Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2015, 13:15
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

genau so ist es, er zieht das pech an, aber von irgendwem muss er es aber abziehen
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2015, 20:31
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!
Da ist nichts zu tote gewartet.
Wenn die Wasserpumpe nicht anständig Wasser
liefert, muss man nachschauen warum.
Sind Riefen im Gehäuse muss es getauscht werden.
Warum es der Händler nicht gemacht hat, bleibt
Spekulation. Alle älteren Marlin haben gammelige
gelbe Streifen, hat mir halt nicht gefällen. Der
nächste dunklere Farbton nach gelb ist orange.
LGryße
Mike aus Salzburg

Geändert von michael_a_mayer (22.05.2015 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2015, 01:26
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 365


Über 12kmh mit 4 PS echt ein guter kleiner Hilfs-Motor!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2015, 17:41
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Über 12kmh mit 4 PS echt ein guter kleiner Hilfs-Motor!

Andreas, wie kommst du denn auf " über 12 kmh " , ich lese vom Plotter 6,9 kmh ab
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2015, 19:57
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

unhd erst der Spritverbrauch
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2015, 21:32
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 365


Zitat:
Zitat von sammy1505 Beitrag anzeigen
Andreas, wie kommst du denn auf "

über 12 kmh " , ich lese vom Plotter 6,9 kmh ab

Stimmt h und n ist schwer zu unterscheiden!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2015, 22:21
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann auch nur 6,9 kmh ablesen vom Plotter was stimmen dürfte, da ein 5PS Hilfsmotor kann ein 5-6 m RIB auch nicht über die Rumpfgeschwindigkeut schieben.

Mein 2 PS HONDA Hilfsmotor schob das 5 m MARLIN 16' auch max. mit 3,5 - 4,5 kn = 6,5 - 8 kmh durchs Wasser je nachdem ob 2 oder 1 Mann an Bord waren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2015, 11:16
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

WOW- das ist wirklich eine Leistung.. hätte ich mir nicht gedacht, dass du mit 4 PS so gut unterwegs bist.

Freut mich übrigens, dass wieder alles funktioniert - schade, dass ihr mich in Medulin nicht besuchen kommen konntet wegen deinem Motor - ich hoffe das nächste Mal bekommen wir das dann hin - hätte gern deine ganzen Umbauten und Verschönerungen Live gesehn!
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.07.2015, 17:12
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein wirklich guter Faden,
mit genügend sehr guten Bildern, klasse............
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2015, 13:57
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Mike
Wieso willst du dein Marlin denn verkaufen nachdem du es mit so viel Liebe komplett hergerichtet hast?
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.08.2015, 14:39
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
@Mike
Wieso willst du dein Marlin denn verkaufen nachdem du es mit so viel Liebe komplett hergerichtet hast?
....Roman glaub du verwechselt es mit Peters Boot!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.08.2015, 16:35
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Speeddriver Beitrag anzeigen
....Roman glaub du verwechselt es mit Peters Boot!

Um Links zu sehen, bitte registrieren


oh.. du hast Recht! Hab nur das Boot gesehn und das Salzburger Kennzeichen
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.10.2015, 11:29
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Service Unterwasserteile

Hi!

Einkauf im Bauhaus-Nautic / Getriebeöl
Click the image to open in full size.

Jährlicher Service /Unterwasserteil

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Hier sieht man wie gut das Fett hält und auch nicht vom Meerwasser ausgewaschen wurde.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Abrieb gleich Null, keine Späne auf den Magneten

Click the image to open in full size.

Getriebeöl wie neu, hätte ich mir sparen können, aber dann hätte ich nicht gewusst
ob Wasser im Getriebe ist

Click the image to open in full size.

mit der Pumpe ist das Wechseln kein Problem

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

bis es oben rauskommt
Click the image to open in full size.


Liliput darf auch

Click the image to open in full size.


Der Kleine ein Drama, sieht aus wie das Öl nachdem gebohrt worden ist.
Das Öl vom Grossem hat ca. 120 Betriebsstunden, beim Kleinem sind es vielleicht 120 Minuten.

Click the image to open in full size.

alles wieder sauber gemacht, gefettet
Click the image to open in full size.


hier mein Liebingsfett, verwende ich seit über 40 Jahren

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Kalkreste mit Salzsäure entfernt und dann ein wenig Politur

vorher
Click the image to open in full size.

nachher
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.10.2015, 21:12
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

So heute restliches Service.

In der zweiten Urlaubswoche nach einer welligeren Rückfahrt, spinnte plötzlich
die Leerlaufdrehzahl, d.h. immer wieder drehte der Motor im Leerlauf von 700 auf
1500 und mehr hoch. Viele Fehlersuchen brachten keinen Erfolg, mit Gleitfahrt gab
es aber kein Problem. Daher auch Anlegen mit Bootshaken.

Copyright by Benni der nächsten 4 Fotos

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Mit Leerlaufdrehzahl nicht fahrbar beim Anlegen.

Click the image to open in full size.

Vor 3 Wochen haben wir dann die Ursache gefunden, siehe roter Pfeil, dies ist die Welle
der rechter Vergaserbatterie, das Gestänge F dient zur Sychronisierung der linken und
rechte Seite. Offensichtlich wurde die Schraube D beim Händler nach der Motorreparatur
nicht fest genug angezogen, durch die ruppige Fahrt von Unije zurück, gab ihr den Rest
verstellte die Grundeinstellung. Dies hatte zur Folge, dass die Drosselklappen auf dieser
Seite nicht ganz schlossen war, daher lief diese Seite mit mehr Gas, im Gegensatz zur Anderen
und lief dann viel zu mager, daher immer wieder die erhöhte Drehzahl.

Click the image to open in full size.

Heute alle Grundeinstellung noch einmal überprüft und nachjustiert

Click the image to open in full size.

Kerzen überprüft

Click the image to open in full size.

2 Stück hatten 1,0 mm Elektodenabstand und zwei 0,9 mm, es sollten 0,8 mm sein, der Unterschied
ist sicher wegen dem Motorschaden, da bekam eine Seite auch neue Kerzen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Also neue Kerzen rein und gut ist es

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Über die Jahre habe ich angewohnt so und nicht anderes Kerzen festzuziehen, links und mit der
Hebelwirkung kann nichts ab gehen.

Click the image to open in full size.

Dann noch gut Sprühwachs auf die Kerzen wegen dem Rost

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

alle Kerzenstecker noch von den Zündspulen runter und Konservierungsöl drauf,
Motor ist nun fertig für Weihnachten in Südfrankreich.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.08.2015, 13:32
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 365


Mein 650 Watt elektromotor, hat mein 5.2 Meterboot italmar schon 5.4 kmh am Neusiedlersee geschoben!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com