Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2020, 12:22
rittersmann rittersmann ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2020
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Es gibt ja auch Heckträger für die Heckklappe/Hecktüren/Rückwand.
Das mir wohl bekannt, kommt aber nicht in Frage, deshalb ja die Frage nach einem E Motor.

Noch mal zur Klarstellung: Einen Benziner will ich nicht. Punkt. Das daraus Konsequenzen entstehen nehme ich in Kauf. Deshalb war die Frage zum Anfang wohl überlegt.

Zitat:
mal unabhängig von der Frage Benzin-/E-Motor solltest du dir mal ein Takacat anschauen.
Unser 340LX würde von der Größe her auch für 2-3 Erwachsene gut passen.
Durch die Katamaran-Bauart bietet er auch bei schwachen Motoren recht gute Fahrleistungen.
Damit kann ich jetzt was anfangen, ist zwar teurer aber scheint mir ein gutes Konzept zu sein.

Kann noch jemand was zu den eingangs genannten Booten erzählen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2020, 12:48
Benutzerbild von hotte76
hotte76 hotte76 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 180
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rittersmann Beitrag anzeigen
Einen Benziner will ich nicht. Punkt.
Ich kann dich wirklich gut verstehen .
Ich empfehle dir dringend dir die Ausgabe 19/2020 der Zeitschrift "Yacht" zu besorgen. Das kann man über die Installation der Yacht App und einem entsprechenden In-App Kauf machen. Lohnt sich. Da wurden folgende Motoren getestet:

Aquamot 1.6
Epropulsion Spirit Plus
Sail'n'Sea Dinghituner
Haswing Ultima 3.0
Torqeedo 1103C
Yamaha 2,3 PS Benziner als Referenz.

In dem Test werden alle Motoren beschrieben und in verschiedenen Testläufen verglichen. Der beste Test den ich kenne.
Man bekommt eine schöne Tabelle mit Werten wie:

- Gewicht
- Höchstgeschwindigkeit
- Reichweite in sm
- Effizienz (wie weit komme ich mit einer Kwh?)
- Lautstärke
- Laufzeit
- Ladezeit
- etc.

Der Benziner ist da einfach nur als Vergleich mit drin.
Spoiler: Testsieger ist der ePropulsion, P/L Sieger ganz klar der Haswing Ultima 3.0.
Aber auch die anderen haben ihre Vorzüge (z.B. GPS-Reichweitenanzeige beim Torqeedo).

Gruß

Hotte76
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2020, 13:03
rittersmann rittersmann ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2020
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Ich empfehle dir dringend dir die Ausgabe 19/2020 der Zeitschrift "Yacht" zu besorgen. Das kann man über die Installation der Yacht App und einem entsprechenden In-App Kauf machen.
Hatte ich die Tage schon, deshalb ja auch die Nennung des E Propulsion im Eingangsposting.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com