Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2021, 15:11
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 66

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Sehe grade das du ein 85sl hast.
Wenn ich mit deiner Winde unser 53er ziehe dann verleiht es unseren Italia Hengst Flügel wie bei Red Bull
Nimm eine 4500 - 5500 LBS Markenwinde. Dann klappt das.
Die hat dann vermutlich bei Dyneema auch nur ein 6mm Seil.
Bei den Billigheimern kann es in der Leistungsklasse klappen oder auch in die Hose gehen.
Warn, Warrior oder Superwinch sind halt teuer aber dafür gut.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2021, 16:23
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stormanimal Beitrag anzeigen
Nimm eine 4500 - 5500 LBS Markenwinde. Dann klappt das.
Die hat dann vermutlich bei Dyneema auch nur ein 6mm Seil.
Bei den Billigheimern kann es in der Leistungsklasse klappen oder auch in die Hose gehen.
Warn, Warrior oder Superwinch sind halt teuer aber dafür gut.
Alternativ wäre es die Ninja Warrior:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Braucht man den Freilauf zum slippen ?

Nach meinem Modell könnte man das Boot mit der normalen Winde zu Wasser lassen und mit der E-Winde aufziehen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2021, 16:47
schasa schasa ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2015
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Alternativ wäre es die Ninja Warrior:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Braucht man den Freilauf zum slippen ?

Nach meinem Modell könnte man das Boot mit der normalen Winde zu Wasser lassen und mit der E-Winde aufziehen.
Freilauf finde ich ganz angenehm, um die entsprechende Länge einfach abzurollen, wenn man das Seil nach dem Slippen aufgewickelt hat, damit es nicht rumhängt. Sonst muss man es halt langsam mit Motor abwickeln. Ist der Freilauf nicht eh standardmässig dabei? Ich glaube nicht, dass Du die manuelle Winde noch benutzen möchtest, wenn Du Dich erstmal an den Komfort der E-Winde gewöhnt hast. Vorausgesetzt, sie funktioniert...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2021, 17:07
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 66

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Alternativ wäre es die Ninja Warrior:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Braucht man den Freilauf zum slippen ?

Nach meinem Modell könnte man das Boot mit der normalen Winde zu Wasser lassen und mit der E-Winde aufziehen.
Die Winde kann elektrisch in beide Richtungen drehen.
Zudem hat sie einen manuellen Freilauf.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com