Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 22.06.2021, 06:20
Benutzerbild von Hoerms67
Hoerms67 Hoerms67 ist offline
Hoerms
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2017
Beiträge: 43
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten...Zitronensäure oder Amidosulfonsäure...ca. 1 Kilo auf 30 Liter Wasser reicht nach meinen Erfahrungen... beides wirkt ganz gut. Am besten Unterwasserteil ab, Thermostat raus, eine Gartenpumpe mit der Druckseite direkt am Impellerrohr, das in den Motorteil führt, anschliessen...das Ganze aus einer Maurerwanne ansaugen, die unter dem Motor steht (die gleichzeitig das rückfließende Gemisch auffängt)...
das Ganze mach ich nach der Saison so eine Stunde...zwischenzeitlich wieder mal so 10 Minuten Pause zum Einwirken und dann wieder spülen.
Unterm Jahr wird er sonst nach dem Urlaub nur mit normalen Süsswasser gespült...
Habe auch so einen Kalkproblemmotor, allerdings ist dieser damals schon upgedatet worden und läuft mit geänderten Zylinderkopf und 60 Grad Thermostat.

Gruß an Alle
Hoerms
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com