Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2022, 13:48
Benutzerbild von sato112
sato112 sato112 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Horscht Beitrag anzeigen
…..

Das Gesamtgewicht meines Zuges (Ole + Trailer) darf max. 6000 kg betragen. (VORGABE FIAT, steht so in den COP Dokumenten und Fahrzeugschein)
Tatsächlich komme ich in Summe aber nur auf knapp 6000 KG (Wohnmobil und Boot auf Trailer). Passt also.
…..
Wer gibt das Zuggesamtgewicht eigentlich frei?
Der Fahrzeughersteller oder der Aufbauhersteller?

Mein Adria ebenfalls auf Fiat Maxi Chassis hat ein Gesamtgewicht von 4400 Kg und ein Zuggesamtgewicht von 6150 Kg.
Also kann das ja eigentlich nicht von Fiat kommen sonst wäre das Zuggesamtgewicht doch immer gleich
Oder?
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2022, 14:39
Benutzerbild von Horscht
Horscht Horscht ist offline
Keep on Boating...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 330
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sato112 Beitrag anzeigen
Wer gibt das Zuggesamtgewicht eigentlich frei?
Der Fahrzeughersteller oder der Aufbauhersteller?

Mein Adria ebenfalls auf Fiat Maxi Chassis hat ein Gesamtgewicht von 4400 Kg und ein Zuggesamtgewicht von 6150 Kg.
Also kann das ja eigentlich nicht von Fiat kommen sonst wäre das Zuggesamtgewicht doch immer gleich
Oder?
Das habe ich mich auch schon gefragt....! Ich meine der Fahrzeughersteller. in diesem Fall Fiat Bin aber nicht sicher.

Fest steht: Um das Gewicht das Du am vorne am Zugfahrzeug auflastest, sinkt das zugelassene Gewicht des Anhängers hinten ab... jeweils bis zum zugelassenen Gesamtzuggewicht.

Bei meinem Gespann:

Vorher: Ole 4250 kg zGG + Maximalgewicht Anhänger 1750 kg zGG = Gesamtgewicht des Zuges 6000 kg

Heute: Ole 4500 kg zGG + Maximalgewicht Anhänger 1500 kg zGG = Gesamtgewicht des Zuges 6000 KG

Mein Hersteller schreibt zum Beispiel locker und flockig in den Prospekt: "zugelassenes Anhängergewicht 2000 kg", das stimmt aber nur wenn Du das Wohnmobil auf 4000 kg zGG ablastest, was wiederum bei einem Leergewicht von 3972 kg sinnfrei ist.

Mit dem Thema is nicht zu spaßen... das wird auch gleich richtig teuer wenn Du an den Falschen kommst....


@ Benni, zurück zu Dir, is ja dein Thread...... ich empfehle Dir Dein Womo "Le Bus" (übrigens sehr originell) bevor du viele Extras einbaust auf eine geeichte Waage zu stellen, dann weisste woran du bist. Vielleicht verbieten sich dann manche Sonderausstattungen von selbst. :-(
__________________
Have a good one

Horscht


Geändert von Horscht (31.03.2022 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Horscht
Benni (31.03.2022)
  #3  
Alt 31.03.2022, 14:51
Benutzerbild von sato112
sato112 sato112 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Horscht Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch schon gefragt....! Ich meine der Fahrzeughersteller. in diesem Fall Fiat Bin aber nicht sicher.

Fest steht: Um das Gewicht das Du am vorne am Zugfahrzeug auflastest, sinkt das zugelassene Gewicht des Anhängers hinten ab... jeweils bis zum zugelassenen Gesamtzuggewicht.

Bei meinem Gespann:

Vorher: Ole 4250 kg zGG + Maximalgewicht Anhänger 1750 kg zGG = Gesamtgewicht des Zuges 6000 kg

Heute: Ole 4500 kg zGG + Maximalgewicht Anhänger 1500 kg zGG = Gesamtgewicht des Zuges 6000 KG

Mein Hersteller schreibt zum Beispiel locker und flockig in den Prospekt: "zugelassenes Anhängergewicht 2000 kg", das stimmt aber nur wenn Du das Wohnmobil auf 4000 kg zGG ablastest, was wiederum bei eine Leergewicht von 3972 kg sinnfrei ist.

Mit dem Thema is nicht zu spaßen... das wird auch gleich richtig teuer wenn Du an den Falschen kommst....

Ist halt nur komisch das du 6000 kg hast und ich 6150 Kg Gesamtgewicht.
Beide auf Fiat Maxi🤔
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2022, 15:21
Benutzerbild von Horscht
Horscht Horscht ist offline
Keep on Boating...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 330
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Nun, das dürfte daran liegen das nicht jeder Fiat Maxi gleich ist. Bei mir ist nur der Triebkopf (Motor, Getriebe, Vorderachse, Lenkung, Unterboden bis hinter Fahrersitze) von Fiat... alles was danach nach hinten weitergeht ist der Alko Tiefrahmen mit Drehstabfeder und maximalen Radstand. Daraus hat der Hersteller Fiat und Aufbauhersteller Dethleffs wohl das Maximale Zuggewicht von 6000 kg freigegeben.

Click the image to open in full size.

PS: Ganz witzig finde ich auch die Angabe: Tatsächliche Masse des Fahrzeugs
__________________
Have a good one

Horscht

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com