Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2022, 13:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
So viele Worte um wieder einmal zu belegen, dass man keine Ahnung hat, wovon man spricht und einfach nicht in der Lage ist, physikalische Grundgesetze zu verstehen.

Woher soll den dein Druckverlust kommen, außer durch eine Undichtheit - Bertl schreibt ganz klar, dass alle Schläuche denselben Druck gehabt haben (ob es genau 0,25 waren ist unerheblich, aber man kann davon ausgehen, dass die Pumpe immer beim selben Druck abschaltet) und dass das ganze Boot seit zwei Wochen in der Garage steht (dh gleiche Temperatur für alle Kammern) und er erst nach eben zwei Wochen einen deutlichen Druckverlust bemerkt hat.

"Ich habe mein 4,2m Schlauchboot seit etwa 2 Wochen voll aufgepumpt in der Garage stehen. Alle Kammern waren mit meiner Bravo Pumpe auf 0,25 Bar aufgepumpt.
Nun habe ich nach 2 Wochen bemerkt, dass in einer Kammer ein deutlicher Druckverlust vorherrscht."

Wenn man sinnerfassend lesen kann und Physik zumindest auf Hauptschulniveau versteht, ist unter diesen Umständen eindeutig klar, dass ein Temperaturunterschied als Ursache für den Druckverlust mit Sicherheit auszuschließen ist - auch wenn du noch so viel Nebel wirfst, um von deiner offensichtlichen Ahnungslosigkeit abzulenken.

Ich bin raus, weil es jetzt gleich wieder entarten wird und Tom dann wieder löschen muss ...
vielleicht solltest du einfach sinnerfassend lesen, was ich geschrieben hab und nicht gleich in den "ich muss dem hobbycaptain was dagegenschreiben wie blöd er ist" umschalten.
Ich hab nämlich mein "phänomen" geschildert und wie es passieren kann, dass 1 kammer weniger druck hat als die anderen, obwohl kein luftverlust passiert ist. und das passiert bei meinem boot auch nicht gleich am 1 tag in dem's in der halle steht sondern im lauf der zeit, wenn sich halt die temperatur in der halle ändert.
oder du verstehst das nicht, kann natürlich auch sein .

und ich hab noch was geschrieben, nämlich
PS: ob der Threadstarter jetzt mit diesem Phänomen kämpft oder wirklich ein Leck oder ein undichtes Ventil hat, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber wenn er kein Leck findet, dann trifft wahrscheinlich meine Erklärung zu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2022, 14:56
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
vielleicht solltest du einfach sinnerfassend lesen, was ich geschrieben hab und nicht gleich in den "ich muss dem hobbycaptain was dagegenschreiben wie blöd er ist" umschalten.
Ich hab nämlich mein "phänomen" geschildert und wie es passieren kann, dass 1 kammer weniger druck hat als die anderen, obwohl kein luftverlust passiert ist. und das passiert bei meinem boot auch nicht gleich am 1 tag in dem's in der halle steht sondern im lauf der zeit, wenn sich halt die temperatur in der halle ändert.
oder du verstehst das nicht, kann natürlich auch sein .

und ich hab noch was geschrieben, nämlich
PS: ob der Threadstarter jetzt mit diesem Phänomen kämpft oder wirklich ein Leck oder ein undichtes Ventil hat, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber wenn er kein Leck findet, dann trifft wahrscheinlich meine Erklärung zu.
Du hast dein Boot ins Spiel gebracht, obwohl es hier um eine unsinnige Vermutung von Berny zum Problem von Bertl geht - und es ist ja wohl eher dein Pavlowscher Reflex mit abtenteulichen Geschichten belegen zu wollen, dass die Naturgesetze nur in der Theorie gelten und deine "Phänomene" die Praxis bestimmen.

Die Schottwände spielen bei dem von dir betrachteten "Phänomen" natürlich überhaupt keine Rolle (die Ausbauchung durch die Elastizität des Materials ändert das Volumen der ganzen Kammer nur marginal), sondern es ist einfach der unterschiedliche Druck in den Schläuchen (deine Daumenprobe ist anscheinend doch nicht so genau): bei prallen Schläuchen kannst du bei Betriebsdruck mit der Hand kaum mehr Unterschiede wahrnehmen, wenn der Druck in allen Schläuchen bei einer geringeren Temperatur fällt, wird das durch die nun schlaffen Schläuche viel leichter auch per Daumendruck messbar bzw. sichtbar.
Die meiste Sensorik des Menschen ist so gebaut, dass wir keine absoluten Werte bestimmen können, sondern eher Relationen wahrnehmen und die Auflösung dieser Wahrnehmung ist ein ziemlich konstanter Prozentwert ist.
Ein Beispiel zur Anschauung: wenn du jemanden 1kg in die linke Hand gibst und 2kg in die rechte Hand, werden so ziemlich alle Probanden sagen können, welches Gewicht das Schwerere ist. Wenn du den Versuch mit 10 und 11kg wiederholst, können nur mehr 60% sagen, welches Gewicht schwerer ist!
Umgelegt auf deine Schläuche: bei vollem Druck und prallen Schläuchen fühlt sich der Druck gleich an, wenn der Druck durch einen Temperaturabfall in allen Kammern weniger wird, siehst/spürst auch du dann plötzlich die schon vorher vorhandenen Druckunterschiede ... deine Konentheorie ist unsinniges Voodoo und Phänomen ist es schon gar keines - wenn man halt etwas Ahnung von den Naturwissenschaften hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2022, 15:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


glaub doch was Du willst, lieber Klaus, oder wie immer Du auch in echt heisst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2022, 15:01
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.791
abgegebene "Danke": 360

Boot Infos


Ich liebe euch beide
Zitat:

Lassts euch von den populistischen und obergscheiten Aussagen vom Kairos net blenden, auch wenn er alles mit Physik theoretisch zu erklären versucht, von Schlauchbooten hat er leider immer noch keine Ahnung.
da ist er wieder: der Winter Blues

Leute, 6° in Bayern, noch zu kalt zum träumen. Streitet euch aber bitte auf einem hohen Niveau
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2022, 15:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen

Ich liebe euch beide


da ist er wieder: der Winter Blues

Leute, 6° in Bayern, noch zu kalt zum träumen. Streitet euch aber bitte auf einem hohen Niveau
ja, und ausgelöst hast du es Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com