Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2016, 15:53
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Der VDO ist besser und ganz anders da kannst die Höhe der Schleifkontakte nicht verstellen laut Foto die sind oben drinnen bei meinem in der Mitte des Tankes

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2016, 16:04
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Dein Motor kann dir mit den richtigen Evinrude Instrumenten alles anzeigen auch Luftdruck drehzahl Verbrauch pro meile alles wie beim Auto er schickt dir die Daten alle nur hast du nicht die richtigen Anzeigen um sie zu sehen!!! Das sind ca 30 verschiedene Daten
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2016, 19:59
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Na der freut sich dann der Käufer über den fast neuen Motor....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2016, 20:03
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.892
abgegebene "Danke": 946

Boot Infos

Lächeln

"Dirk kauft keinen Plotter, Dirk bastelt sich einen."



__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2016, 22:00
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
"Dirk kauft keinen Plotter, Dirk bastelt sich einen."



:lac hen78:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2016, 12:44
Benutzerbild von Robert1
Robert1 Robert1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 2.035
abgegebene "Danke": 226

Boot Infos

Hallo Dirk

Hast Natürlich Recht

Bei Meinem 4,20 er wäre auch 50 Ps Maximalmotorisierung

Da wir Meistens zu 2. Unterwegs sind reicht der 40 er vollkommen aus.
Bin bei Vollgas mehr in der Luft als im Wasser.
Bei einem 50 iger würde sich das Boot in ein Flugzeug verwandeln.
__________________
Schöne Grüße

Robert

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2016, 15:12
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert1 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk

Hast Natürlich Recht

Bei Meinem 4,20 er wäre auch 50 Ps Maximalmotorisierung

Da wir Meistens zu 2. Unterwegs sind reicht der 40 er vollkommen aus.
Bin bei Vollgas mehr in der Luft als im Wasser.
Bei einem 50 iger würde sich das Boot in ein Flugzeug verwandeln.
Bin auch mal sehr gespannt was die 50 Ps im Vergleich zu meinem alten 30 er wirklich ausmachen, und wie die neuen Fahreigenschaften bei meinem Chinesenbomber sind.
Wenn ich mal Retour denke hat alles 2011 mit dem Wunsch nach einem Schlauchboot mit Außenborder mit Pinnensteuerung der einfachsten Klasse begonnen. Als Kind habe ich mal ein ca 30 cm langes orangenes Schlauchboot mit Ab als Spielzeug bekommen, daß es mir sehr angetan hatte, und mit dem ich einige Abenteuer im Kopf erlebt habe. Dazu noch meine Lieblingssendung (Flipper) im TV. Burd hatte ein eigenes Dinky!!! Dazu bin ich am Neckar aufgewachsen und habe in meinen Sommerferien am Bootsverleih gearbeitet und den Leuten die Boote gebracht. Die Haupsache Boot fahren! Da ist einiges im Kopf hängengeblieben! Und heute als alter Depp hole ich das alles wieder her und setzte es altersgerecht um.
Ich bin zufrieden mit dem Vogel in meinem Kopf!
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen
Dirk
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2016, 18:58
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gute Nachricht vom Robert Jochum aus München!!!

Er ist da !

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.01.2016, 19:01
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.892
abgegebene "Danke": 946

Boot Infos

Lächeln

Gratuliere Dir, Dirk!!!


Der würde sich auch ganz gut an meinem Marlin machen.

__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2016, 08:48
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Gratuliere Dir, Dirk!!!


Der würde sich auch ganz gut an meinem Marlin machen.

Markus, das ist kein Problem, den kann man käuflich erwerben. Die haben da soviel das sie sie verkaufen müssen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.01.2016, 19:15
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.773
abgegebene "Danke": 589

Boot Infos

Hallo Dirk


der schaut aber guat aus viel Spass damit
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.01.2016, 20:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Markus, das ist kein Problem, den kann man käuflich erwerben. Die haben da soviel das sie sie verkaufen müssen.
ich hab gehört, E-TECs sind momentan so begehrt wie Glocks, also praktisch ausverkauft
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.01.2016, 08:38
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
ich hab gehört, E-TECs sind momentan so begehrt wie Glocks, also praktisch ausverkauft
tz tz tz was du so alles hörst? Könnte allerdings was dran sein, tausche E-Tec gegen Clock!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.01.2016, 21:34
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Hallo Dirk.
Die Wiederstände reduzieren 24 runter auf 12 Volt ....die brauchst du nicht.

Von der Tankuhr das blaues Kabel auf Minus .....Rot auf Plus entweder Zündungsplus oder Hauptschalterplus was dir lieber ist... und schwarzes Kabel der Tankuhr zum Tankgeber .....

vom Tankgeber das zweite Kabel das über bleibt auf Masse bzw Minus.

Das Gelbe oder Orange zur Navibeleuchtung plus...... oder eigenen Schalter wenn du das Licht der Armatur getrennt schalten willst zur Navibeleuchtung...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (21.01.2016 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.01.2016, 21:57
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ranko,
hallo Andreas,
na da bin ich ja mal wieder beruhigt!
hab das ja schon gehofft!
Also kann ich die Widerstände in die Tonne treten.
Vielen Dank für die Hilfe!
Den Anschluss bekomme ich hin!
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com