Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2005, 12:48
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Herzliche Gratulation zum neuen Boot!!!
Damit werdet Ihr sicher jede Menge Spaß haben! Und wegen dem Weiterbauen - keine Sorge! Gut DIng will Weile haben! Sieht am am Besten bei mir :zerschepp
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2005, 21:49
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Umbau läuft weiter

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen.

Dass hier noch jemand im Forum die gleiche Kombination fährt :coool: , hätte ich nicht erwartet - danke für die Rückmeldung, Arthur. Nach meinen ersten Erfahrungen Ende des Monats melde ich damit mich hier im Forum bei Dir.

Über den Feiertage und das Wochendende konnte ich wegen Abwesenheit nichts :flennen: mehr am Boot machen - heute habe ich zumindest die Rollen am Trailer nachgebessert (Ausrichtung) und ein bischen Material (dies und das - Kleinteile für die Montage von Batterie etc.) eingekauft.
Fernbedienungszüge und Geräteträger sind da :D , werden morgen geholt.
Ich berichte weiter.
Vorab im Anhang schonmal ein Bild über den zukünftigen Liegeplatz von "Pauline" während des Urlaubs am Gardasee - die Bojen sind dann alle belegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LaCa2005-AnfangMai 003k.jpg (26,1 KB, 64x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2005, 21:48
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Bau läuft auf Hochtouren

Hallo,

hier wie angekündigt der Zwischenstand des Aufbaus:

Geräteträger war gekommen - passt aber nicht, da Zubehörträger :hiiilfe: .
Einbau mit Hilfskonstruktion und Umarbeiten an der Persenning kosten
Geld , daher ist jetzt ist der Originalträger, für den die Aufnahmen schon
vorbereitet sind, bestellt.

Kielrollen und Bugstütze/Windenstand ausgerichtet

Fernbedienungshebel ist von links nach rechts umgebaut, Züge sind
angeschlossen.

Ausschnitte für Instrumente und Schalttafel sind markiert

Morgen gehts weiter:

- Ausschnitte aussägen, Geräte etc. einsetzen
- Batterie montieren
- Elektroinstallation ( vorhandene Kabel und Zusatzinstallation für Licht,
Voltmeter, Betriebsstundenzähler, 12 V-Dose )
- GPS-Gerät (statt Tacho) mit Halter montieren/anschließen
- Fernbedienung montieren

So, wenn das alles und noch ein paar Kleinigkeiten erledigt sind, kommt der große Moment: Öl und Benzin "fassen" - Probelauf mit "Ohren".

Wenn dann alles glatt geht und das Wetter :sonne: mitspielt, können wir "Pauline" (so heißt sie) am Montag auf dem Neckar einfahren - schau mer mal.

Anbei auch die versprochenen Bilder aus der aktuellen Bauphase in der Garage:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BootBau 001k.jpg (41,9 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg BootBau 007k.jpg (48,2 KB, 177x aufgerufen)
Dateityp: jpg BootBau 005k.jpg (37,9 KB, 160x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2005, 11:01
Benutzerbild von jens h
jens h jens h ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

?

tohatsu und brig gibt es doch zusammen bei ein und dem selben händler - mit ein wenig verhandlungsgeschick bekommt man es als paket zum selben preis ! oder baut man nur gerne ? bei veränderungen innen , aussen okay ! oder ist pfingsten auf dem wasser nicht gewünscht ? trotz dieser anmerkung gratulation zu der kombination , mein bekannter hat eine 450 falcon raider sport mit einem 70er tohatsu , leider nicht tldi . soll ja ein toller motor sein , hätte damals auch einen tldi gekauft , nur leider haben die händler keine anstalten gemacht mir preislich entgegenzukommen. allzeit gute fahrt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2005, 18:48
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Fast fertig

Hallo Jens,

und vielen Dank für die Wünsche und Info, was mich erwartet :coool: .

Du hast recht - die Kombination ist komplett von einem Händler, der Preis war auch absolut in Ordnung , nicht zuletzt auch, da wir uns schon länger kennen.
Da ich aber noch manches zusätzlich eingebaut habe und sowas auch ganz gerne mache, haben wir uns darüber auch "verständigt" :5bouncy: .

Insgesamt hat`s nicht mehr zum Fahren gereicht :redface: , morgen kommt noch die Entlüftung vom Ölkreislauf und 30 Minuten Leerlauf mit voller Ölpumpenleistung (ist lt. Anleitung vorgeschrieben, da bei neuen Motoren Luft im Einspritz-System ist) - das wollte ich unseren Nachbarn heute akkustisch nicht mehr zumuten .
Wenn ich Glück habe, kommt der Geräteträger noch vor dem Urlaub (Ende Mai), die Anschlüsse für Licht und Horn sind jedenfalls vorbereitet.
Spätestens am nächsten WE gehts dann hier zur Jungfernfahrt aufs Wasser (Neckar).

Anbei wieder einige Bilder über das Ergebnis der Arbeiten..


Hier gibt`s eine Übersicht der Bilder über die Arbeiten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BootBau1 005k.jpg (35,5 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg BootBau1 003k.jpg (36,9 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg BootBau1 004k.jpg (36,5 KB, 76x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2005, 20:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Friedhelm,

gratuliere zu dem neuen Boot! :sonne:

Aber bitte, fahre den neuen Motor unter leichter Last mit wechselnder Drehzahlen im Wasser in der ersten 1/2 Std. ein. Der 30 minütige Leerlauf in der Tonne ist "tödlich" für den 2-Takter mit der hohen Ölzumischung und er verkokt nur. Sowas macht man nicht, da hast Du die Bedienungsanleitung bestimmt falsch verstanden, die höhere Ölzumischung in der Einfahrzeit ist aber richtig.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2005, 21:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Friedhelm,

gratuliere zu dem neuen Boot! :sonne:

Aber bitte, fahre den neuen Motor unter leichter Last mit wechselnder Drehzahlen im Wasser in der ersten 1/2 Std. ein. Der 30 minütige Leerlauf in der Tonne ist "tödlich" für den 2-Takter mit der hohen Ölzumischung und er verkokt nur. Sowas macht man nicht, da hast Du die Bedienungsanleitung bestimmt falsch verstanden, die höhere Ölzumischung in der Einfahrzeit ist aber richtig.


Dieter, wenn er sein Boot allein zusammenbauen kann, dann wird er wohl auch das Handbuch richtig lesen können . Oder weisst Du wirklich, wie ein Tohatsu TLDI (direkteinspritzender 2-Takter) richtig behandelt und eingefahren wird ? Und besser als das Handbuch ?

naja, ich mein ja auch, dass man bei neuen Motoren nicht viel falsch machen kann, trotzdem kanns nicht schaden, sich ans Handbuch zu halten. Ich hab meinen Yamaha auch lt. Handbuch die ersten 10 Minuten nur im Leerlauf laufen lassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2005, 21:12
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

danke für den Tipp - allerdings steht das wirklich so in der Anleitung (S. 34):
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich vermute, das ist bei diesem Motor ( TLDI - wie OPTIMAX von Mercury) wegen der Getrenntschmierung gefordert ?

Was nun ?
:confused:
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com