Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2020, 11:43
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos


Das Heavy klingt gut. Da muss ich aber was gebrauchtes suchen.

Nix Trailer. Hab leider keinen Platz dafür auch kein Geld um einen Unterstellplatz zu Mieten. Das Geld nehm ich lieber für das Boot.

Gibt es eigendlich noch zerlegbare bis 5m???

Aber das 430er sollte völlig reichen, die meiste Zeit bin ich allein oder mit Pelzknödel unterwegs.

Gern weitere Tipps.

Frohes Fest allen und immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2020, 12:49
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.689
abgegebene "Danke": 425

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Brumbär Beitrag anzeigen

Gibt es eigendlich noch zerlegbare bis 5m???
Moin Brummbär

herzlich willkommen hier im Forum

Schau mal hier, gibts sogar bis 8mtr.

Zitat:
Zitat von Muldepirat Beitrag anzeigen
Deshalb muß du deine Fahrweise mit so einem langen Boot mit beweglichen Boden ändern. Die Wellen nicht quer zur Fahrtrichtung schneiden, sondern zusehen, soweit das möglich ist, das sie das Boot in Längsrichtung passieren. Das führt zwar zu einer verstärkten Krängung, aber senkt die Belastung insgesamt auf das Boot. Der bewegliche Boden ist auch nicht so beweglich, das er die Wellen so einfach mitmacht. Denn die einzelnen Bodensgmente weden durch Steckschienen von außen stabilisiert ( siehe Bild 20 ).

[IMG]Click the image to open in full size.[/IMG]

Wenn du die Wellen quer zu deiner Fahrtrichtung durchschneidest hast du auch mit dem originalen Boden das gleiche Problem.

Mehr PS werde ich da auch nicht dranhängen. Da der Spritverbrauch mit dem 70 PS Motor fast genauso hoch ist wie mit dem 25 PS Motor bei etwa gleicher Beladung. So habe ich aber noch Leistungsreserver bei kritischen Momenten, oder wenn wieder einmal jemand an der Schleppleine hängt. Es ist völlig klar ein Rennboot ist es nicht und wird es nie werden. Aber ich habe hier viel Platz und bekomme alles Gepäck unter, selbst für Touen abseits jeglicher Zivilisation, wo du alles mitnehmen mußt. Es ist halt ein Arbeitspferd.

VG
Christian
Hier der Link zum sehr interssanten Thread

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com