Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2023, 10:24
Flipper__ Flipper__ ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2023
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

@Bredi
Wegen dem Tohatsu, da steht ja Versand ist nach Fehmarn moeglich. Zufaellig macht meine Familie grade Urlaub auf Fehmarn. Koennten den nach dem Urlaub direkt mitbringen. Aber wer nach Fehmarn liefert laesst sich auch grundsaetzlich auf einen Sperrguttransport via Hermes ein. Hinfahren wuerde ich nicht. Ohne selbst testen, muesste man halt gucken wie vertrauensseelig der Verkaufer wirkt.

@Coolpix
Ich hatte gar nicht gesehen, dass du extra Modelle aus der naeheren Umgebung herausgesucht hattest
Hab das Boot noch nicht repariert, aber der Wassereinfluss liegt nur am Spiegel. Alle Naehte und Schlaeuche sind dicht. Die beiden waren ziemlich lieb und ich glaube nicht, dass die da gelogen haben. Ich muss halt noch den Spiegel kleben, bevor der Motor drankommt.
Hab grad beim Bootzentrum der Norisboote angerufen und der Spiegel ist fuer Kurzschaftmotoren!

Zitat:
Der Motor sollte im kalten und warmen Zustand gut anspringen und laufen. Nicht , dass der Motor schon gestartet wurde, damit er warm ist und der Vorführung anspringt.
Die Gänge sollten gut eingelegt werden können und drin bleiben.
Das ginge tatsaechlich nur bei einem in der naeheren Umgebung.
Ich werde die Leute (die weiter weg wohnen) anschreiben und gucken, was die fuer einen Eindruck machen.




Zur Auswahl bleiben also soweit diese Modelle:

5 PS - 435 € VB Um Links zu sehen, bitte registrieren

5 PS - 300 € Um Links zu sehen, bitte registrieren

(oder dein Mercury, aber bei dem Zustand bestimmt bischen mehr wert als mein Budget)

6 PS - 380 € VB Um Links zu sehen, bitte registrieren

6 PS - 380 € VB Um Links zu sehen, bitte registrieren

6 PS - 275 € VB Um Links zu sehen, bitte registrieren

6ps - 350 € VB Um Links zu sehen, bitte registrieren (sie wohnt bei mir direkt um die Ecke...^^)

8Ps - 450 € Um Links zu sehen, bitte registrieren

9.9 PS - 500 € Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2023, 13:58
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

.
Warum in die Ferne schweifen, wenn es gute vor Ort gibt? Die kannst Du auch testen.

Der 5 PS Johnson sieht doch top- am besten aus. Hinfahren, testen verhandeln und noch Jahre nutzen.

Der 6 PS( weit weg ) Evinrude ist ein 2 Zylinder. Aber ob Du nun 5- oder 6 PS nimmst- das macht keinen Unterschied. Eine Gleitfahrt ist damit nicht möglich.

Oder eben den nahen Mariner 8 PS ansehen oder den letzten Evinrude mit 9.9 PS blind kaufen.

Aufgrund des Alter, der Nähe und des optischen Zustandes wäre ich nach wie vor beim 5 PS Johnson.


ABER stell Dir das die Reparatur des Heckspiegels nicht so leicht vor. Das ist ne scheiß Arbeit. Da brauchst Du mindestens vier Hände. Ich hoffe das hält. Ich habe so etwas schon hinter mir und auch schon das ein oder andere Boot zerschnitten.

Ich hoffe für Dich, dass Du das Boot wieder hinbekommst. Ich habe da meine Zweifel.

2008 - PVC - eingefroren - Wasserlieger - Bug platt - Spiegel raus - ..... ich vermute, dass Du leider Sondermüll gekauft hast.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (24.07.2023 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Flipper__ (24.07.2023)
  #3  
Alt 24.07.2023, 15:36
Flipper__ Flipper__ ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2023
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ich hab die jetzt angeschrieben und deine Fragen gestellt

Zitat:
Wann war der letzte Getriebeölwechsel?
Wann wurde der Impeller zuletzt gewechselt?

Der Motor sollte im kalten und warmen Zustand gut anspringen und laufen. Nicht , dass der Motor schon gestartet wurde, damit er warm ist und der Vorführung anspringt.

Die Gänge sollten gut eingelegt werden können und drin bleiben.
Bischen Gleitfahrt waere schon gut. Tendiere daher auch zum Mariner.

@Bredi
was wuerde dich von dem 8´er Mariner abhalten?

@Coolpix
warum findest du den relativ teureren Johnson 5´er soviel besser als den 6´er Yamaha aus Bochum? Der waere eventuell fuer 300 zu bekommen.


