Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2024, 09:15
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Nur so mal dass ich auch was geschrieben habe : ........

Mein 5m Jolly ist nur mit 100 Bodensee-PS bestückt, liefert aber 75km/h Spitze. Fotos liegen irgendwo hier in der Tiefe rum.
Warum sollten 115PS für 5m60 nicht ausreichen? Jeder größere stärkere Motor bringt Gewicht und Mehr-Durst mit sich. Mal ganz gantz ehrlich: seit den 5 Jahren was ich mein Boot jetzt habe , habe ich es nur 2x ausgereitzt-soo doll war das nicht!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
armstor (07.02.2024), Atlas (07.02.2024)
  #2  
Alt 07.02.2024, 09:23
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hängt halt auch stark vom Rumpf ab. Bei 24° Deadrise schiebt man schon ordentlich Alu durchs Wasser.
Mein 470er das die Hälfte wiegt, braucht 70PS um überhaupt halbwegs ins Gleiten zu kommen. Vernünftig bewegen lässt es sich mit 90 (die ich in A nicht zugelassen bekomme).
Und das wiegt eben nur 250kg.
Das Boot vom Toni wiegt leer mehr, als meines mit Motor und allem drum und dran.

Ich denke aber auch, dass die 115 reichen. Da es aber um Wakeboarden und so geht, wollte ich anmerken, dass die Motorisierung es eher gemütlich angehen wird.

cu
martin

Geändert von dodl (07.02.2024 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2024, 11:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Ok dem entgegene ich: Wake Board Boote sehen anders aus
Click the image to open in full size.
wenn schonn denn schon
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2024, 20:33
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 269
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Hängt halt auch stark vom Rumpf ab. Bei 24° Deadrise schiebt man schon ordentlich Alu durchs Wasser.
Mein 470er das die Hälfte wiegt, braucht 70PS um überhaupt halbwegs ins Gleiten zu kommen. Vernünftig bewegen lässt es sich mit 90 (die ich in A nicht zugelassen bekomme).
Und das wiegt eben nur 250kg.
Das Boot vom Toni wiegt leer mehr, als meines mit Motor und allem drum und dran.

Ich denke aber auch, dass die 115 reichen. Da es aber um Wakeboarden und so geht, wollte ich anmerken, dass die Motorisierung es eher gemütlich angehen wird.

cu
martin
Zum Wakeboarden braucht man generell nicht so viel PS. Wasserski und vor allem Monoski schon. Von daher reicht 115Ps sicher
__________________
Lg

Dario
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von morbusdario
Tonyo (13.02.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com