Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2022, 12:06
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Das Lomac Adrenalina 7.0 bin ich bei ca. 70cm Welle probegefahren und es hat mich sehr beeindruckt (im direkten Vergleich war ein Joker Clubman 22 mit 30cm weniger Länge - da war ein enormer Unterschied bzgl. Rauhwassereigenschaften!) - leider war es für meinen Liegeplatz eine Spur zu groß und in dem Fall war mir die Marina wichtiger als das Boot.

Wenn du nach Rauhwassereigenschaften fragst, verstehe ich nicht ganz, warum du das ZAR in Erwägung ziehst - allein schon die Bauform sollte dir sagen, dass die Stärken von ZAR in einem anderen Bereich liegen (müssen).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2022, 12:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Das Lomac Adrenalina 7.0 bin ich bei ca. 70cm Welle probegefahren und es hat mich sehr beeindruckt (im direkten Vergleich war ein Joker Clubman 22 mit 30cm weniger Länge - da war ein enormer Unterschied bzgl. Rauhwassereigenschaften!) - leider war es für meinen Liegeplatz eine Spur zu groß und in dem Fall war mir die Marina wichtiger als das Boot.

Wenn du nach Rauhwassereigenschaften fragst, verstehe ich nicht ganz, warum du das ZAR in Erwägung ziehst - allein schon die Bauform sollte dir sagen, dass die Stärken von ZAR in einem anderen Bereich liegen (müssen).
genau umgekehrt wird ein Schuh draus



zum Thema - Michael, ich glaub Du machst mit keinem der Boote was falsch, da gehts mehr um Sympathie und was einem besser gefällt, als was objektiv besser ist. Wer kann das objektiv schon beurteilen ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2022, 16:06
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Bei mir auf Sizilien siehst du jedenfalls mehr Lomacs, LED´s und sogar Nuova Jolly´s als Zars.Warum wohl? Liegts am Preis?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2022, 16:07
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hallo Michael,

Ferdi hat es auf den Punkt gebracht. Im Prinzip sollte Dein Geschmack (Liegefläche, Verdeck, Platzangebot, Performance etc.) entscheiden.

Alle vier sind sicherlich gute Boote und haben eine komfortable Größenordnung. Nur anstelle 2x 115 PS würde ich lieber 1x 200 PS nehmen. 2x 115 sind keine 1x 230 PS…

Ich selbst stehe mehr auf Entspannen, Sonnen und Baden. Darum ist in meiner Größe für mich das ZAR die sinnvollste Alternative gewesen. Wenn für Dich Geschwindigkeit der wichtigste Faktor wäre, dann könnte die Rechnung kg pro PS interessant werden. Keine Ahnung welches dann vorne liegt.

Welches RIB sich in dieser Länge besser bei Wellengang bewegt ist aus meiner Sicht müßig. Oft hängt die Belastbarkeit nicht vom Boot ab…

Ich würde mir die Zeichnungen anschauen und überlegen was ich mit dem Boot machen möchte, wo ich Instrumente (und welche) platziert haben möchte, Ausrüstung und Mitfahrer unter bekomme usw. Du wirst bestimmt Deinen Favoriten finden.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (13.01.2022 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2022, 23:56
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Alle vier sind sicherlich gute Boote und haben eine komfortable Größenordnung. Nur anstelle 2x 115 PS würde ich lieber 1x 200 PS nehmen. 2x 115 sind keine 1x 230 PS…
Wenn jemand explizit nach Rauhwassereigenschaften frägt und damit in Kroatien auch auf offener See unterwegs sein möchte, ist alles andere als eine Doppelmotorisierung aus Sicherheitsgründen fahrlässig - den geringen Leistungsverlust kann er in der Liga locker verkraften, weil er das Boot eh nur sehr selten wird ausfahren können… und der Vorteil beim Manövrieren ist bei einer Doppelmotorisierung natürlich gerade bei einem größeren Boot in engen Häfen auch ganz nett.

Ich habe herausgelesen, dass er nicht unbedingt ein Badeboot sucht, mit dem er nur bei gutem Wetter in Küstennähe von Bucht zu Bucht schippern kann.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com