Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2022, 16:53
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen

Die reinen Technikgeschichten werden erst bei sehr großen Wellen wichtig (zB immer schräg anfahren, dann am Kamm entlang und danach schräg nach unten) - bei den typischen Wellen, mit denen du hauptsächlich konfrontiert sein wirst, reicht es, dass du die richtige Geschindikkeit und den richtigen Trimmwinkel herausfindest - falls du deine Frau im Bug sitzen hast, kann das deine Lernkurve sehr beschleunigen
Genau an dem Punkt bin ich, Klaus. Wie fahr ich in Abhängigkeit von Wind, Strömung, Dünung, Wellen mit welcher Geschwindigkeit, Trimmung, Winkel die Wellen an. Beim Abreiten der Welle geht es easy sogar mit einem gewissen Surf-Effekt oder auch mal mit gleicher Geschwindigkeit und das Gefühl für Welle entwickeln. Problem ist aber gegen die Welle, und das möchte ich erlernen um dann irgendwann mal grössere Wellen zu begegnen. Ich sehe derzeit das Ijsselmeer als mein Trainingsrevier an möchte aber auch mal die grosse weite Welt sehen und dann auch mit einem anderen RIB, z.b. eins aus UK mit anderen Dimensionen.
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2022, 17:53
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Ich sehe derzeit das Ijsselmeer als mein Trainingsrevier an möchte aber auch mal die grosse weite Welt sehen und dann auch mit einem anderen RIB, z.b. eins aus UK mit anderen Dimensionen.
Ich glaube nach wie vor, dass du da vielleicht falsche Vorstellungen hast - mit großen Wellen meine ich ab echten 2-3m Wellenhöhe aufwärts (und natürlich keine lange Dünung) und denen wirst du im Mittelmeer kaum begegnen (bis auf lokale Besonderheiten im Allgemeinen zu wenig Fetch) - damit erübrigt sich die reine Techniksache einigermaßen (und selbst da gibt es viele unterschiedliche Verfahren, weil es auch davon abhängt, wie die Wellen brechen, wie die Strömung ist, ob es eine Kreuzsee ist, welches Boot du hast, welchen Kurs du anlegen musst, etc.)

Halte dich an den Ratschlag von Mathias/Reiner und versuch ein Gefühl für die Welle und das Boot zu bekommen - wenn du es richtig machst, merkst du es sofort und sonst musst du eben so lange herumspielen, bis du das Optimum gefunden hast. Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser - manche schaffen es hat aufgrund der Routine viel schneller und manche Antitalente (oder Leute, die glauben, sie wissen schon alles und nichts mehr dazulernen wollen/können) bleiben ewig beim siedenden Wasser (aber zumindest dienen sie mit ihren hüpfenden Booten zur Erheiterung ...).

Mein Tip wäre, dass du dir einen Platz bei einem Schwerwettertraining (zB im Solent) buchst und dort gut angeleint an der Seite von Profis erlebst, wie sich 4m Wellen in einem 20m Segelboot anfühlen. Wenn du dann immer noch den Wunsch verspürst, das auch mit einem 7m RIB zu erleben (was mit einem dafür gebauten RIB in der Hand von guten Seemännern sicherlich möglich ist), hast du meinen vollen Respekt - ich persönlich würde mir das nie antun (viel zu gefährlich und ich sehe den Sinn dahinter nicht)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kairos
Atlas (26.07.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com