Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2013, 13:58
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei nem Einbautank vielleicht aber die kleinen Wechseltanks die man eh an einem Tag leer hat?
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2013, 16:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Bei nem Einbautank vielleicht aber die kleinen Wechseltanks die man eh an einem Tag leer hat?
wenn du den Tank eh leer fährts hat das Ethanol ja keine Zeit wasser zu ziehen, dann ist das kein Problem.

Nach einigen Wochen ggf schon
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2013, 08:49
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
wenn du den Tank eh leer fährts hat das Ethanol ja keine Zeit wasser zu ziehen, dann ist das kein Problem.

Nach einigen Wochen ggf schon
Hi
Ich hatte meinen Tank über den Winter halb voll mit E10 und jetzt nach der Ausfahrt keinen einzigen Tropfen Wasser im Abscheider.Also weniger wasser wie an so mancher Billigtankstelle hier oder im Ausland
Jeder darf tanken was er will aber diese ewige Panikmache vor E10 ist absolut lächerlich.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2013, 17:28
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Ich hatte meinen Tank über den Winter halb voll mit E10 und jetzt nach der Ausfahrt keinen einzigen Tropfen Wasser im Abscheider.Also weniger wasser wie an so mancher Billigtankstelle hier oder im Ausland
Jeder darf tanken was er will aber diese ewige Panikmache vor E10 ist absolut lächerlich.
Klar dass bei E10 kein Wasser im Wasserabscheider ist, das Wasser verbindet sich mit dem Alkohol und geht mit durch. Verstopft dann zwar nicht die Düsen, sorgt aber für Rost in Motor. Mit Wasserzugabe testet man Flugbenzin auf Alkoholgehalt. Dort ist Alkohol unzulässig, weil, wenn man höher fliegt und da weniger Luftdruck ist sich Blasen in der Spritleitung bilden. Die Gefahr sehe ich beim Außenborde auch, da dort der Sprit hochgesaugt werden muss.
Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2013, 19:55
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Klar dass bei E10 kein Wasser im Wasserabscheider ist, das Wasser verbindet sich mit dem Alkohol und geht mit durch. Verstopft dann zwar nicht die Düsen, sorgt aber für Rost in Motor. Mit Wasserzugabe testet man Flugbenzin auf Alkoholgehalt. Dort ist Alkohol unzulässig, weil, wenn man höher fliegt und da weniger Luftdruck ist sich Blasen in der Spritleitung bilden. Die Gefahr sehe ich beim Außenborde auch, da dort der Sprit hochgesaugt werden muss.
Alex
Hi
Wir haben auch hier in der Automobilindustrie absolut keine Probleme damit egal was sich manche da zusammen spinnen .Wo sind die ganzen Defekte die uns von Gegnern prophezeit wurden?Und Rost habe ich übrigens auch keinen obwohl der Motor 6 Monate gestanden hat.Aber wie schon oben gesagt jeder wie er möchte....
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2013, 08:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Ich hatte meinen Tank über den Winter halb voll mit E10 und jetzt nach der Ausfahrt keinen einzigen Tropfen Wasser im Abscheider.Also weniger wasser wie an so mancher Billigtankstelle hier oder im Ausland
Jeder darf tanken was er will aber diese ewige Panikmache vor E10 ist absolut lächerlich.

alleine dieses Frühjahr 100l Altbenzin von Kunden entsorgt. (Der Mog frisst das der will nur mind 80 Oktan)

Und ca 20 Vergaser gereinigt

Eingentlich ist E-10 ein gutes Geschäft für mich
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2013, 09:11
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen

Eingentlich ist E-10 ein gutes Geschäft für mich
Für mich ja auch. Zwar können sich einige arme Leute hier den wegen E10 teuer gewordenen Reis nicht mehr leisten, aber wir als Produzenten bekommen mehr Geld.
So hört denn auf die "Experten" und tankt das Zeug
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2013, 11:36
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
alleine dieses Frühjahr 100l Altbenzin von Kunden entsorgt. (Der Mog frisst das der will nur mind 80 Oktan)

