Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2022, 21:17
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.959
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Dann lass es einfach so und gut ist es, bis Du es komplett neu machst.

Wenn neu, dann würde ich
- einen Hauptschalter nehmen, der zwei getrennte Kreise schalten kann. Also ein Schalter, aber zwei Öffner / Schließer drinnen
- über den einen Kreis dann den Motor mit der Starterbatterie verbinden
Am Motoranschluss dann zusätzlich einen Ladebooster anschließen, der die zweite Batterie lädt. Steuerung so, dass der Booster nur anspringt, wenn der Motor läuft.
Von der zweiten Batterie auf den zweiten Kontakt des Hauptschalters und dann von da aus auf alle Verbraucher.

So ist alles sauber getrennt, wird sauber geladen, es gibt keine ungewollten Ausgleichsströme und Du kannst im Stand die Batterie bis 0 Leerziehen und immer noch starten.
Für den Notfall bietet der Schalter auch noch die Möglichkeit, die Batterie 2 (Verbraucher) zum Start kurzfristig dazu zu schalten.
Geld kostet da nur der Schalter und der Ladebooster. Die Booster bekommt man aber schon so um die 150 Euro. Nicht nachgeschmissen, aber auch nicht super teuer.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com