Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2022, 09:55
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.946
abgegebene "Danke": 100

Boot Infos

Hier wäre einer!
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2022, 14:06
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 622
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hier wäre einer!
Ausnahmen bestätigen die Regel


.
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von fred_sonnenschein
schlauchi20 (24.03.2022)
  #3  
Alt 25.03.2022, 17:20
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.012
abgegebene "Danke": 245

Boot Infos

Ja bin sehr gespannt wie das Problem mit dem Gewicht sein wird
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2022, 21:36
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.946
abgegebene "Danke": 100

Boot Infos

Was hast Du denn für ein zGG?
Versuchst Du, unter den 3,5 t zu bleiben, oder hast Du gleich „richtig“ für Reserven gesorgt?
Unser Mobil kann man angeblich mit 3,5 t fahren zu zweit (was ich nicht ernsthaft glaube), wir haben aber 4,4 t eingetragen.
Das sollte reichen, auch mit Zubehör.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2022, 22:33
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.012
abgegebene "Danke": 245

Boot Infos

vorerst versuche ich unter 3,5 t zu bleiben
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2022, 08:55
Benutzerbild von ela
ela ela ist offline
Reisejunkie
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2021
Beiträge: 162
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Benni Beitrag anzeigen
vorerst versuche ich unter 3,5 t zu bleiben
Ein Versuch ist es wert. Habe ich auch 3 Jahre versucht Nächste Woche kommen die Zusatzluftfedern und es wird aufgelastet. Und ich habe kein Solar und keinen Ladebooster.
__________________
Gruß

Frank


Ich brauche 3 Monate Urlaub.... 4x im Jahr
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von ela
Benni (27.03.2022)
  #7  
Alt 27.03.2022, 20:39
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.536
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ela Beitrag anzeigen
Ein Versuch ist es wert. Habe ich auch 3 Jahre versucht Nächste Woche kommen die Zusatzluftfedern und es wird aufgelastet. Und ich habe kein Solar und keinen Ladebooster.
Frank, dass du mehr brauchst war mir schon im Sommer klar, liegt aber bestimmt nicht am Booster, den benötigt weiß Gott nicht, wenn Solarzellen verbaut sind.
Haben jetzt wieder 2Tage frei gestanden mit Heizung, TV, Licht, Fön, Milchschaum machen…natürlich schien die Sonne recht gut am WE.
Bei der Abfahrt war unsere 200Ah Batterie zu 87% durch unsere 200W Solarzellen gefüllt
Nach knapp über 1h Fahrt waren dann wieder 100% in der Batterie
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

LMC Cruiser Comfortline T 731 G
Marlin 20 Mercury 200 V6

Geändert von Ralf (27.03.2022 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralf
Benni (27.03.2022)
  #8  
Alt 31.03.2022, 12:06
Benutzerbild von Horscht
Horscht Horscht ist offline
Keep on Boating...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 330
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hi Benni, das wird knapp mit den 3,5 Tonnen zGG. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Die Frage ist nur wieviel du drüber bist.

Damit du mal mal ein Gefühl bekommst hier das Gewicht vom Ole. (kennst das Wohnmobil ja) Das ist ein Dethleffs 7150 I EB mit 7,6 Meter auf FIAT DUCATO Maxi Fahrwerk. (16 Zoll)

Ausstattung:
- 2 Solarpaneels, 2 AGM Batterien je 120 AH
- WAECO Wechselrichter 2000 Watt
- Klimaanlage Dometic
- Anhängerkupplung ALKO
- SAT mit Flatscreen
- 5,5 Meter Markise
- Reserverad (Nicht zu unterschätzen)
- Hubbett Vorne (Nicht zu unterschätzen)
- Truma Kombi 6 Luftheizung (nicht mal ne Alde Wasserheizung, die wäre noch schwerer
- uvm.

Damit komme ich auf ein Leergewicht von: 3932 kg (OHNE Fahrer, Frischwasser 20%, Abwasser 0%, Diesel 100%) Mich hat es da seinerzeit fast auf den Arsch gehauen. Der Ole hatte ursprünglich 4250 KG zGG.! Ich habe den dann mit Einzelgutachten Dethleffs OHNE Umbauten, aber dennoch für 300€ (Kosten Gutachten) auf 4500 kg zGG. aufgelastet.

Somit habe ich jetzt 4500 kg zGG. d.h. 568 kg Zuladung. Zusätzlich darf ich 1500 kg zGG. als Anhänger ziehen. Shamu auf dem Bootstrailer wiegt 1370 kg. Passt also.

Das Gesamtgewicht meines Zuges (Ole + Trailer) darf max. 6000 kg betragen. (VORGABE FIAT, steht so in den COP Dokumenten und Fahrzeugschein)
Tatsächlich komme ich in Summe aber nur auf knapp 6000 KG (Wohnmobil und Boot auf Trailer). Passt also.

Ich habe den alten deutschen 3er Führerschein der durch den C1E EU Führerschein abgebildet wurde, somit darf ich also auf dem Zugfahrzeug bis 7500 kg zGG. fahren, PLUS HÃnger mit 4500 kg. zGG. Passt also.

Fazit: Benni gib Acht was euer "Le Bus" jetzt schon wiegt und wäge genau ab was da noch rein soll/muss. Lass den zeitig und valide wiegen. Du bist ganz schnell über den 3500 KG und bei Dir ist das dann nicht nur "Überladen fahren" sondern "fahren ohne Führerschein". Sonderausstattungen wie Klima, Reserverad, Anhängerkupplung werden sich bei Dir nicht ausgehen.


Liebe Grüße Horscht

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Have a good one

Horscht

Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Horscht für den Beitrag
Benni (31.03.2022), jugofahrer (31.03.2022), Stier2504 (31.03.2022)
  #9  
Alt 31.03.2022, 13:48
Benutzerbild von sato112
sato112 sato112 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Horscht Beitrag anzeigen
…..

Das Gesamtgewicht meines Zuges (Ole + Trailer) darf max. 6000 kg betragen. (VORGABE FIAT, steht so in den COP Dokumenten und Fahrzeugschein)
Tatsächlich komme ich in Summe aber nur auf knapp 6000 KG (Wohnmobil und Boot auf Trailer). Passt also.
…..
Wer gibt das Zuggesamtgewicht eigentlich frei?
Der Fahrzeughersteller oder der Aufbauhersteller?

Mein Adria ebenfalls auf Fiat Maxi Chassis hat ein Gesamtgewicht von 4400 Kg und ein Zuggesamtgewicht von 6150 Kg.
Also kann das ja eigentlich nicht von Fiat kommen sonst wäre das Zuggesamtgewicht doch immer gleich
Oder?
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com