Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2013, 11:20
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Du mußt aber einstellen wie oft er Zünden tut pro Umdrehung. Da hast drei einstellungs Möglichkeiten. Mußt halt einstellen dann funktioniert es.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 12:21
fifthstar fifthstar ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also bei mir sitzt der Deckel sehr gut, hab ich gestern mal nachgeschaut.

Ist schonmal jemand auf der Lahn (Start vom Campinglatz Wetzlar) mit seinem Boot Richtung Marburg rauf? Sind da am 19.-21.05., da wollte ich den Parsun mal ausprobieren.

Wenn ja, wie sind die Schleusen Naunheim / Dorlar befahrbar? Nur am 21.05.2013?

Gruß
René
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 12:50
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Rene,
wen Du deine Tour gemacht hast, würde ich mich mal über ein kleines Feedback freuen, wie er so geht und so. Paar Fotos wären auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 18:04
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Hallo Peter,
ups, da bin ich wohl in ein Fettnäpfchen getreten. Du weißt ja sicherlich was ich meine, aber hätte ich das Forum genannt, wäre es sicherlich schlimmer gekommen, schade, wollte dem neuen ja nur helfen. Ich finde diese Sache hier mit den Parson recht interssant und lese gespannt Eure Erfahrungen.
.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 23:33
fifthstar fifthstar ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Klaro mach ich ein paar Fotos und werde hier berichten :-)

Sag mal Peter, in Deinem Film seh ich nicht nur den Drehzahlmesser, sondern auch einen Diebstahlschutz. Kannst Du hier auch einen empfehlen?

Gruß
René
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 16:53
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Rene,
Schau mal bei ebay diese Artikelnummer 221014104828. Das habe ich. Ich habe es noch etwas mit Schaumstoff ausgekleidet das nichts klappert und scheuert.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 20:59
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Hi Uwe,
ist ok, ich habe mir ein Stück Holz zurecht gesägt, aber Dankeschön für das Angebot.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2013, 21:27
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Uwe und Danke.
Aber mein Nachbar hat ein Stück voll Alu genau in der richtigen dicke rum liegen. Das habe ich ihm natürlich aus dem kreuz geleiert. Nur noch auf die richtige Länge gesägt und passt.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2013, 22:14
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Ok Männer, dann wandert es wieder in die Kiste. Vielleicht findet es ja irgendwann Verwendung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.05.2013, 17:55
Ulyz SD460 Ulyz SD460 ist offline
Ulyz SD460
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erster Testbericht.

Ich habe gestern meinen Parsun 15BMS das ertemal angeschmissen.
Ich habe den Motor einen Stunde in der Wassertonne laufen gelassen.
Da der Test ohnen Problem war habe ich mich entschlossen eine Probefahrt
auf der Elbe zu machen.
Ich habe also mein Schlauchboot ein Ulyz SD360 und den Motor auf meinen
Hänger geladen und bin mit meiner Frau und meinem Sohn ans Wasser gefahren.
Wir haben in Grünendeich bei Stade das Boot zu Wasser gelassen.
Zu beginn der Testfahrt ging mir der Motor ein paar mal aus, was aber meine eigene "blödheit" war, da ich den Motor nicht warm laufen gelassen habe.
Als der Motor warm war lief er ruhig, nicht sehr laut und ohne vibrationen.
Ich habe den Motor zu beginn nur im unteren Drehzalbereich gefahren, weil er noch in der Einfahrphase ist.
Zum Ende konnte ich es mir nicht verkneifen und habe ich mal richtig Gas gegeben und wir sind zu dritt ohne Problem ins gleiten gekommen.
Nach ca. 45 Minuten habe ich den Test abgebroche, weil das Wetter umgeschlagen ist und meine Mitfahrer an Land wollten.
Bis jetzt bin ich mit meinem Motor sehr zufrieden!!!
In den nächsten Tagen, wenn das Wetter es zulässt werde ich weiter Testfahrten unternehmen und Euch berichen.
__________________
Gruß
Marco

Ulyz SD360
Parsun 15BMS
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.05.2013, 18:23
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Marco,
glückwunsch zum ersten Erfolgreichen Test. Das der Motor wen er kalt ist, aus geht wen man zuviel Gas gibt ist bei mir auch der Fall. Wen er dann etwas Warm wird, geht er ab wie Schmidt`s Katze. Wie kommst Du mit der Schaftlänge zurecht? Ist ja nicht gerade der Kürzeste. Übrigens, ich habe das Handbuch nicht vergessen, habe es nur selbst noch nicht. Muß dem Händler kommende Woche mal bischen Feuer unterm A.... machen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.05.2013, 09:34
fifthstar fifthstar ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, am Samstag geht es auf zur Lahn! Wollte den Kanister schonmal volltanken, war mir aber nicht sicher wegen E10. Weiß jemand, ob der Parsun damit klar kommt?

Grüße
René
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.05.2013, 12:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

E-10 kommt mit dem Wassersport nicht klar
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.05.2013, 14:48
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
E-10 kommt mit dem Wassersport nicht klar
Dann hab ich einen speziellen Yamaha ...der kommt gut damit klar.Warum auch nicht?
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.05.2013, 16:41
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Dann hab ich einen speziellen Yamaha ...der kommt gut damit klar.Warum auch nicht?
Weil manche Gummiteile nicht alkoholbeständig sind und Aufquellen. Bei meinen Motorrad war das das Schwimmernadelventil im Vergaser. So ei kleiner Gummizapfen saß dann fest in der Bohrung un kei Benzin lief mehr durch. Können aber auch andere Teile sein. Immer nur dann verwenden, wenn der Hersteller sagt es ist O.K.
Ansonsten finde ich E10 gut, aber aus anderen Grund. Der Preis für Reis ist wegen den Zeug in der dritten Welt gestiegen, und meine angeheirateten Verwandten bauen Reis an.
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com