ich das ja auch so mit verschönert.
Trotzdem muss man sich aber auch klar sein das Teile die aus China kommen und für Deutsche Firmen gefertigt werden auf die Ansprüche des jeweiligen Bestellers angepasst werden Da entstehen dann schon unterschiedliche Anforderungen. Aber wie Du schon richtig sagst , muss nichts schlechtes sein. Ich habe ja auch kein deutsches Boot und bin zufrieden

LG Andi
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2020, 17:57
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ich wüßte jetzt im Moment nicht, was am Falcon aus China kommen könnte
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2020, 19:05
fhein fhein ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
Ja, das mag durchaus sein, daß ein paar Muttern, Unterlegscheiben oder Kabel aus China kommen, das macht das Produkt jedoch nicht zu einer "Chinapelle".
Da muß etwas mehr zusammenkommen, und das Endprodukt muß dort gefertigt sein und auch dann sollte man noch unterscheiden, ob es eine Auftragsarbeit für einen europäischen, Japanischen oder amerikanischen Hersteller handelt oder alles aus Chinesischer Idee, Design und Qualitätsanmutung kommt

LG Hein
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.11.2020, 05:12
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Mittlerweile sollte doch jeder verstanden haben, dass die Chinesen Deutschland überholt und abgehängt haben.

China ist/ wird bald die Nummer 1 der Welt sein. Unsere Autoindustrie bekommt in den kommenden Jahren ordentlich Gegenwind.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com