Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2005, 19:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Hallo Stefan,

das lange Ende kann man doppelt legen. Das heisst dann auf Slip legen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Oder der Webleinstek wird geworfen anstatt gesteckt, dann must du auch das lange Ende da nicht durchziehen.

Hallo Freunde,

aber vorsicht, der Webeleinstek (auch zwei halbe Schläge genannt) sollte nur für kurze Zeit verwendet werden. Für eine lange Nacht ist über die Zugleine immer ein zusätzlich Augschlag zur Sicherung zu legen, erst dann könnt ihr ruhig schlafen gehen. Auf Slip setzt man normalerweise erst den 1. oder 2. Augschlag, und bitte nicht im Webeleinstek selber, das ist nicht korrekt und eine zu lockere Methode.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2005, 21:02
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

die schulmäßig richtige Antwort wäre wohl der Palstek bzw der 1,5 Rundtörn mit 2 Halbe Schläge.

Bringen tu ich die am Wasser ehrlich gesagt nicht - ich schmeiss hinten den Anker rein mit Kette und Leine - da bleibt noch viel Leine übrig und jetzt muss ich den Leinen-Salat irgentwie an die hinter Öse einpfriemeln und *festbinden* - ohne den Rest Leine mit einzufädeln - also doppelt durch die Öse und irgentwie einen Knoten den es nicht gibt aber vorübergehend hält ......

Für die anderen Festmacherleinen war ich feige und habe ein *Set* mit Schlaufe und 12 Meter Seil bestellt - hmm .... da kam eine Leinenausführung für 12to Yachten - auch nicht unbedingt so das Wahre - aber die Länge bekomme ich gerade so geregelt, dass ich da Slipstek, Webeleinstek oder die Schläge hinbekomme.

Persönlich bin ich ein Fan meiner alten orangen Leine, mit der ich schon jede Menge Leute in ihren Fahrzeugen aus dem Sand/dem groben Kieseln gezogen habe - derzeit ist das meine Bugleine und das *ausgefranst sein* finde ich *stark* - auch wenn ich hier Negatives über ausgefranste spezial lieblings Schnüre lesen muss ... nobody is perfect
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2005, 21:29
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Stefan!

Ich verwende entweder den Rohrringsteak der Palstek in so einem Fall mit doppeltem Seil wenns gar nicht anders geht. Ansonsten mache ich das lange Seil ganz normal einfach an und die Länge justiere ich mir vorne über meine Bugklampe bzw. hinten am Spiegel über meine beiden Heckklampen. Diese hatte ich schon auf meinem Meteor und sogar an meinem Saturn drauf. Ist das einfachste und man bekommt ohne lang herumzuknoten immer schnell die esakte Länge des Seil zusammen.
Wenn ich mir ein anderes Boot zulegen würde, dann wäre es das Erste mir wieder vorne und hinten solche Klampen zu montieren.

Gruß Rotti


Beim Meteor hatte ich diese vorne und hinten:

Click the image to open in full size.

Beim Marlin habe ich mir diese da hinten li/re vom Motor am Spiegel montiert

Click the image to open in full size.
Link von Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2005, 21:35
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Knoten!

Hallo Stefan

Beim nächsten Treff am Leukermeer zeige ich Dir einen einfach herzustellenden Knoten, der sich über die feste Part zuzieht und wenn du eimal an der losen Part ziehst sich öffnet.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2005, 16:29
h-d h-d ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.10.2004
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von DieterM
der Webeleinstek (auch zwei halbe Schläge genannt)
Hast du in der Fahrschule nicht aufgepasst? Webeleinsteck und halbe Schläge sind völlig verschiedene Knoten. Du kannst ggf. ein oder zwei halbe Schläge verwenden, um einen Webeleinsteck zusätzlich zu sichern.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com