Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2022, 12:21
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 286
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

Beim Zuendspulenumstecken kannst du nichts kaputt machen, du veränderst nur den zündzeitbungt um 180 Grad. Gleicher Effekt wird auch bei Kerzensteckerumstecken erzielt, nur möglich wenn die Kabel lang genug sind.
Gehe davon aus, das du einen 2 Zyl Motor hast. der idr 180 Grad Kurbelwellenversatz hat.

Ggfs ist er aber auch nur gnadenlos abgesoffen, hier hilft "mexicanstyle" Starten mit Akkuschrauber ohne Spritzufuhr mit Bremsenreiniger/Startpilot.
Achtung: Dies ist Gift für den Motor und nicht ganz ungefährlich!!!!!!! Nur sehr kurz laufenlassen !!!!!

LG Hein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2022, 13:19
Maxibus Maxibus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Der Sprit ist von April diesen Jahres, aber ich werde es selber nochmal neu mischen...der Vorbesitzer hat mir das zumindest erzählt.

Zündkabel sind lang genug...sie sind so angesteckt, wie sie aus der cdi kommen.
Der obere geht an die obere Kerze und der Untere an die untere Kerze...
Ich werde das mal tauschen.

Ich habe den Motor schon mit Akkuschrauber drehen lassen....ohne Kerzen...da kam dann Benzinnebel aus den Kerzenlöchern. Aber das war auch nicht lange..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2022, 13:21
Maxibus Maxibus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

@ skymann

Nein, die Zündkerzen lassen sich nicht entflammen mit dem was da drauf ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2022, 18:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
okay, wenn sie eben rausgeschraubt wurden tun sie das oft, außer zuviel Öl, dann qualmt es nur bei Feuerzeug dran.

Aber, ich will Dir jetzt nichts, ich überlege nur, laß uns doch mal vorn anfangen.

Du hast den Motor eben gekauft? Zuletzt gelaufen ist er im April 21 und dann nicht mehr....?
Wurde der Vergaser gereinigt weil er da schon nicht ansprang?

Wie startest Du überhaupt, Tankschlauch an den Motor, Tank kurz schütteln wenn lange gestanden damit sich das Öl gut mit dem Sprit mischt.
Wenn vorhanden Belüftungsschraube am Tank auf.

Pumpball drei oder viermal drücken, dann sollte er hart sein. Wenn er das nicht ist könnte der Pumpball kaputt sein oder der Anschluß des Tankschlauchs am Motor undicht, nicht so das Sprit rauskommt, aber Luft rein oder raus.
Oder, wenn er nicht hart wird, das Schwimmerventil im Vergaser ist undicht, dann ertränkst Du ihn schon beim pumpen.

Wenn nach pumpen Ball hart Choke ziehen, 1/4 bis 1/3 Gas geben, ziehen, nach zwei- oder dreimal sollte er dann laufen, Choke sofort wieder reinschieben weil alle die ich kenne sonst sofort oder zumindest schnell absaufen, mögen tut es keiner.

Also verkehrt kannst Du da nicht viel machen, will ich Dir auch nicht unterstellen, außer das Du kein oder zu wenig Gas gibst, fast alle brauchen etwas Gas beim starten.

Wenn das geschriebene alles okay ist, Pumpball/Tankbelüftung/Kerzen also Zündfunke und er trotzdem nicht anspringt kommt entweder kein zündfähiges Gemisch im Brennraum an (nach Vergaserreingung die Gemischschraube auf 1 1/2 bis 2 Umdrehungen raus wurde gemacht/Schwimmerstand wurde nicht verändert, das geht schnell?) oder er zündet nicht dann wenn er soll.

Aber da hat ja niemand was dran gemacht seit er zum letzten Mal lief, an der Zündung, denke ich mal oder war aus irgendeinem Grund auch das Schwungrad ab?

Ich hab hier gerade einen 1997er Prospekt von Suzuki auf dem Tisch liegen, das ist nichts kompliziertes dran.
1: 100 steht bei den Daten, aber er müßte auch mit 1 : 50 anspringen.

Ich weiß es nicht, kannst ja mal checken ob Du alles so machst wie ich schrieb, ich denke ja, dann fällt mir nichts mehr ein.
Es wurde Dir nur erzählt das der läuft, das ist aber sicher oder eine Auskunft vom Verkäufer?
Totmannclip ist der Originale? Aber wenn da was nicht korrekt hast Du gar keine Zündfunken.
Hast Du mal die Masse der Zündspulen geprüft/gesäubert, nix oxidiert/korrodiert, sonst funkt er ein vielleicht ein wenig aber nicht unbedingt unter Druck im Motor.

Viel Erfolg Dir, Grüße Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (01.06.2022 um 18:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von skymann1
Maxibus (01.06.2022)
  #5  
Alt 01.06.2022, 19:13
Maxibus Maxibus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Skymann

Vielen Dank vorab für Deine Mühe und Zeit, all das in Worte zu fassen.

Der alte Herr hat mir erzählt, dass der Motor im April 21 glaubhaft das letzte Mal lief.
Er hat das Fahren aus Altersgründen aufgegeben…das Boot wurde schon verkauft und der Motor war noch über. Er hat ihn vergeblich versucht zum Laufen zu bekommen….und deshalb fast verschenkt.
Der Motor an sich ist auch optisch sehr gepflegt, wenn man von der Haube absieht.

Vergaser habe ich komplett gereinigt, da Hauptdüse leicht verdreckt war.
Zündkerzen waren tot und auch falsch. Auch die sind neu und so wie es Suzuki vorschreibt.
Pumpball wird nach 3 bis 4x drücken auch hart.Zündfunken sind auch gut sichtbar da.
Benzin steht auch im Benzinfilter und auch in der Vergaserkammer. Verschlussventil vom Schwimmer macht auch dicht, habe ich mit Puste versucht.Schwimmer liegt auch parallel zum Gehäuserand.

Wenn ich den Akkuschrauber am Polrad ansetze, macht er teils Fehlzündungen bei Vollgasstellung…Kerzen sind hinterher auch feucht ( bei Gemischdüse 1 1/2 auf).
Kerzen sind nass bei Düse auf 2-3 Umdrehungen auf…so wie er eingestellt war.

Ich habe vorhin auch 5l neues Benzin mit 1/100 angesetzt…gab auch keinen Erfolg.

Woher weiß ich, ob der Zündfunken eventuell zu schwach ist? Was muss an der CDI an Werten an den einzelnen Kabeln anliegen? Kann man das sagen?

Totmannclip funzt auch…Masse ist auch überall da…

Polrad habe ich abgeschraubt um die Magnete anzuschauen….alle 4 sind ok und die Feder auf der Welle ist auch i.O.

Ist die Zündung einstellbar?


Was mir grad noch einfällt….anscheinend war der Motor mal auf 5PS gedrosselt, denn im Anleitungsheft ist das vom Händler vermerkt.
Diese Drosselscheibe zwischen Vergaser und Flansch ist raus….aber vielleicht noch falsche Düse drin?
Aber müsste er nicht wenigstens mal Zucken???

Wie gesagt, mit dem Akkuschrauber am Polrad macht er Fehlzündungen und er ruckt auch zwischendurch an….aber mehr auch nicht…


VG Thorsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com