Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2021, 14:18
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als Wohnwagenfahrer bin ich sehr mit meinem Aluboden zufrieden, den ich gestapelt unter meinen Motor in den Kofferraum legen kann. Somit stört dies nicht. Von daher schau doch auch mal beim Um Links zu sehen, bitte registrieren vorbei und guck dir alternativ das Master 380 Modell 2021 an. Mit 88 kg Gesamtgewicht inkl. Aluboden sicherlich nicht zu verachten...

Speziell in Revieren mit ein paar Wellen, hätte ich keine Lust auf Wabbelboden...
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2021, 18:20
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Mit 88 kg Gesamtgewicht inkl. Aluboden
satte 42 kg schwerer als das T38 IE3...
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Knox
climbingmadmax1 (12.10.2022)
  #3  
Alt 16.01.2021, 21:00
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Bin selbst bei den Missioncraft hängen geblieben.
Das Master ist das extrarobuste mit dickerer Haut und Verstärkungen.
Das Orca hat ca. 60kg (Alu/Holzbodeb bringt halt Extragewicht) oder das Panther das sind die Freizeitversionen.
Ich hohle mir demnächst ein Master aber ich hab auch abdere Einsatzzwecke.
Aber der Einsatzzweck und Platz entscheiden.
Mach dir einfach ein Bild und Entscheide. Robuster und schwerer Alu/Holzboden, etwas elastischer und empfindlicher nach meinen Infos der Luftboden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2021, 07:32
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Als Wohnwagenfahrer bin ich sehr mit meinem Aluboden zufrieden, den ich gestapelt unter meinen Motor in den Kofferraum legen kann. Somit stört dies nicht. Von daher schau doch auch mal beim Um Links zu sehen, bitte registrieren vorbei und guck dir alternativ das Master 380 Modell 2021 an. Mit 88 kg Gesamtgewicht inkl. Aluboden sicherlich nicht zu verachten...

Speziell in Revieren mit ein paar Wellen, hätte ich keine Lust auf Wabbelboden...
Er ist aber kein Wohnwagenfahrer, sondern ein Wohnmobilfahrer, da fehlt der Zugwagen, in dem man problemlos den Aluboden im Kofferraum verstauen kann ... muß auch ein ganz schön großes Zugfahrzeug sein.

Ich kann das Honwave T38 nur empfehlen, bin den kleinen Bruder schon gefahren und überrascht, wie gut das ging.

Hatten selber ein Boot mit Aluboden (mit Luftkiel) und HD-Lufboden (mit Luftkiel). Ich würde heute eins mit V-Luftboden kaufen, wenns wieder ein zerlegbares werden würde.

Problemloser Aufbau und sehr leicht.

Wenn wirklich Wellen kommen, bist Du mit allen 3 Varianten nicht wirklich gut bedient, grad wenn jemand mitfährt, der nicht auf einen Ritt auf der Kanonenkugel aus ist :).
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com