Also das Boot sieht zwar nach plattem Bug aus, aber die haben mir mehrfach versichert, dass der dicht ist. Ich weiss nicht, ob sie den nach der Aufnahme geklebt haben, oder ob der nur alles halbe Jahr oder so an Luft verliert. Was dann kein Thema waere, habe ohnehin keinen Stellplatz. Ich denke, dass ich das Boot naechste Woche aufpumpe und saeubere, ich kann ja dann Bilder auch vom Spiegel einstellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2023, 21:24
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

So ich habe mal nach dem Gewicht des Norisboat geschaut, deutlich über 90 Kilo, mit ganz viel Glück schaffst du alleine Gleitfahrt mit einem 8 PS Motor. Unser 3,40 m Wiking mit 8 PS schaffte mit 2 Personen keine Gleitfahrt, mit einem 9,9er war das kein Thema, mit dem 15 er ging der dann an die 33-35 km/h.
Entweder du bleibst bei Verdrängerfahrt dann den 5er Johnson für 395€, der ist gewartet worden.
Oder du musst etwas mehr Geld in die Hand nehmen und versuchen ein guten 9,9er zu ergattern, die 15 er sind meistens nochmals deutlich teurer.
Ach ja der 8er Mariner war ein Wasserlieger, wäre nicht mein Fall.
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Bredi
Flipper__ (26.07.2023)
  #5  
Alt 25.07.2023, 12:04
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Warum muss ich mich immer wieder wiederholen. Du siehst doch selbst die Bilder und den Zustand?

Der Johnson ist wesentlich jünger als der Yamaha, schaut aus wie neu und ist gewartet. Der Yamaha ist abgerockt und wird wesentlich mehr Betriebsstunden haben.

Der Johnson ist sei Geld wert - der Yamaha nicht! Selbst für 200€ würde ich den Yamaha nicht nehmen. Auf dem Wasser ist ein zuverlässiger Motor sehr wichtig. Das ist der Johnson und wenn Du ihn weiter pflegst und in dem Zustand erhältst, bekommst Du immer noch gutes Geld.


Und wenn Du jetzt doch gleiten willst- nimm den:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Ersatzteilversorgung ist gut und die Teile sind relativ günstig.

oder

Du suchst Dir einen Evinrude Fastwin( 18 PS ) und meldest ihn als 15 PS an. Das sind meine Lieblingsmotoren.

Kauf aber kein Scheiß. Das macht keine Freude, Du hast nur Ärger und Geld zum Fenster rausgeschmissen.


Sorry- aber bekomm erst mal Dein Boot gerettet. Das wird ne Sauarbeit. Es wird schon schwer genug den Heckspeigel wieder hinzubekommen- falls überhaupt.

Ich würde erst einmal die Dichtigkeit der Schlauchkörper kontrollieren bevor Du Dir Kleber bestellst. Sind die auch noch undicht- entsorge das Boot. Jeder Cent den Du dann ausgibst ist für die Tonne.

Aber was soll ich schreiben; jeder muss sein Lehrgeld bezahlen- vor allem wenn er keine Ratschläge annimmt. Ich schreibe das nicht umsonst- ich habe den Scheiß schon durch. Handwerklich bin ich eigentlich recht geschickt, gewissenhaft, gründlich und bin bestrebt Altes zu erhalten. Das macht jedoch nur Sinn, wenn die Substanz noch gut ist.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (25.07.2023 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Flipper__ (26.07.2023)
  #6  
Alt 25.07.2023, 12:29
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ich bin nun raus - ich hab genug geschrieben/ Zeit verplempert.

Mich würde nur interessieren, ob Du das Boot wieder hingekommen hast und welcher Motor hinten dranhängen wird.

Bilder von der Reparatur und dem Ergebnis wären nicht schlecht.


Da erwarb mal jemand im Boote Forum ein altes Kajak, dass er wieder reparieren wollte für billig Geld.
Da schrieb ihm einer, dass sich die Reparatur nicht lohnen würde( Zeit/ Kosten/ Aufwand/ Ergebnis ).
Da schrieb ihm einer, dass man für gerade mal 50 € mehr das gleiche Boot in einem guten Zustand bekommt.

Der Gegenüber war `unbelehrbar ` und billig haben und reparieren.
Das Ergebnis bekam nie jemand zu Gesicht. Warum wohl?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2023, 14:53
Flipper__ Flipper__ ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2023
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Alles klar ist wirklich das Sinnvollste erst die Schlaeuche zu pruefen.
Ueber Motoren wurde ich ja jetzt zum Glueck hervorragend belehrt, wenn man bedenkt, dass ich Anfags rein gar keine Ahnung hatte. Danke euch dafuer! und ich meld mich dann.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com