Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2021, 22:18
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Klaus!

Ich meinte mit Doktorarbeit nicht deine Lackierung und deine Arbeit. Ich meinte nur, dass die orig. Yamaha Farben von guter Qualität sind und ich es nicht für notwendig finde, mit 2k Lack aus der Dose zu überlackieren.
Wenn vernünftig, dann ab in eine Spritzkabine und alles professionell lackieren. Aber auch eine professionelle Lackierung schützt nicht vor Bewuchs. Da gibt es andere Mittel.
Wenn du dir nicht sicher bist, das lass den Schaft mit Melkfett dick ein. Das schütz schon mal ne Zeit vor Bewuchs. Auch könntest du von Innotec das Um Links zu sehen, bitte registrierenhi-temp-wax-pro.html verwenden. Der Schaft sieht dann etwas milchig matt aus, aber das Zeug hält gut. Bekommst nicht mal mit dem Hochdruckreiniger runter. Hab das selber mal auf meinem ersten Zar61 direkt vorne am Kiel aufgespritzt. Eine ca. 20x15cm große Fläche. Genau dort wo das Wasser beim Fahren voll auf den Kiel drückt und klatscht . Einen weiteren Fleck habe ich unten am Rumpf aufgespritzt gehabt. Denke dass es eine Zeit lang gut vor Bewuchs schützt. Runter bekommt man das Zeug mit Lösungsmittel. Es gibt auch ein interessantes Video, wo die mit dem Hochdruckreiniger voll auf das aufgetragene Wachs rauf spritzen.Sieht man auch in der verlinkten Seite.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2021, 11:30
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Wenn du dir nicht sicher bist, das lass den Schaft mit Melkfett dick ein. Das schütz schon mal ne Zeit vor Bewuchs. Auch könntest du von Innotec das Um Links zu sehen, bitte registrierenhi-temp-wax-pro.html verwenden. Der Schaft sieht dann etwas milchig matt aus, aber das Zeug hält gut. Bekommst nicht mal mit dem Hochdruckreiniger runter. Hab das selber mal auf meinem ersten Zar61 direkt vorne am Kiel aufgespritzt. Eine ca. 20x15cm große Fläche. Genau dort wo das Wasser beim Fahren voll auf den Kiel drückt und klatscht . Einen weiteren Fleck habe ich unten am Rumpf aufgespritzt gehabt. Denke dass es eine Zeit lang gut vor Bewuchs schützt. Runter bekommt man das Zeug mit Lösungsmittel. Es gibt auch ein interessantes Video, wo die mit dem Hochdruckreiniger voll auf das aufgetragene Wachs rauf spritzen.Sieht man auch in der verlinkten Seite.
Hallo Mathias,

statt Melkfett habe ich Wasserpumpenfett verwendet, weil das besser als Melkfett gehalten hat, aber weil der 115PS Yamaha das leichte RIB erfreulich gut anschiebt, hält das nicht sehr lange.
Das Antifouling (Micron) für den Rumpf funktioniert bei mir super, mein Problem sind die Schläuche (Wachs hält vielleicht 4 Wochen - zuwenig für die Saison in der Marina zwischen Mai und Oktober) und der Hohlraum zwischen Schlauch und Rumpf (das Zodiac hat wechselbare Schläuche), weil der unter der Wasserlinie liegt und sich dort gerne Seepocken und Muscheln breitmachen, die dann natürlich während der Fahrt auf den Schläuchen scheuern.
Beim Hohlraum habe ich auch schon Wasserpumpenfett versucht - hält allerdings auch nicht die ganze Saison.
Das von dir empfohlene Wachs würde ich daher nicht nur gerne für den Motor verwenden (mir ist der Schutz wichtiger als die Optik), sondern auch gerne für den Hohlraum zwischen Schlauch und Rumpf.
Weißt du, ob das Wachs den Schläuchen (Hypalon) schadet?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hohlraum1.jpg (165,4 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com