Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2005, 11:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HCC
Wo bin ich denn jetzt 'reingeraten. Knackwursts Schieblehre und Dieters Maßstabslineal ? Kann mir einmal jemand sagen, von welchen Karten der Käptn Wurst da spricht. Etwa Straßenkarten ? Nautische Karten zum Koppeln kann er ja wohl nicht meinen. Aber wie kann man mit einer Schieblehre koppeln ? Ich glaube, ich bin zu blöd für die Seefahrt.

Gruß Christian
Hoi Christian,

natürlich habe ich das normale nautische Besteck, allerdings keinen Sextanten. Was ich noch verwende mit den Seekarten, ist ein SILVA Kartenkompaß, wie ihn das schwedische Militär verwendet, der auch eine kurze Maßstabeinteilung hat, ein sehr praktisches Teil, das ich schon weiter oben erwähnte.

Zu KK mag nichts weiter sagen, aber mit eine Schiebelehre Seekartennavigation betreiben geht natürlich, wenn auch umständlich. Aber mit Straßenkarten navigiere ich nicht, da kann man sich vielleicht orientieren. Nur mit topografischen Landkarten von den Vermessungsämtern kann man auch eine präzise Landnavigation vollziehen.
  #2  
Alt 31.07.2005, 18:51
HCC HCC ist offline
der mit den Wellen tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 459
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hoi Christian,

natürlich habe ich das normale nautische Besteck, allerdings keinen Sextanten. Was ich noch verwende mit den Seekarten, ist ein SILVA Kartenkompaß, wie ihn das schwedische Militär verwendet, der auch eine kurze Maßstabeinteilung hat, ein sehr praktisches Teil, das ich schon weiter oben erwähnte.

Zu KK mag nichts weiter sagen, aber mit eine Schiebelehre Seekartennavigation betreiben geht natürlich, wenn auch umständlich. Aber mit Straßenkarten navigiere ich nicht, da kann man sich vielleicht orientieren. Nur mit topografischen Landkarten von den Vermessungsämtern kann man auch eine präzise Landnavigation vollziehen.
Hi Dieter,

ich habe mir schon Sorgen gemacht. Das Herz ist mir fast stehengeblieben. Konnte mir auch gar nicht vorstellen, dass du kein nautisches Besteck hast. Ich gebe dir Recht - zu der Schieblehre muss man nichts mehr sagen. Geht bestimmt - aber umständlich. Ich könnte ja auch von Hamburg nach München im Rückwärtsgang fahren. Aber warum ??

Gott erhalte unser nautisches Besteck.

Gruß Christian
__________________
Gruß Christian

Es gibt keine dummen Fragen, nur Menschen, die dumm sterben.

Wer böse Worte unausgesprochen herunterschluckt, kann sich nicht den Magen verderben.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com