Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2022, 15:21
iflowekyboot iflowekyboot ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2016
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter Schaden am Heckspiegel "Allroundmarine Dynamic 380"

Hallo zusammen,

leider hat sich bei unserem letzten Urlaub in Kroatien an zwei Stellen die Verklebung am Heckspiegel gelöst. Unser Boot ist gerade mal 4,5 Jahre alt.
Die Vollkaskoversicherung hat den Schaden abgewiesen und darauf verwiesen, dass es sich um einen produktbedingten Schaden handelt Mangel. Der Hersteller bzw. der Vertrieb hat lediglich auf eine Reparaturfirma verwiesen die ihren Sitz in Wien hat, ca. 300 km von uns entfernt. Von Kulanz oder Entgegenkommen nicht die geringste Spur. Da wir nun auf unsren Schaden sitzen geblieben sind, müssen wir uns selber um die Sache kümmern. Die Reparaturkosten belaufen sich lt. Kostenvoranschlag auf 400-750€ ohne Frachtkosten, diese würden nochmal um die 240€ betragen. Wir sehen jedoch keine andere Möglichkeit als eine Reparatur. Jeder hat das Recht seine Entscheidungen in Bezug auf den Bootskauf selber zu treffen, wir haben uns dafür entschieden nie mehr ein Boot von Allroundmarine zu erwerben und raten auch jeden davon ab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20220909_161925.jpg (191,2 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20220909_162023.jpg (171,8 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20220921_170544.jpg (98,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20220909_161915.jpg (217,9 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20220909_162101.jpg (159,3 KB, 48x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2022, 17:42
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von iflowekyboot Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

leider hat sich bei unserem letzten Urlaub in Kroatien an zwei Stellen die Verklebung am Heckspiegel gelöst. Unser Boot ist gerade mal 4,5 Jahre alt.
Die Vollkaskoversicherung hat den Schaden abgewiesen und darauf verwiesen, dass es sich um einen produktbedingten Schaden handelt Mangel. Der Hersteller bzw. der Vertrieb hat lediglich auf eine Reparaturfirma verwiesen die ihren Sitz in Wien hat, ca. 300 km von uns entfernt. Von Kulanz oder Entgegenkommen nicht die geringste Spur. Da wir nun auf unsren Schaden sitzen geblieben sind, müssen wir uns selber um die Sache kümmern. Die Reparaturkosten belaufen sich lt. Kostenvoranschlag auf 400-750€ ohne Frachtkosten, diese würden nochmal um die 240€ betragen. Wir sehen jedoch keine andere Möglichkeit als eine Reparatur. Jeder hat das Recht seine Entscheidungen in Bezug auf den Bootskauf selber zu treffen, wir haben uns dafür entschieden nie mehr ein Boot von Allroundmarine zu erwerben und raten auch jeden davon ab.

Hm ich würde es mit Sikaflex-Marine versuchen kostet 20€.
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2023, 09:26
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von iflowekyboot Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

leider hat sich bei unserem letzten Urlaub in Kroatien an zwei Stellen die Verklebung am Heckspiegel gelöst. Unser Boot ist gerade mal 4,5 Jahre alt.
Die Vollkaskoversicherung hat den Schaden abgewiesen und darauf verwiesen, dass es sich um einen produktbedingten Schaden handelt Mangel. Der Hersteller bzw. der Vertrieb hat lediglich auf eine Reparaturfirma verwiesen die ihren Sitz in Wien hat, ca. 300 km von uns entfernt. Von Kulanz oder Entgegenkommen nicht die geringste Spur. Da wir nun auf unsren Schaden sitzen geblieben sind, müssen wir uns selber um die Sache kümmern. Die Reparaturkosten belaufen sich lt. Kostenvoranschlag auf 400-750€ ohne Frachtkosten, diese würden nochmal um die 240€ betragen. Wir sehen jedoch keine andere Möglichkeit als eine Reparatur. Jeder hat das Recht seine Entscheidungen in Bezug auf den Bootskauf selber zu treffen, wir haben uns dafür entschieden nie mehr ein Boot von Allroundmarine zu erwerben und raten auch jeden davon ab.
Die Klebestellen lassen sich aber ganz einfach selbst reparieren, da benötigt man keine Frachtkosten zu und auch keine 400-750 €. Einfach mal Adecco o.ä. bestellen und der Anweisung folgen und die zwei Arbeitsschritte (zweimal Kleber auftragen und antrocknen lassen) unbedingt einhalten, dann sind die Stellen am Heckspiegel ganz einfach geklebt. Ein Fön dazu hilft ebenfalls. Dann ist das Ganze für keine 50 € repariert :-)
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Mull für den Beitrag
Andymax (10.01.2023), filstalrebell (10.01.2023)
  #4  
Alt 19.01.2023, 17:44
Benutzerbild von dereppsteiner
dereppsteiner dereppsteiner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2022
Beiträge: 68
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von iflowekyboot Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

leider hat sich bei unserem letzten Urlaub in Kroatien an zwei Stellen die Verklebung am Heckspiegel gelöst. Unser Boot ist gerade mal 4,5 Jahre alt.
Die Vollkaskoversicherung hat den Schaden abgewiesen und darauf verwiesen, dass es sich um einen produktbedingten Schaden handelt Mangel. Der Hersteller bzw. der Vertrieb hat lediglich auf eine Reparaturfirma verwiesen die ihren Sitz in Wien hat, ca. 300 km von uns entfernt. Von Kulanz oder Entgegenkommen nicht die geringste Spur. Da wir nun auf unsren Schaden sitzen geblieben sind, müssen wir uns selber um die Sache kümmern. Die Reparaturkosten belaufen sich lt. Kostenvoranschlag auf 400-750€ ohne Frachtkosten, diese würden nochmal um die 240€ betragen. Wir sehen jedoch keine andere Möglichkeit als eine Reparatur. Jeder hat das Recht seine Entscheidungen in Bezug auf den Bootskauf selber zu treffen, wir haben uns dafür entschieden nie mehr ein Boot von Allroundmarine zu erwerben und raten auch jeden davon ab.
kommt immer wieder bei preiswerteren Booten vor und der Grund dafür ist meistens der nicht dicht verklebte Lensstopfen. Im inneren der Bohrung wird meist vergessen auch das Holz abzudichten und so dringt wasser auch unter das Gummi.
Neu verkleben und die Lensbohrung abdichten ist allerdings keine Raketenwissenschaft
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com