Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2021, 18:03
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Da hast du etwas ganz wichtiges geschrieben.

Was ist mit den Tankdaten wenn der Plotter aus oder nicht angesetzt ist.
Normalerweise rechnen er runter und berechnet die Restmenge.

Der Yacht Devices NMEA2000 Tank Level Adapter YDTA-01N versorgt den Plotter mit dem aktuellen Treibstoffvorrat.
Das paralell mit dem analogen Anzeige.

Wie genau das allerdings wird ist mir unbekannt.
Reiner, der Leveladapter wird am Plotter abgeglichen. Es gibt 5 Stufen - so war es damals bei meinem - mit Leer/Viertel/ Halb/ Dreiviertel und Vollanzeige .Einjustieren tut man den Tankinhalt am Plotter dann beim tanken. Und zwar wie folgt: Als erstes den Tank 1/4 voll füllen (auslitern), abspeichern usw. . Der zeigt dann relativ den genauen Tankinhalt an. Desto genau du die Grundeinstellung machst, desto besser und richtiger ist der Tankinhalt angezeigt.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2021, 20:51
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.803
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Reiner, der Leveladapter wird am Plotter abgeglichen. Es gibt 5 Stufen - so war es damals bei meinem - mit Leer/Viertel/ Halb/ Dreiviertel und Vollanzeige .Einjustieren tut man den Tankinhalt am Plotter dann beim tanken. Und zwar wie folgt: Als erstes den Tank 1/4 voll füllen (auslitern), abspeichern usw. . Der zeigt dann relativ den genauen Tankinhalt an. Desto genau du die Grundeinstellung machst, desto besser und richtiger ist der Tankinhalt angezeigt.
Danke Mathias

Ich werde alles testen wenn ich so weit bin.

Bin grade rein gekommen....habe im Garten noch ein kleines Wege Projekt am Pool.

Aber wie schon geschrieben habe ich den Start zum NMEA 2000 mit dem Set gut hin bekommen.

Alles andere wird sich zeigen.

Ist eben halt kein neuer Motor mit von der Werkstadt ausgerüsteten Teilen.
Mußte halt selber machen.....aber ich freue mich sehr wenn es klappt.
Das ist wieder ein kleiner Baustein vom Traum....ich mache mir mein Zar schön
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com