Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2022, 14:04
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.006
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Andreas,

eine ganz wichtige Sache bei den ArtSport, Kesser, Prowake.... - günstigen Chinaschlauchbooten!!!

Der Heckspiegeldurchlass bzw. das Lenzventil ist sehr oft gar nicht oder unzureichend abgedichtet oder mit ein Pfitzel Silikon abgededichtet
. Ihr solltet das Ventil herausschrauben und mit Sikaflex zum Abdichten neu einsetzen. Zusätzlich könnt ihr die Bohrung - den Heckspiegel- das Holz mit Epoxidharz einpinseln.

Sonst dringt Wasser in den Spiegel, dieser saugt sich voll Wasser und fängt an zu gammeln. Des weiteren löst sich der Lack mit dem der Spiegel gestrichen wurde. Auf diesem Lack klebt das Transom und der PVC Boden des Bootes.

So war es bei unserem Prowake 330. Die Schläuche waren top, aber der Heckspiegel und der Bootsboden mussten neu eingeklebt werden. Das ist eine saumäßige Arbeit.

Bilder von unserem neuen Kesser stelle ich noch ein.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Wilma1 (06.11.2022)
  #2  
Alt 11.07.2022, 23:13
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen

Sonst dringt Wasser in den Spiegel, dieser saugt sich voll Wasser und fängt an zu gammeln. Des weiteren löst sich der Lack mit dem der Spiegel gestrichen wurde. Auf diesem Lack klebt das Transom und der PVC Boden des Bootes.

.

Das sieht dann so aus …………

Bilder sind verkehrt rum, hab die aber richtig auf dem Rechner, also bitte zum anschauen der Bilder Monitor auf den Kopf stellen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 780CA5F2-B099-4C62-9BD0-3FA231565781.jpg (235,5 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5EA76A7A-DC42-4C7D-8240-3DE1CF49C6D6.jpg (301,1 KB, 75x aufgerufen)

Geändert von Wolfgang N. (11.07.2022 um 23:17 Uhr) Grund: Bilder falsch rum.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2022, 14:34
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.006
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Die günstigen China Boote sind für das Geld richtig gut. Einige Anbieter haben die Preise schon ordentlich erhöht( immer noch preiswert ). Da kann man froh sein noch ein Günstiges bekommen zu haben. Dichtet man die Lenzstopfen im Heckspiegel ab, kann man 10 Jahre + Freude haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0545.jpg (256,4 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0547.jpg (235,8 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0895.jpg (346,1 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0897.jpg (320,3 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Wilma1 (06.11.2022)
  #4  
Alt 13.07.2022, 18:46
alf6591 alf6591 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2015
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Die günstigen China Boote sind für das Geld richtig gut. Einige Anbieter haben die Preise schon ordentlich erhöht( immer noch preiswert ). Da kann man froh sein noch ein Günstiges bekommen zu haben. Dichtet man die Lenzstopfen im Heckspiegel ab, kann man 10 Jahre + Freude haben.
Na ja. Aber bei Deiner Lösung kann ja das Wasser trotzdem zwischen der Bootshaut, etc. und der ggf. versiegelten Holzfläche rein kommen, oder ? Wenn auch schon sehr reduziert.

Tatsächlich müsste man so eine Art dichte Wanddurchführung haben, wo sich von beiden Seiten Dichtflächen an den Spiegel anpressen. Und erst in der Wanddurchführung ein Innengewinde, wo man dann den Stopfen reinschrauben kann.
Wenn man eine Drehbank hat, dann ist es schnell hergestellt.
Dann wäre es nämlich wirklich dicht, ohne eine Chance, dass das Wasser an das Holz heran kommt ....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com