Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2023, 12:04
leon_20v leon_20v ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.11.2017
Beiträge: 372
abgegebene "Danke": 14


Ich bin am überlegen mir ein 5m RIB zu kaufen. Ich hab mir mal so ein 5,5m GFK Boot mit 2,5m breite angesehen. Das ist schon relativ groß zum händeln und auch slippen wird nicht mehr möglich sein.

So ein 5m RIB scheint mir da schon um einiges handlicher. Vorallem besteht die Überlegung doch mal auf einen Sprinter umzusteigen statt Wohnwagen.

Die Frage ist aber ob ich ausreichend Vorteile bei einem 5m RIB (z.B. mit 60 PS) gegenüber meinem Bombard C4 mit 4,3m (aktuell 30PS) habe oder ob es nicht besser wäre ein 5,5m RIB zu kaufen.

Ich habe aber gemerkt, dass da ein gewaltiger Preissprung zwischen 5m und 5,5m ist. Bei 5,5m muss man gut und gern 5-10k drauflegen, wo wir dann doch wieder beim 5m wären.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2023, 12:49
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Ein 5 m Rib geht mit 60 Ps schon ordentlich wenn man nur zu zweit ist,siehe M.Schwarzwälter der damit durch die Adria pflügt. Mit Kindern rate ich zur max. Motorisierung , meist 115PS.
Ribs haben den Vorteil im direkten Klassen-Vergleich zum ......GFK Sportboot; sie brauchen weniger Leistung und sie sparen somit Treibstoff.(sehr allg, behauptet )
Mit Kindern ist das so: je größer das Boot um so besser für sie aber die wachsen ja mal wieder heraus dann kann man sich anpassen.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
leon_20v (02.05.2023)
  #3  
Alt 04.05.2023, 07:03
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Ein 5 m Rib geht mit 60 Ps schon ordentlich wenn man nur zu zweit ist,siehe M.Schwarzwälter der damit durch die Adria pflügt. Mit Kindern rate ich zur max. Motorisierung , meist 115PS.
Ribs haben den Vorteil im direkten Klassen-Vergleich zum ......GFK Sportboot; sie brauchen weniger Leistung und sie sparen somit Treibstoff.(sehr allg, behauptet )
Mit Kindern ist das so: je größer das Boot um so besser für sie aber die wachsen ja mal wieder heraus dann kann man sich anpassen.
Wiso braucht ein GFK Boot mehr Sprit?
Meine Konsole ist bestimmt nicht schwerer wie ein Rib in der größe.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2023, 18:27
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.156
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von leon_20v Beitrag anzeigen
Ich hab mir mal so ein 5,5m GFK Boot mit 2,5m breite angesehen. Das ist schon relativ groß zum händeln und auch slippen wird nicht mehr möglich sein.
Weiß nicht wo da ein Problem sein könnte mit 2,5 m breit beim Slippen.
Selbst alleine ist das überhaupt kein Problem.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag
Enzo (07.05.2023), leon_20v (09.05.2023)
  #5  
Alt 07.05.2023, 11:48
Benutzerbild von Enzo
Enzo Enzo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2019
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 99

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Weiß nicht wo da ein Problem sein könnte mit 2,5 m breit beim Slippen.
Selbst alleine ist das überhaupt kein Problem.
Das kann ich bestätigen, selbst bei steilen Slipanlagen hatte ich mit einer Quicksilver Cabin 555 bisher auch alleine keine wirklichen Probleme.

Man darf sich nur von den manchmal zahlreichen Zuschauern, die ja alle examinierte Slip-Profis sind , nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Viele Grüße
Thomas
__________________
... bevor ich mich uffresch', isses mir lieber egal ...
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Enzo für den Beitrag
Atlas (07.05.2023), leon_20v (09.05.2023)
  #6  
Alt 07.05.2023, 12:56
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Zitat:
die ja alle examinierte Slip-Profis sind
ich selber bin der Größte , frage aber immer ob ich helfen kann tränge mich aber nie auf
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
Enzo (07.05.2023)
  #7  
Alt 07.05.2023, 22:29
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


E-Boot „REIN“ & „RAUS“ …7,50m / 1,5 T mit Sharan Vorderrad

[IMG]Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.[/IMG]
Funktioniert problemlos
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei für den Beitrag
Heinz Fischer (08.05.2023), leon_20v (09.05.2023), schwarzwaelder50 (08.05.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com