Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 27.09.2023, 13:16
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ds ein ZÜndfunke da ist, bedeute nicht zwangsläufig, dass dieser auch ausreicht um den Motor zu starten. Bei meinen Fastwin, waren die Zündfunken auch vorhanden. Die Ummantellung der Magnetspulen war rissig/ bröckelig -> Motoren liegen nicht. Mit neuen Zündspulen liefen die Motoren sofort.

Es kann wirklich auch nur an der gemischeinstellung liegen, da sind die Fastwin/ Sportster auch `empfindlich`.

Vielleicht ist auch nur die menbran der Benzinpumpe defekt oder verdreckt.

Vielleicht ist auch nur einer der Benzinleitungen rissig. Das siehst Du nur, wenn Du die Leitungen bewegst. Schaue Dir genau die Bereiche an, wo die Schläuche auf die Benzinpumpe und dem Vergaser aufgeschoben werden. Sie reißen direkt hinter den Schlußstutzen, wo die Schlauch aufgesteckt und geweitet werden.

Ich würde mit den einfachsten Dingen starten und verwende immer neuen Sprit. Vermenge keinen uralten Treibstoff mit neuem Benzin! Wenn Alten Kondeswasser ist, wird´s nicht funktionieren.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
PetriH (28.09.2023)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com