Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2021, 14:25
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Wenn ein Haus alt ist, bzw nicht sehr gut Isoliert, ist eine Luftwärmepumpe nicht geeignet, Erdwärmepumpe eher mit guten Grundwasserstrom, bzw Austausch, kostet aber viel mehr.

In der heutigen Zeit würde ich Pellets / Holzscheite, Kombinationen empfehlen. Auch Hackschnitzel geht wenn der grosse Platzbedarf möglich ist.
Bei Pellets ist man leider auch vom Preis und Marktlieferungen abhängig. Wenn es möglich ist, finde ich das Isolieren auf Niedrigernergiehaus ideal. Ab " B" beginnt es, und wenn es zu schaffen ist auf A oder A+ oder A++ , geht nicht bei alten Gebäuden da geht ev. B oder A , aber wenn da investiert wird, mach das noch mehr Sinn.


KW bei B pro m2 < 50 KW im Jahr
KW bei A pro m2 < 25 KW im Jahr
KW bei A+ pro m2 < 15 KW im Jahr
KW bei A++ pro m2 < 10 KW im Jahr

bei den steigenden Energiepreisen egal ob Holz Pellets Öl Gas oder Fernwerne wird in Zukunft die Top Isolierung das günstigste sein.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2021, 14:48
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Wenn ein Haus alt ist, bzw nicht sehr gut Isoliert, ist eine Luftwärmepumpe nicht geeignet, Erdwärmepumpe eher mit guten Grundwasserstrom, bzw Austausch, kostet aber viel mehr.

In der heutigen Zeit würde ich Pellets / Holzscheite, Kombinationen empfehlen. Auch Hackschnitzel geht wenn der grosse Platzbedarf möglich ist.
Bei Pellets ist man leider auch vom Preis und Marktlieferungen abhängig. Wenn es möglich ist, finde ich das Isolieren auf Niedrigernergiehaus ideal. Ab " B" beginnt es, und wenn es zu schaffen ist auf A oder A+ oder A++ , geht nicht bei alten Gebäuden da geht ev. B oder A , aber wenn da investiert wird, mach das noch mehr Sinn.


KW bei B pro m2 < 50 KW im Jahr
KW bei A pro m2 < 25 KW im Jahr
KW bei A+ pro m2 < 15 KW im Jahr
KW bei A++ pro m2 < 10 KW im Jahr

bei den steigenden Energiepreisen egal ob Holz Pellets Öl Gas oder Fernwerne wird in Zukunft die Top Isolierung das günstigste sein.
Andreas,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen... aber bitte kein Stammtischgeschwätz.

Die Hybrid Wärmepumpe schafft auch bei - Temperature sehr gute Arbeitszahlen...den die Kombination besteht aus PV und Thermischer Solaranlage... Warmwasser wird mit einen Frischwassermodul gemacht. Somit keine Legionellen.

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com