Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2024, 13:54
111 111 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0
5 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Liebes Forum,
ich lese hier auch schon seit vielen Jahren mit. Ich habe es bisher sehr genossen, da ich hier wirklich die Erfahrungen, Sorgen und Ängste der echten "Betroffenen" nämlich Euch, derer die mit den Booten am Wasser und zu Lande (am Trailer) unterwegs sind.
Ich muss mich jetzt outen: Mein Name ist Andreas, ich bin "RIB Austria" und damit der, so hoffe ich, der Tonis zukünftiges Boot liefern wird. Wir sind ein kleines, von den Eigentümern privat geführtes Unternehmen. Unsere Philosophie ist es, erschwingliche Boote in guter Qualität zu liefern. Wir produzieren hauptsächlich im Kundenauftrag, was bedeutet, dass der Kunde sich sein Boot individuell konfigurieren kann.
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, möchte aber nun doch gerne an der hier geführten Diskussion teilnehmen.
Zuerst sollte ich zum Thema China etwas sagen. Leider ist die überwiegende Mehrheit hier gegen alles, was aus diesem Kontinent geliefert wird, obwohl alle wissen, dass es ohne die Chinesen nicht mehr geht. Das fängt im Alltag an wo keine Waschmaschine, keine Wärmepumpe, TV-Gerät, Computer, Garagentorantrieb ect, ect, ohne chinesische Bauteile funktionieren würde. Weiter geht es in der Medizin, wo der Chinese als Zulieferer nicht mehr wegzudenken ist. Autos, Flugzeuge, Straßenbau, europäische Häfen ...es gibt nichts mehr ohne chinesische Zulieferer. Neuerdings liefern die auch die Elektroautos nach Europa. Großer Aufschrei, blah blah blha...Kennen wir.
Was ist der Grund für diesen grandiosen Aufstieg der Chinesen? Das sind leider wir alle. Jeder möchte am Wohlstand teilhaben und für relativ geringen finanziellen Aufwand mehr vom Leben haben.
Dass die Chinesen auch Qualität liefern können, bleibt dabei meistens unerwähnt. Wenn das gesamte Produkt in Österreich erdacht, designed und entwickelt wird, unter supervising in einer dafür geeigneten chinesischen Produktionsstätte hergestellt wird, schaut die ganze Sache anders aus.
Wir sind in der privilegierten Lage Produktionsslots in einem Unternehmen „kaufen“ zu können, welche namhaften Boote mit Europabezug herstellt. Ich bezahle das Material dafür im Voraus. Aluminium, PVC, Kunststoffe, Pumpen, Schnallen, Beschichtungsmaterial, Ösen, Bodenbeläge, Rohre, Ventile, fallweise Orca, usw, das alles muss auf Vorrat eingekauft und natürlich im VORAUS bezahlt werden.
Eine Anzahlung ist notwendig. Ohne die Anzahlung kann sich auch der Kunde aus der Verantwortung ziehen und das für ihn konfigurierte Boot einfach nicht annehmen. Dann sitzen wir auf einem Boot, welches so vielleicht niemand haben will. Auf Grund des berichtigt hohen Konsumentenschutzes in Österreich hat man als Händler kaum eine Chance eine Annahme der Ware einzuklagen. Über die notwendige Höhe einer Anzahlung kann man sicherlich diskutieren.
Die momentane Situation ist leider so, dass ein paar Boote in der Werft auf die Auslieferung warten. Die Lieferkosten haben sich mehr als verdreifacht, was ich dem Kunden nicht aufschlagen kann. So warten wir in Abstimmung mit den zukünftigen Eignern auf ein günstigeres Lieferfenster. Sollte sich das nicht auftun, werde ich die höheren Kosten übernehmen.
Ihr könnt mich gerne per PN kontaktieren. Tut das aber bitte mittels Kontaktformular auf der Webseite oder direkt per Mail (Adresse steht auf der Webseite). PN im Forum kann ich nur selten lesen und beantworten.
Liebe Grüße Andreas
Mit Zitat antworten
Diese 5 User bedankten sich bei 111 für den Beitrag
armstor (20.02.2024), carandi27 (20.02.2024), Else650 (21.02.2024), fhein (20.02.2024), rg3226 (20.02.2024)
  #2  
Alt 20.02.2024, 15:38
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Hallo Andreas,

als Händler/ Hersteller in Forum zu Schreiben ist nicht ratsam. Ich habe mehrfach beobachtet, dass Händler dabei meistens schlecht wegkommen.

Es bedarf nur eine Hand voll unzufriedener Kunden oder Personen, die eine andere Meinung vertreten - z.b. Made in China, Parsun, verteuerter Transport - > kein Gewinn oder gar Verlust am Boot, .... .

Manchmal erwarten Kunden auch einfach viel zu viel, hatten selbst einen schlechten Tag, etwas ist schief gelaufen, .... und schon gerät der Händler in eine Situation, in der er sich nur verteidigen muss.

Ich selbst kenne Händler, die in Foren abgeschrieben wurden. Diese Händler sind immer noch am Markt und verkaufen Boote wie geschnitten Brot. Andere hochgelobte Händler hingegen, sind nicht mehr aktiv... .

Ich empfehle Dir -> keine weiteren Statements mehr abzugeben - gar keine, weder positiv noch negativ. Lass Deine Kunden schreiben, wenn sie ihre guten Erfahrungen teilen möchten.


