Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2021, 10:51
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Nun, bei meinem sind etwas über 80Ah angesagt. Ich habe neuerdings ein AGM 115Ah drin. Das ist von Vorteil wenn man die Kühlbox längere Zeit über die Batterie laufen lässt. Das setzt zur Volladung wieder eine lange Fahrzeit voraus. Das ist bei mir gegeben.
Zur Sicherheit den internen Wächter auf high stellen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2021, 11:23
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 428
abgegebene "Danke": 69

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Nun, bei meinem sind etwas über 80Ah angesagt. Ich habe neuerdings ein AGM 115Ah drin. Das ist von Vorteil wenn man die Kühlbox längere Zeit über die Batterie laufen lässt. Das setzt zur Volladung wieder eine lange Fahrzeit voraus. Das ist bei mir gegeben.
Zur Sicherheit den internen Wächter auf high stellen.
eine Kompressorkühlbox benötigt 1-2A/Std. wenn sie halbwegs vernünftig aufgestellt und belüftet ist und auch halbwegs vernünftig betrieben wird.
Damit sollte die Lima des Motors recht gut klarkommen und das entsprechend Nachspeisen können.
Den Wächter auf High stellen ist grundsätzlich ein guter Tipp um sicherzustellen das der Motor nach einer längeren Badepause o.ä. auch wieder anspringt.
Wenn dann die Box bei der Wächtereinstellung zickt, ist die Spannungsversorgung zwischen Batterie und Box in der Regel mangelhaft.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2021, 11:59
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Der Voltmeter ist ein gutes Instrument den Ladezustand während der Fahrt zu erkennen.Mit individuellen Differenzen sollte der Voltmeter während der Fahrt immer über 14V liegen -wenn der Akku so ziemlich voll ist und die Box an.Bei unter 13 V ist der Akku so ziemlich unten.Der Wert steigt ja langsam wieder an und dauert umso länger je größer der Akku ist.Mit 4-5h Fahrt ist aber jede leere Batterie wieder voll.Besser aber auch die Temperatur nicht zu doll nach unten zu stellen-die Box muß nicht unentwegt laufen. Ich habe mit -1°die besten Erfahrungen macht: die ist schnell erreicht und das Bier kühlt gut und schnell.
Mit voranschreitenden Alter stelle ich fest dass zu kaltes Bier nicht mehr gut tut
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com