Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2021, 18:30
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Reiner, man braucht um eine Umlenkrolle mehr. Mehr nicht. Der Rest bleibt gleich. Alternative Stromversorgung wäre vom Gewicht her eine LIFEPO Batterie (Akku). Denk da reicht eine 10 oder 20Ah Lifepo4.
Um Links zu sehen, bitte registrieren - ca. 1,9kg +-100g
Naja mit den Seilrollen war das immer gut im Unterricht und Übung bei der Feuerwehr.

Wir haben gelernt das eine Umlenkrolle das Seil umlenkt und die Kraft nicht reduziert.
Eine lose Rolle ist am zu ziehenden Gegenstand und halbiert die Kraft und der Weg wird länger.

Ich habe es mal gezeichnet wie ich es meine.
Du meinst bestimmt das gleiche und wird in Austria anders genannt
Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2021, 18:55
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Das 7,2 Ah für 3 x Slippen reicht, glaub ich nicht.

Mit meiner 38Ah geht's 6 x. Die gelbe Optima hat 12,5 kg, mit der Alu Kiste und Ladegerät usw vielleicht 20 kg.
Die Winde hab ich soweit hinter wies ging.

Ich kenn den von Wien, der hat die gleiche Konsole wie ich.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2021, 19:24
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Das 7,2 Ah für 3 x Slippen reicht, glaub ich nicht.

Mit meiner 38Ah geht's 6 x. Die gelbe Optima hat 12,5 kg, mit der Alu Kiste und Ladegerät usw vielleicht 20 kg.
Die Winde hab ich soweit hinter wies ging.

Ich kenn den von Wien, der hat die gleiche Konsole wie ich.
Du hast das alles sehr sauber gelöst.
Bist du mit dem Gurt auch zufrieden ? oder wird es sehr dick auf der Trommel.

Ich werde einen Batteriekasten und eine Bleibatterie nehmen.
Bei mir steht ja auch der Trolly zum rangieren im Gartenhaus.
Der Batteriekasten kommt daneben.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2021, 19:45
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Naja mit den Seilrollen war das immer gut im Unterricht und Übung bei der Feuerwehr.

Wir haben gelernt das eine Umlenkrolle das Seil umlenkt und die Kraft nicht reduziert.
Eine lose Rolle ist am zu ziehenden Gegenstand und halbiert die Kraft und der Weg wird länger.

Ich habe es mal gezeichnet wie ich es meine.
Du meinst bestimmt das gleiche und wird in Austria anders genannt
Click the image to open in full size.


Genau, so meinte ich das Reiner!
Wenn ich immer mit dem selben Fahrzeug das Boot ziehe uns slipe, warum legt man sich da nicht von der Starterbatterie des Zugfahrzeuges ein starkes 35mm2 Pluskabebl nach hinten (Masse kann man ja hinten am Rahmen abnehmen)? Dort an der AHK eine ordenliche 12V Steckdose Um Links zu sehen, bitte registrieren, Kabel der Winde angeschlossen und fertig. Wäre doch auch eine Möglichkeit.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2021, 20:12
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

An der Winde ist ein Dynema Seil.

Ich muss halt immer Basteln.

Wollt halt was wo man nicht gleich Sieht und wo's auch mal drauf Regnen kann.
Die Kisten sind aus 5/7 Alu Riffel. Von hinten zur Hälfte Eingeflext und gekantet.

Hab nur so ne Eigenbau Kanntbank, die packte sonnst nicht.

Danach Pulver Beschichten lassen.

Ich hab die gleiche Winde noch im T6, da Zieh ich das Kettenquad hinten rein.

Blöd ist das beide Fernbedienungen die gleiche Frexuenz haben.

Hab ich mit Knochenschalter gelöst
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com