Möglicherweise wäre es sinnvoll/ möglich Deinen und meinen Beitrag entfernen zu lassen. Ich hätte nichts dagegen.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (20.02.2024 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Stormanimal (20.02.2024)
  #3  
Alt 20.02.2024, 16:04
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 646

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen


Möglicherweise wäre es sinnvoll/ möglich Deinen und meinen Beitrag entfernen zu lassen. Ich hätte nichts dagegen.
.
Sorry....aber warum soll der Andreas das löschen lassen
Es war ein ehrliches Statement.
Wir hatten schon einmal ein österreichischen Händler mit China Booten und den habe ich sehr gut in Erinnerung.

Das beste Beispiel ist der Benni mit seinem Liya.
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
armstor (20.02.2024), carandi27 (20.02.2024), Face_74 (21.02.2024)
  #4  
Alt 20.02.2024, 16:18
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Eine Bitte - erst einmal nicht zu den drei letzten Beiträgen weiter schreiben.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2024, 13:46
Tonyo Tonyo ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 8
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

....also ehrlich, es hätte mich schon interessiert was das Forum für eine Meinung zu dieser Stellungnahme hat. Coolpix hat offenbar die Macht eine interessante Diskussion zu stoppen.
Nicht das, was ich von einem Forum erwarte.
Toni
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Tonyo für den Beitrag
armstor (26.02.2024), fhein (25.02.2024)
  #6  
Alt 25.02.2024, 17:34
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.161
abgegebene "Danke": 106

Boot Infos

Zitat:
Zitat von 111 Beitrag anzeigen
Liebes Forum,
ich lese hier auch schon seit vielen Jahren mit. Ich habe es bisher sehr genossen, da ich hier wirklich die Erfahrungen, Sorgen und Ängste der echten "Betroffenen" nämlich Euch, derer die mit den Booten am Wasser und zu Lande (am Trailer) unterwegs sind.
Ich muss mich jetzt outen: Mein Name ist Andreas, ich bin "RIB Austria" und damit der, so hoffe ich, der Tonis zukünftiges Boot liefern wird. Wir sind ein kleines, von den Eigentümern privat geführtes Unternehmen. Unsere Philosophie ist es, erschwingliche Boote in guter Qualität zu liefern. Wir produzieren hauptsächlich im Kundenauftrag, was bedeutet, dass der Kunde sich sein Boot individuell konfigurieren kann.
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, möchte aber nun doch gerne an der hier geführten Diskussion teilnehmen.
Zuerst sollte ich zum Thema China etwas sagen. Leider ist die überwiegende Mehrheit hier gegen alles, was aus diesem Kontinent geliefert wird, obwohl alle wissen, dass es ohne die Chinesen nicht mehr geht. Das fängt im Alltag an wo keine Waschmaschine, keine Wärmepumpe, TV-Gerät, Computer, Garagentorantrieb ect, ect, ohne chinesische Bauteile funktionieren würde. Weiter geht es in der Medizin, wo der Chinese als Zulieferer nicht mehr wegzudenken ist. Autos, Flugzeuge, Straßenbau, europäische Häfen ...es gibt nichts mehr ohne chinesische Zulieferer. Neuerdings liefern die auch die Elektroautos nach Europa. Großer Aufschrei, blah blah blha...Kennen wir.
Was ist der Grund für diesen grandiosen Aufstieg der Chinesen? Das sind leider wir alle. Jeder möchte am Wohlstand teilhaben und für relativ geringen finanziellen Aufwand mehr vom Leben haben.
Dass die Chinesen auch Qualität liefern können, bleibt dabei meistens unerwähnt. Wenn das gesamte Produkt in Österreich erdacht, designed und entwickelt wird, unter supervising in einer dafür geeigneten chinesischen Produktionsstätte hergestellt wird, schaut die ganze Sache anders aus.
Wir sind in der privilegierten Lage Produktionsslots in einem Unternehmen „kaufen“ zu können, welche namhaften Boote mit Europabezug herstellt. Ich bezahle das Material dafür im Voraus. Aluminium, PVC, Kunststoffe, Pumpen, Schnallen, Beschichtungsmaterial, Ösen, Bodenbeläge, Rohre, Ventile, fallweise Orca, usw, das alles muss auf Vorrat eingekauft und natürlich im VORAUS bezahlt werden.
Eine Anzahlung ist notwendig. Ohne die Anzahlung kann sich auch der Kunde aus der Verantwortung ziehen und das für ihn konfigurierte Boot einfach nicht annehmen. Dann sitzen wir auf einem Boot, welches so vielleicht niemand haben will. Auf Grund des berichtigt hohen Konsumentenschutzes in Österreich hat man als Händler kaum eine Chance eine Annahme der Ware einzuklagen. Über die notwendige Höhe einer Anzahlung kann man sicherlich diskutieren.
Die momentane Situation ist leider so, dass ein paar Boote in der Werft auf die Auslieferung warten. Die Lieferkosten haben sich mehr als verdreifacht, was ich dem Kunden nicht aufschlagen kann. So warten wir in Abstimmung mit den zukünftigen Eignern auf ein günstigeres Lieferfenster. Sollte sich das nicht auftun, werde ich die höheren Kosten übernehmen.
Ihr könnt mich gerne per PN kontaktieren. Tut das aber bitte mittels Kontaktformular auf der Webseite oder direkt per Mail (Adresse steht auf der Webseite). PN im Forum kann ich nur selten lesen und beantworten.
Liebe Grüße Andreas
Glaube ich weinger das Coolpix hier irgendeine Macht hat eine interessante Diskussion zu stoppen.
Ich persönlich habe kein Problem damit das ein Händler seine Sichtweise erklärt. Finde ich sogar gut.Warum deswegen so einen Beitrag entfernen entschließt sich mir nicht.Lasst den Trööt einfach laufen.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag
armstor (26.02.2024), rg3226 (25.02.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com