Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2022, 06:35
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.601
abgegebene "Danke": 289

Boot Infos

Servus Martin,

das sollte gut funktionieren, aber die 5 PS mehr würde ich schon nehmen, wenns finanziell nicht zu viel ausmacht, grad zu 2t ist es dann entspannter.

War grad mit meinem 360er mit 9.9 PS Allein mit einigem an Gepäck (Zeltausflug) auf der Donau unterwegs, das ging auch gut, aber ein Kumpel mit 15 PS war da schon noch entspannter unterwegs.

Ohne Gleitfahrt brauchst nicht zu Berg fahren, aber das solltest Du mit der Kombi ja schaffen. Zu 2t hätte ich vielleicht paar cm mehr Bootslänge genommen, aber funktionieren wirds so auch.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
Frosti_MD (29.07.2022)
  #2  
Alt 29.07.2022, 07:39
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Hallo Martin,
herzlich willkommen hier im Forum. Wünsche Dir viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Frosti_MD (29.07.2022)
  #3  
Alt 29.07.2022, 09:40
Frosti_MD Frosti_MD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2022
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
herzlich willkommen hier im Forum. Wünsche Dir viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby.
Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2022, 09:39
Frosti_MD Frosti_MD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2022
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Servus Martin,

das sollte gut funktionieren, aber die 5 PS mehr würde ich schon nehmen, wenns finanziell nicht zu viel ausmacht, grad zu 2t ist es dann entspannter.

War grad mit meinem 360er mit 9.9 PS Allein mit einigem an Gepäck (Zeltausflug) auf der Donau unterwegs, das ging auch gut, aber ein Kumpel mit 15 PS war da schon noch entspannter unterwegs.

Ohne Gleitfahrt brauchst nicht zu Berg fahren, aber das solltest Du mit der Kombi ja schaffen. Zu 2t hätte ich vielleicht paar cm mehr Bootslänge genommen, aber funktionieren wirds so auch.
Denke auch das das klappen wird.
Wie gesagt auf 15 PS können wir upgraden und der VK nimmt den 9.9 wieder zurück und wir bezahlen nur den Aufpreis zum neuen 15 PS ( das sind 700 Teuro ).

Mehr geht ja leider eh nicht am Yam 310s
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com