Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2005, 10:41
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin,

meinen impeller vom 25 ps 2 takter hats zerlegt - im september 04 eingelagert - gesternr ausgeholt und an die spülohren angeschlossen - kein kühlstrahl und nach nicht mal 30 sekunden hats aus dem kühlstrahlloch geräuchelt.

wasseransauggitter geöffnet und nur schwarze brösel ist das kennzeichen

kontermutter vom schaltgestänge am unterwasserteil hinten gelöst - große lange mutter nach oben gedreht - schaltgestänge getrennt.

4 schrauben das unterwasserteils geöffnet - unterteil ist nach unten geflutscht - das schwarze gummi/kunststoff immpellergehäuse geöffnet - nur brösel und das gehäuse ist auch defekt, an der welle zum propeller waren eisenteile wie schweissnasen, diese haben das gehäuse und alles aus gummi gekillt.

metallgrate abgeschmirgelt - neuen reparaturkit inkl dichtungen zu 65€ bestellt - schöne bescherung - was macht man, wenn sowas am wasser passiert und nicht an den spülohren und wie kann so ein schaden überhaupt entstehen??

in zukunft werde ich die vergaser immer entleeren, falls einer dran dreht, das kein sprit mehr im vergaser ist, der zum anspringen des motors und im trockenlauf zum killen des impellers fürhen kann - das ist die einzige erklärung die ich habe - ein unbedarfte hat dran rumgespielt und den motor laufen lassen klar ohne kühlung.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2005, 11:07
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen,

hoffentlich hat der Motor ohne Kühlung nicht noch mehr abbekommen.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2005, 14:01
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin,

hat total jetzt 96€ an Material gekostet.

auch das schwarze Kunststoffgehäuse des Impellers (Wasserpumpe) war defekt, die Metallbuchse in der das Laufrad (Impeller) läuft hatte sich gelöst, mitgedreht und ist mit heiss geworden und dem Gehäuse *verschmolzen*.
Click the image to open in full size.
was alt und was neu ist sieht man - interessant ist die 135grad gedrehte Buchse - dadurch verschluss der Kühlkanäle - so ist Feierabend angesagt

was jetzt ursächlich ist - also kein Kühlwasser und dann verdrehte Buchse wegen der Wärmeentwicklung oder verdrehte Buchse und dann kein Kühlwasser und dann die Wärme - das bleibt Spekulation.

wichtig ist:
Click the image to open in full size.

Habe ne Menge Fotos aufgenommen, das langweilt aber ... ich musste erst mal suche, wo sichs schrauben lässt :D
Click the image to open in full size.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com