Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2022, 20:02
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Tja -Etec ist ne andere Liga . Martin will ja auch ankommen

Martin: jetzt kommt der goldene Oktober.Soweit ich gelesen habe wohnst du in Ober-Bayern du hast den Attersee ,den TraUNSEE und die Donau vor der NaseWas hält dich ab -nach soviel Arbeit- die elementarste Frage zu klären: was ist der perfekte Propeller.....

Schon müde?

Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken. der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden )
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias

Geändert von Atlas (10.09.2022 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2022, 21:00
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Tja -Etec ist ne andere Liga . Martin will ja auch ankommen

Martin: jetzt kommt der goldene Oktober.Soweit ich gelesen habe wohnst du in Ober-Bayern du hast den Attersee ,den TraUNSEE und die Donau vor der NaseWas hält dich ab -nach soviel Arbeit- die elementarste Frage zu klären: was ist der perfekte Propeller.....

Schon müde?

Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken. der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden )
Naja...wenn man zufrieden ist mit den Fahrleistungen dann ist doch gut.

Ich fahr den 3x14x19 mit den 140er und er passt.
Das beste ist das er bei Gröver mitlerweile 250€ kostet.
Der letzte war etwas billiger.

Was nützt der beste Edelstahlprop wenn er dir bei Grundberührung das Getriebe zerlegt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2022, 21:27
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Kommt noch hinschwerend dazu....

Das " Süßwasserabstimmung " nicht unbedingt mit " Salzwasser " passt....

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566
the_ace (19.09.2022)
  #4  
Alt 11.09.2022, 10:08
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.156
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Kommt noch hinschwerend dazu....

Das " Süßwasserabstimmung " nicht unbedingt mit " Salzwasser " passt....

lg

Robert
Sehe ich bei unseren Urlaubsbooten als marginal an !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2022, 11:12
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Sehe ich bei unseren Urlaubsbooten als marginal an !

Da gebe ich Dir recht....Viele merken den Unterschied nicht...
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2022, 20:02
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Zitat:
der F115 hat ja das SDS System - funktioniert die Gummidämpfung dann auch mit diesen Probs?
Mein Freund, der auch einen 115ener Yamaha fährt,schreibt:
Zitat:
Das XHS-Nabensystem ist eine Weiterentwicklung des allseits bekannten Gummiblockes.
Die Funktionsweise des XHS-Nabensystems ist dieselbe wie bei herkömmlichen Propellern: bei Blockierung durch äußere Einflüsse dreht sich die innere Kunststoff-Nabenhülse durch und schützt so den Motor vor möglichen Schäden.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2022, 17:04
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Welches System? Mein Solas stecke ich mit einem Naben Kit auf die Welle und das passt.Allerdings fahre ich nur einen F100.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2022, 21:41
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 511
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen

Was nützt der beste Edelstahlprop wenn er dir bei Grundberührung das Getriebe zerlegt.
Ist diese Aussage belegbar?

Bei Grundberührung (Sand, Schlamm, Holz) sehe ich folgende Auswirkungen:
a) Alu-Prop wird krumm und erzeugt Vibrationen
b) Edelstahlprop ohne Veränderung, Gummilagerung verzeiht solche Grundberührungen.

Bei Grundberührung (Stein):
Sowohl bei Alu als auch Edelstahl sollte die Gummilagerung bersten, oder sehe ich das falsch? Also ohne Auswirkung auf das Getriebe.

Ferner sind fast alle grösseren Motoren mit Edelstahl oder Bronze Props ausgestattet. Darf man der Sollbruchstelle Gummilagerung da nicht trauen?
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo
the_ace (19.09.2022)
  #9  
Alt 11.09.2022, 10:09
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.156
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Naja...wenn man zufrieden ist mit den Fahrleistungen dann ist doch gut.
Auf den Punkt gebracht !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.09.2022, 23:06
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken. der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden )
Hallo Mathias,

der F115 hat ja das SDS System - funktioniert die Gummidämpfung dann auch mit diesen Probs?
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kairos
dori (08.09.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com