Und ca 20 Vergaser gereinigt

Eingentlich ist E-10 ein gutes Geschäft für mich
Aha Vergaser reinigt man erst seit E10?
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2013, 19:10
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Rene,
Also ich tanke mit meinem 15er kein E10. Der Händler meinte es sollte zwar kein Problem sein, ich mache es trotzdem nicht. Die paar Euro auf den 25 Liter Tank mehrkosten kann ich mir grad noch leisten.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.05.2013, 19:42
fifthstar fifthstar ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für Antworten, habe jetzt Super getankt!
Grüße
René
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.05.2013, 21:05
Ulyz SD460 Ulyz SD460 ist offline
Ulyz SD460
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter.

Bis jetzt komme ich mit der Schaftlänge gut klar. Ich werde bei den nächste fahrten mal genau ermitteln, ob ich den Motor etwas hochsetzen muss.
__________________
Gruß
Marco

Ulyz SD360
Parsun 15BMS
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.05.2013, 16:36
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das ganze artet jetzt aus. Das ist ne Glaubens Frage, genau wie pro oder kontra Parsun.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.05.2013, 17:26
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Das ganze artet jetzt aus. Das ist ne Glaubens Frage, genau wie pro oder kontra Parsun.
Es gibt Motore, die es vertragen, und welche eben nicht. Und bei denen, die es nicht vertragen, nützt auch der Glaube nichts.
Eine Glaubensfrage ist es, ob die reichen Länder unter dem Deckmantel Umweltschutz Benzin aus Lebensmittel herstellen sollen und dafür in Kauf nehmen, dass Menschen in der 3ten Welt hungern. Und sagt bitte nicht, das das nicht stimmt, ich sehe das hier,
Alex
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.05.2013, 17:48
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Alex da gebe ich Dir ja vollkommen recht. Deswegen tank ich ja auch Super E5 und nicht E10. Es ist nur eine Frechheit das E5 teurer ist als die E10 plüre.Aber das ist in Deutschland ja Politisch so gewollt.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.05.2013, 12:28
fifthstar fifthstar ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Leute,

wollte mal kurz von meiner Jungfernfahrt berichten. Bin am Pfingstsamstag das erste mal auf der Lahn mit dem Parsun zu Wasser. Slippen und Anwerfen hat super geklappt, das Warmlaufen dauert aber wirklich seine Zeit (mindestens 5min), sonst geht er beim Gasgeben sofort wieder aus. Er läuft für mein Empfinden sehr ruhig, überhaupt nicht laut oder sowas.

Tag 1: Mit 4 Mann, dann beim ersten Antesten (das war wirklich meine allererste Fahrt im motorisiertem Schlauchboot) der Meinung, der Motor muss vom Winkel her anderso eingestellt werden, dass das Boot nicht zuweit vorn nach oben rausragt. Nachdem ich den von min ( 0° ) auf max ( 15° ) gestellt habe, dann ein oho, wusste ja nicht wie das ist wenn man auf einmal über das Wasser fliegt...das ist dann also das Gleiten :-) Macht schon Spaß, auch wenn man auf der Lahn nur 12 km/h fahren darf. Ich habe mit vollbesetztem Boot dann so 25km/h (lt. GPS) max. erreicht und bin wegen des Einfahrens des Motors noch nicht auf volle Leistung gegangen.

Tag 2: Mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern, man kommt schon schwerer ins Gleiten, wenn vorne wenig Gewicht ist. Dann nochmal ein oho, direkt nach dem Gleiten schwellt die Drehzahl hoch, Schub fällt ab. Das ist dann dreimal passiert. Bin mir bis jetzt nicht ganz sicher, denke aber dass sich um die Schraube eine Art Luftwirbel gebildet hat (?), wegen des 15° Winkels. Müsste ich dann nochmal auf 7° oder so ausprobieren.

Hat da jemand Erfahrung???

Ansonsten eine super Sache, hat meiner ganzen Familie viel Spaß gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf den Sommerurlaub in Croatien :-)

Bis denn.

Gruß
René
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com