Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2021, 20:39
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo Mathias,

Tolle Arbeit.
VG
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2021, 20:54
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

So viel Lob von euch , da werd ich ja rot im Gesicht. Danke, dass es euch gefällt
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2021, 09:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.080
abgegebene "Danke": 562

Boot Infos

Click the image to open in full size. Hias Click the image to open in full size. da hastas drauf Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2021, 17:59
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hab wieder mal mein Baby gestartet:

Wir fuhren am Mittwoch letzte Woche mit unseren beiden Enkelkindern (5 u. 7 Jahre alt ) nach Kärnten auf den CP Rosz. Bei unserem LMC Cruiser ist es so, dass er im Prinzip ein 2 Personen Womo ist, mit großen Tisch und Eckbank. Die Kissen der Eckbank sind leicht ergonomisch geformt, und passen daher nicht - wenn man den Tisch absenkt - so richtige flächig hin und sind uneben beim Liegen. Kurz entschlossen, habe ich mir eine schöne Matratze zur Tischverlängerung genäht. Als Schaumstoffmaterial habe ich einen 16cm dicken Schaumstoff einer Rollmatratze verwendet. Gekauft bei Jysk um knapp 60.- . Stoff hatte ich noch einen rum liegen. Ein Polyesterstoff ähnlich Alcantara (sieht man auf den Bilder den Wischeffekt) - aufgenäht und abgesteppt habe ich unter dem Stoff die Matratzenhülle. Die Matratzenerweiterung ergab nun eine Bettgröße - bei entferntem Rückenpolster vom Gurtblock - von 105x 135cm. Große genug für unsere Enkerl. Die haben haben siech wohl gefühlt und gut geschlafen auf der neuen Matrate. Die orig. Eckbankkissen längsseitig - Rückenlehne und Sitzpolster bleiben in Zkunft zuhause.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com