Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2021, 20:28
Jayromski Jayromski ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.01.2021
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erstmal danke für die vielen Tipps, ich werde es mal mit dickeren Kabeln versuchen. Habe 1,5mm ins Auge gefasst, allerdings war das durchziehen schon ein Akt der Gewalt mit den jetzigen.

An Peter: ja,das Licht soll auch mal leuchten wenn der AB aus ist. Deswegen und um das Gewicht zu drücken, hab ich mir die kleine Batterie gekauft.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2021, 22:33
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.109
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Es gibt auch LED Lampen wo in die Fassungen passen.
Die brauchen dann auch weniger Strom.

Mit 30 Watt ist die Batterie nach einer Std platt.

30 Watt x 12 V = 3,6 Ah

Aus einer 12V 7,2Ah Batterie , kannst ca 3,6 Ah nutzen, mehr sollte nicht entnommen werden

Wenn dann noch vergißt auszuschalten ist die Batterie Tiefenentladen und Somit Tot und nicht mehr reparabel!!!

Die kleine Batterie einfach an den Motor hängen, geht auch nicht, da die gleich Überkocht.
Ich weiß nicht was das für ein Motor ist und somit weiß ich auch nicht was die Lichtmaschine ( besser gesagt die Wicklung von dem Pohlrad ) für eine Leistung hat.

Mehr wie Handwarm sollte eine Batterie beim Laden nie werden. Sonnst stimmt was mit dem Ladestrom nicht.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2021, 10:33
x-Napster x-Napster ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2020
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jayromski Beitrag anzeigen
Erstmal danke für die vielen Tipps, ich werde es mal mit dickeren Kabeln versuchen. Habe 1,5mm ins Auge gefasst, allerdings war das durchziehen schon ein Akt der Gewalt mit den jetzigen.

An Peter: ja,das Licht soll auch mal leuchten wenn der AB aus ist. Deswegen und um das Gewicht zu drücken, hab ich mir die kleine Batterie gekauft.

Hey, ich hinterlass dir mal den Link wo ich meine Kabel für den Deckausbau gekauft habe. Ist nur ein Tipp da Boxenkabel ja auch nur einfach isoliert ist und bei Kräfigem zug wird der Mantel auch strapaziert.

Ich habe Am Träger die Löcher etwas grösser gemacht, es war nicht leicht aber mit einer Zughilfe ging es.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Tim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2021, 10:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Weil ich mirs schlecht vorstellen kann
Zitat:
und jede Lampe einzeln an die Batterie geklemmt und tadaaa.
gibts keinen anderen Weg? Denk mal an ne Weihnachtskette-da gehen auch keine hundert Kabeln in die Steckdose.
Ein Foto hätte etwas erleichtert.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2021, 10:58
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.797
abgegebene "Danke": 656

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Weil ich mirs schlecht vorstellen kann
gibts keinen anderen Weg? Denk mal an ne Weihnachtskette-da gehen auch keine hundert Kabeln in die Steckdose.
Ein Foto hätte etwas erleichtert.
Er hatte ja geschrieben das alles geht.

Ich habe in meinem Träger das Massekabel weitergeleitet und die beiden Positionsleuchten zusammen geschaltet.

Sind halt weniger Kabel die aus dem Träger raus kommen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2021, 11:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

um das gings mir.....wäre ja der normale Weg
Zitat:
Ich habe in meinem Träger das Massekabel weitergeleitet und die beiden Positionsleuchten zusammen geschaltet.

Sind halt weniger Kabel die aus dem Träger raus kommen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2021, 13:37
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
reicht es nicht den Geräteträger selber (wenn er aus Metall ist) als Masse zu verwenden?

Im Kfz.Bereich legt man doch auch kein Massekabel an jeden Verbraucher.

So würde ich es machen, aber gut, nur ein Vorschlag.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com